Schnellspannerachse Umbau auf GX Eagle AXS........!!!

Registriert
1. Februar 2025
Reaktionspunkte
2
Nach Newsletter Abonnement und interessiertem querlesen, heute einmal etwas was mir am Herzen liegt.

CUBE E-Bike Bj. 2021 soll jetzt auf GX Eagle AXS umgebaut werden.....!?!

Ist es möglich ? oder erzählt mir mein Händler Quatsch...!! anbei ein paar Fotos....wer kann helfen ?
 

Anhänge

  • IMG_3350.jpeg
    IMG_3350.jpeg
    1.011,7 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_3349.jpeg
    IMG_3349.jpeg
    863,8 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_3348.jpeg
    IMG_3348.jpeg
    675,6 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_3347.jpeg
    IMG_3347.jpeg
    704 KB · Aufrufe: 140
Ich sehe das Schaltwerk nicht.

Aber an ein normales Schaltauge kann man eine GX Eagle AXS schrauben.

Fahre am Gravel 135mm Schnellspannachsen mit AXS GX Eagle.

Du brauchst nur ein neues Kettenblatt für Deinen Motor, Eagle Kette, Schaltwerk + Trigger und eine Eagle Kassette die auf deinen Freilauf passt - vermutlich NX.

In Summe kostet Dich der Spaß ca
450€ an Teilen wenns du es selber bestellst und 1h Montage.

Beim Händler können schon 800€ draufgehen, da du meistens UVP auf die Einzelteile zahlst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich um ein Cube Reaction One. Baujahr 2021.
 

Anhänge

  • IMG_3354.jpeg
    IMG_3354.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 129
  • IMG_3355.jpeg
    IMG_3355.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 81
  • IMG_3356.jpeg
    IMG_3356.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 102
Das hört sich ja gut an......vielen Dank !! wollte dieses Kit benutzen .

https://www.bike24.de/p1844088.html...LCxYG1NirOK5yltFumljy_mpYwR8R4mxoCI1MQAvD_BwE

Dazu noch eine ( Kleine Kassette )

https://www.bike24.de/p1464280.html...yltFumljy_mpYwR8R4mxoCI1MQAvD_BwE&sku=1585692

Ist eine Rival.....die ist mir aber schöner...!?.....
Eagle AXS funktioniert nur mit 10-50, 10-52 und 11-50 Kassetten. .

Auf Deinen Freilauf passt die NX Eagle 11-50

Wenn du eine kleinere Kassette fahren willst dann muss du auch ein AXS Rennradschaltwerk nehmen.

Ich hab auf den Bildern kein KB gesehen. Wenn er ein NW hat braucht er doch kein neues KB?!
Vielleicht klappts auch mit dem alten Kettenblatt wenn es noch nicht abgenudelt ist.
 
Moin, ich hab das so ähnlich an meinem alten HT (Canyon Grand Canyon SL 6 von 2016) auch gemacht, aber mechanisch, keine AXS. Auf den HG Freilauf kam eine NX Kassette PG-1230 mit 11-50. Diese passt auf den HG, kein XD. Bei deinen 370er Naben gibt es auch ein Umrüstkit auf XD. Schaltwerk wurde ein X01 mit GX Trigger. Der Umbau der beiden Komponenten stellt kein Problem dar, ei AXS noch weniger. Kurbel (ehemals 3-fach SLX) und Tretlager wurden gegen GX-DUB Kurbel mit 170mm und gegen das DUB Tretlager getauscht. Kettenblatt wurde vom verbauten 3mm offset auf 6mm offset, wegen der Hinterbaubreite von 135 mm getauscht, damit die Kettenlinie passt. Da bei dir bereits ein KB drauf ist, könnte es so gehen, kommt halt drauf an ob die Kette auf die Zähne passt von der Innenbreite.
Alles in allem ca. 400 Euro damals (Komponenten tlw. neu, tlw. gebraucht). Bis dato bin ich zufrieden.
 
Guten Morgen, an alle die sich so engagiert haben ...aber noch mal zum Kern zurückzukommen. Ist es wirklich möglich meine schnellspannerachse so umzurüsten dass es passt ( udh ).?
 
Also der Hinterbau hat bei mir 135 mm mit 5mm Schnellspanner. Das Laufrad entsprechend auch 135mm Breite mit dem HG Freilauf (MAVIC Crossride 29"). Da passt die 12fach NX Kasette drauf und damit kann auch alles an SRAM Schaltwerken gefahren werden, egal ob mechanisch oder AXS. Natürlich nicht die neue Transmisson. Hat schließlich noch ein ganznormales Schaltauge und kein UDH, so wie bei dir.
 
Ist es wirklich möglich meine schnellspannerachse so umzurüsten dass es passt ( udh ).?
Nochmal... es ist völlig egal, ob du eine schnellspannachse oder steckachse hast. Solange du ein schaltauge hast, ein passendes Schaltwerk, eine zum Schaltwerk passende kassette die wiederum auf den Freilauf der Nabe (deren einbaunreite und Achse wie gesagt egal sind) dann kannst du das montieren
 
So Kinder😙...nach einer kleinen Sonntagsrunde ( 27 km ). habe ich es nun auch endlich begriffen....
bzw. verwechselt ......Gx Eagle Transmission ist die mit UDH Aufnahme.....GX Eagle AXS ist für mich die passende Alternative.....raddeln hilft ....👍
Grüße aus Berlin.🤗
 
Wenn ich mich für die Rival AXS Schaltung entscheiden würde bräuchte ich einen XDR Freilauf ....richtig ?
Hättest selbst auch lesen können

Eigenschaften von SRAM XPLR XG-1251:​


  • Die X-Range Technologie bietet eine größere Reichweite und eine sanftere Gangabstufung, damit Sie immer den richtigen Gang einlegen können.
  • 440% Bandbreite bieten die von 1x-Gravel-Fahrern gewünschte Abdeckung
  • Für die Verwendung mit XPLR 1x-Schaltwerken
  • Kompatibel mit Flattop-Ketten
  • Passend für XDR-Freilaufkörper
  • MINI CLUSTER Technologie für geringes Gewicht und Haltbarkeit
 
Zurück