Enduro One Serie 2025: Online-Nennung gestartet

"Professionelle Organisation" hat man ja gesehen, als gut 100 Leute beim Prolog in Roßbach 2023 über eine Stunde ohne jede Info in der Hitze braten gelassen und sogar noch weitere hochgeschickt wurden. Dass der Grund ein böser Sturz mit aufwendiger Rettung war, hätte ich gerne aus erster Hand erfahren und nicht über den Buschfunk.

Ich hab dieses Jahr wieder Bock auf Rennen, aber bei der E1 bin und bleibe ich raus.
 
"Professionelle Organisation" hat man ja gesehen, als gut 100 Leute beim Prolog in Roßbach 2023 über eine Stunde ohne jede Info in der Hitze braten gelassen und sogar noch weitere hochgeschickt wurden. Dass der Grund ein böser Sturz mit aufwendiger Rettung war, hätte ich gerne aus erster Hand erfahren und nicht über den Buschfunk.

Ich hab dieses Jahr wieder Bock auf Rennen, aber bei der E1 bin und bleibe ich raus.
Aber manchmal ist eben auch nicht vorhersehbar das Rettung länger dauert bzw ergibt sich aus der Situation.
Denke da muss man jetzt auch nicht so nen Fass aufmachen das die Orga Mist wäre
 
Hätte das für dich etwas geändert? Dass man weitere Leute hoch schickt ist doof. Das stimmt.
Ja. Selbst die Aussage "wir wissen nicht, wie lange genau, aber es wird dauern" wäre weitaus besser gewesen als gar keine. Dann stellt man sich mental drauf ein und es ist immer noch nicht geil, aber zumindest ich kann mich dann leichter damit abfinden. Dafür, dass man bei einer schwierigen Rettung keine Prognose auf die Minute machen kann, habe ich ja volles Verständnis.
So war für mich einfach das Vertrauen in die Orga weg, dass sie im Fall eines Falles weiß, was zu tun ist und damit auch der Spaß.
 
Ja. Selbst die Aussage "wir wissen nicht, wie lange genau, aber es wird dauern" wäre weitaus besser gewesen als gar keine. Dann stellt man sich mental drauf ein und es ist immer noch nicht geil, aber zumindest ich kann mich dann leichter damit abfinden. Dafür, dass man bei einer schwierigen Rettung keine Prognose auf die Minute machen kann, habe ich ja volles Verständnis.
So war für mich einfach das Vertrauen in die Orga weg, dass sie im Fall eines Falles weiß, was zu tun ist und damit auch der Spaß.
Haben sie den bei der Bergung und Erstversorgung Kapitale Fehler gemacht ? Oder haben sie sich jetzt zu viel um den Verunfallten gekümmert und zu wenig un dich der zu lange in der Sonne gechillt hat ?
 
Stimmt nicht. Ich bin 2023 die ersten richtigen Rennen gefahren und hatte 2017 mit dem MTB angefangen. Ich musste ein mal zur Seite, weil ein gewisser Mupfen an mir vorbeigezoomt ist. Alles andere war vollkommen i.O. Man muss halt rechts ran fahren, wenn jemand von hinten ruft und nicht nur an sich und seine Sekunden denken, die im Endeffekt vielleicht den Unterschied zw. Platz 265 und 263 machen.
 
Haben sie den bei der Bergung und Erstversorgung Kapitale Fehler gemacht ? Oder haben sie sich jetzt zu viel um den Verunfallten gekümmert und zu wenig un dich der zu lange in der Sonne gechillt hat ?
Noch mal: Dass er Prio hat, ist völlig selbstverständlich und ok. Dass es bei schweren Verletzungen an schwer zugänglichen Stellen länger dauert und nicht genau prognostizierbar ist, ist logisch und ok. 100 Leute, die schon oben sind ohne jegliche Info in der Hitze braten lassen und weitere unten erst in der prallen Sonne ewig stehen lassen, bevor man sie dann doch hochschickt und oben noch mal ewig warten lässt, ist nicht ok.
Gab an dem Wochenende noch weitere Dinge, die ich nicht gut fand, das Feedback hab ich dann auch geäußert, als ich nach dem Prolog ausgestiegen bin, aber die Aktion war das dickste Brett.

Aber jeder wie er mag. Könnt ja froh sein, dass ich keinen Serienstartplatz belege.
 
Noch mal: Dass er Prio hat, ist völlig selbstverständlich und ok. Dass es bei schweren Verletzungen an schwer zugänglichen Stellen länger dauert und nicht genau prognostizierbar ist, ist logisch und ok. 100 Leute, die schon oben sind ohne jegliche Info in der Hitze braten lassen und weitere unten erst in der prallen Sonne ewig stehen lassen, bevor man sie dann doch hochschickt und oben noch mal ewig warten lässt, ist nicht ok.
Gab an dem Wochenende noch weitere Dinge, die ich nicht gut fand, das Feedback hab ich dann auch geäußert, als ich nach dem Prolog ausgestiegen bin, aber die Aktion war das dickste Brett.

Aber jeder wie er mag. Könnt ja froh sein, dass ich keinen Serienstartplatz belege.

