MTB-News User Award 2025: Federgabel-, Dämpfer- & Bremsen-Marke des Jahres

1k für die Comp als reine DH fork ohne Möglichkeit diese zu traveln. Nicht wirklich repräsentativ, noch nicht mal erwähnenswert. Wenn man nicht grad lust auf Kernschrott hat, reden wir ab 2k+ für eine Enduro USD. MTB isn teurer Sport nur kann oder überhaupt will sich nicht jeder ne USD für 2k+ kaufen wenn es potente RSD schon für Drittel gibt. Aber ich hab schon oft gemerkt, das gerade dieser Umstand in dieser Forum-Bubble vor lauter Arroganz nicht mehr wirklich wahrgenommen wird.
Dorado geht von 180 -203mm ohne Aufwand wohl:
"•Dorado Air Spring system contains a unique balancing valve that equalizes the positive and negative air chambers during the air fill process resulting in a consistent feel without any flat or dead spots. It also allows easy Travel Adjustability from 180 to 190 and 203mm without the need for any spare parts."

Direkt von deren Homepage. Ob 170mm auch gehen keine Ahnung aber Superenduro mit Dorado und 180mm würden schon gehen.

Hat nicht auch Rulezman oder wie der heißt darüber sogar ein Video gemacht?
 
Dorado geht von 180 -203mm ohne Aufwand wohl:
"•Dorado Air Spring system contains a unique balancing valve that equalizes the positive and negative air chambers during the air fill process resulting in a consistent feel without any flat or dead spots. It also allows easy Travel Adjustability from 180 to 190 and 203mm without the need for any spare parts."

Direkt von deren Homepage. Ob 170mm auch gehen keine Ahnung aber Superenduro mit Dorado und 180mm würden schon gehen.

Hat nicht auch Rulezman oder wie der heißt darüber sogar ein Video gemacht?
Von der Dorado gibs die Comp, Expert und Pro. Nur die Expert und Pro kann man traveln, sind aber teurer als die Comp auf welche sich die 1k beziehen.
 
+1

Man stelle sich das Ergebnis vor, wenn ein jeder, der hier bei Fox oder RS sein Häkchen gesetzt hat, Erfahrung mit Intend gehabt hätte... :D
hab trotzdem RS gewählt, viele Leute die Intend gewählt haben, haben nicht mal Erfahrung damit, siehe Dämpfer. ;) . Das Teil ist dämpfungstechnisch einem Fox DPS/RS Deluxe unterlegen. Von den anderen Marken auf der Liste erst gar nicht anzufangen

Warum sollte man als überzeugter RS oder Fox Fahrer bei Intend das Kreuz machen, weil man damit mal Erfahrungen gesammelt hat ?!
Intend Eigentümer sind wohl allgemein der Meinung das man Intend nur nicht fährt weil man es noch nicht probiert hat oder nicht leisten kann.... . Wenigstens passen damit die Kunden zum Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shimano ist Made in Japan und trotzdem nicht so extrem teuer.

als ob... get your facts straight

1739282735476.png
 
Doch, die Trickstuff ist mindestens 3-4 mal, wenn nicht sogar unendlich mal besser. Wenn die Kriterien für meine Entscheidungsfindung nämlich "made in Germany" und Zuverlässigkeit (kein Druckpunktwandern) sind, dann fällt Shimano nämlich raus. Und Preis/Leistung müsste dann mit Intend und 612 verglichen werden, wo es eh schon egal ist.
Das einzige worauf sich ein Kumpel mit der Trickstuff verlassen kann, ist dass sie regelmäßig undicht wird...
 
Made in Germany steht für allem für eins, sinnlos verteuert.
Arbeitest Du auch in so einem sinnlos teuren Land (wie zB DE, CH oder BeNeLux), in Vietnam (oder ähnlichem Billiglohn Land) oder gar nicht?

Das einzige worauf sich ein Kumpel mit der Trickstuff verlassen kann, ist dass sie regelmäßig undicht wird...
Sollte er vielleicht mal zum Service einschicken, dann wird das behoben.
 
Wer hässliche und teuer Bremsen sucht wird was finden!
Wer günstige und optisch attraktive Anker möchte, sollte sich die "alte Magura MT5 Pro" mit MDR-P Scheiben sichern.
Ich bin hochzufrieden und wüsste nicht warum die Preisdifferenz nicht in eine sexy Intend Gabel investiert werden sollte ;)
Eigentlich hab ich bei Magura nur zwei Kritikpunkte.
  • Fragile Hebel (Stürze / Agb Schraube)
  • Geringer Kolbenrückzug und damit verbunden häufiges Schleifen

Die einteiligen Bremssättel von Magura find ich ansonsten super.
 
Meine schlechten Erfahrungen (Probleme mit der Rückstellung der Kolben) mit der Magura Louise haben mich danach nie wieder ernsthaft über eine Magura-Scheibenbremse nachdenken lassen.

Die HS11 am Stadtbike tut dafür jetzt seit fast 10 Jahren ohne Service ihren Dienst. Sensationell.
 
Zurück