Industry Nine Hydra 2 MTB-Nabe: Leichter, stabiler, präziser

Hab auch schon drei Achsen durch. Fahre die Hydra im Trail-Hardtail, hauptsächlich lange Touren. Liegt wohl nicht am "übermäßigen" Gebrauch, sondern am Funktionsprinzip der HR-Nabe. Hier gut erklärt (auch Kommentare lesen):


Beim ersten Mal wurde die Achse kostenlos ersetzt. Beim zweiten Mal für 80€. Nun beim dritten Mal (die Steckachse war diesmal gleich mit gebrochen) gabs kostenlos eine überarbeitete Version der Achse (siehe Video) geschickt. Lager musste ich selbst neue kaufen. Ist noch nicht wieder eingebaut.

Grüße,

Bert
Das Problem ist die Abstützbreite der Nabenhülse:

Das rechte Lager der Nabenhülse sitzt in etwa unter dem rechten Nabenflange, sogar noch etwas weiter innen, also fast mittig von der Achse und da stützt sich die Nabenhülse mit allen Belastungen ab. Genau da, wo die Achse auch bricht.
Diese Konstruktion wird bei Naben sehr oft gewählt, ist aber eher ungünstig von der Belastung für die Achse. Dementsprechend muss die Achse dimensioniert werden.

Gibt auch Naben, dessen Nabenhülse mit dem Freilauf verbunden ist (z.B. die einfachen Shimano mit Konuslager oder auch Chris King), dort dienen die Freilauflager als Abstützung für die Nabenhülse und diese sind deutlich weiter aussen. Dann biegt die Achse weniger durch.
 
Fahre meine Hydra seit 4 Jahren, erstmal im 85nm, jetzt im 90nm ebike. Hat ca. 7tkm gelaufen, habe von den Problemen noch nie gehört. Zuletzt musste ich das erste Lager links, an der bremsscheibe tauschen, weil eine Kugel zerbröselt ist und das knallen echt beängstigend war.
Ich fahre viel im turbo, uphill chalenge usw. t-type kassette. Was ich aber mache, alle paar Wochen Freilauf runter, saubermachen und neu fetten.
 
wäre ja auch schlimm wenns keine problemlosen i9 hydra gäbe. aber allein die zahl an lesern und postern dieses threads, die probleme haben, ist schon recht hoch. vor allem immer das gleiche mit der brechenden achse bzw. den lagern
 
Ist das wieder so ein "ich rede viel aber sage nichts" Ding von dir?
Was willst du den noch hören?
Dein Video sagt doch schon alles.😉
Bei dir sind Naben laut, die mit hoher POE präzise leise vor sich hin summen.
Wahrscheinlich sind dann Tune Naben mit 24 POE leise, weil der Abstand zwischen den Klicks größer wird?
Und eine Fade muss demzufolge ohrenbetäubend für dich sein.🤷‍♂️
Was ist Leise für dich und damit meine ich nicht Lautlos!
Das etwas Geräusche macht ist die eine Sache und Lautstärke die andere.
Die Hydra Nabe höre ich bei einer Steilabahrt auf Asphalt=0, weil der Wind die Nabe bereits übertönt.

Und wenn ich ehrlich bin, bevor ich die erste Nabe gekauft habe, hatte ich mir dein Video angesehen, weil es wenige Videos aus der Fahrerperektive gibt. Und ich habe mich ernsthaft gefragt, was der Type in dem Video mit Lautstärke meint. Und was du dir davon versprichst, weniger Schmiermittel in die Nabe zugeben aber Hauptsache sich nachher über Geräusche aufregen. 🙈

Ich glaube mittlerweile, du hattest einfach noch keine laute Nabe!
Syntace Naben waren damals sogar so laut, das man ein Silencer-Kit nachkaufen konnte.😄🙈

Ich war am Anfang sogar etwas enttäucht, weil die Hydra Nabe so leise ist.
Bin jetzt aber froh darüber.

Ich kann mich nicht beschweren, trotzdem sage ich, jeder sollte die Naben für seinen Anwendunsbereich so wählen, wie er es haben möchte und braucht.
 
Zurück