Man hätte dich informieren können, dass ein Fahrer geborgen wird, das spricht sich aber ohnehin rum. Was sonst hätte aus deiner Sicht passieren sollen?
 
Man hätte dich informieren können, dass ein Fahrer geborgen wird, das spricht sich aber ohnehin rum. Was sonst hätte aus deiner Sicht passieren sollen?
Genau das und dass man den Leuten unten sagt "geht erst mal nicht weiter, sucht euch einen Platz im Schatten". Beides nicht passiert.
 
Genau das und dass man den Leuten unten sagt "geht erst mal nicht weiter, sucht euch einen Platz im Schatten". Beides nicht passiert.
Du bist doch erwachsen? Du kannst dir selbstständig einen Platz im Schatten suchen

Und nochmal, bei einer Bergung word sich in erster Linie um den verletzten gekümmert, Rettungskräfte einweisen.usw, das hat Priorität und da weiß man vorher halt nicht ob es zehn oder 40 Minuten dauert. Aber natürlich hätte man mehr auf deine Befindlichkeiten Rücksicht nehmen sollen. Hätte man dir gesagt das dauert jetzt ne Stunde, hättest sicher auch was zu meckern gehabt. Sicher nicht schön aber besser als als das die Rettung sich verzögert weil Manfred am Berg extra Briefing braucht
 
Kann jemand zufällig sagen, auf welcher Strecke die Super Senior Klasse (50+) in Wildbad unterwegs ist?
 
Du bist doch erwachsen? Du kannst dir selbstständig einen Platz im Schatten suchen

Und nochmal, bei einer Bergung word sich in erster Linie um den verletzten gekümmert, Rettungskräfte einweisen.usw, das hat Priorität und da weiß man vorher halt nicht ob es zehn oder 40 Minuten dauert. Aber natürlich hätte man mehr auf deine Befindlichkeiten Rücksicht nehmen sollen. Hätte man dir gesagt das dauert jetzt ne Stunde, hättest sicher auch was zu meckern gehabt. Sicher nicht schön aber besser als als das die Rettung sich verzögert weil Manfred am Berg extra Briefing braucht
Liest du eigentlich, was ich schreibe? Anscheinend nicht.
Also noch mal für dich:
Ich stand schon oben, es war übrigens dort schattig, aber trotzdem brüllend heiß, ein "dauert länger, wir wissen nicht genau, wie lange" hätte als Info völlig ausgereicht, eine minutengenaue Prognose habe ich weder gefordert noch halte ich sie für realistisch, die Leute unten wurden derweil in den Startbereich gerufen, dann ewig stehen gelassen und irgendwann doch hochgeschickt, statt die klare Ansage zu machen "geht erst mal nicht weiter, wir melden uns".
Das ist es, was ich kritisiere, und nicht, dass es seine Zeit braucht, einen Schwerverletzten aus dem Wald und in den Heli zu kriegen. Die Rettungskräfte haben ihren Job soweit ich das beurteilen kann ja gut gemacht.
 
Soweit ich mich erinnere dauerte nicht nur die Bergung an sich so lange sondern es dauerte bis der Notarzt wieder einsatzbereit war. Und da das schwer abzuschätzen war lief es wie es lief.

Da gibt es bei anderen Rennen sicher mehr zu kritisieren. Aber auch da wird seitens der Orga ja dran gearbeitet das besser zu gestalten.

Am Ende des tages sind es immer bei allen Events "NUR" freiwillige Helfer die sich die ganze Zeit da in den Wald stellen damit du da dein Rennen fahren kannst. Der ganzen Arbeit im Vorfeld mal nichts geschenkt.
 
Das kann man durchaus kritisieren, ich stand da damals auch oben vorm Start vom Prolog. Man wurde dann auch angemault, wenn man gefragt hat, ob es abschätzbar ist, wie lange es dauert. Da lagen die Nerven etwas blank. War halt an der Stelle für uns Wartenden doof, weil man sich natürlich nicht auf so lange Wartezeiten eingestellt hat, und dann die Getränke ausgingen 😅

Aber sowas passiert halt wirklich in den seltensten Fällen, obwohl Roßbach tatsächlich fast schon eine Tradition darin hat, dass vor einer Stage mal Wartezeiten sind, weil jemand rausoperiert werden muss 🙈
Andererseits war auch in Schulenberg letztes Jahr die Kommunikation verbesserungswürdig, als am Renntag Stage 1/2 gesperrt waren. Aber das hat halt in dem Moment keine Priorität.
 
Kann man da auch als 36-jähriger trailfahrer, der erst seit ein paar Jahren fährt, auch teilnehmen oder ist man dann nur die Spassbremse für die besseren Fahrer?
Naja, mal Spaß beiseite. Dafür gibt es ja den Prolog, der so ein bisschen eine ungefähre Startreihenfolge entsprechend der zu erwartenden Leistung generieren soll. Sonst halt Absprache untereinander kurz vor dem Start. Andererseits: Wer übermotiviert ins Rennen geht, ohne Siegchancen zu haben, hat ohnehin andere Probleme. Ich hatte z.B. im Prolog so ein Mädel vor mir, die habe ich erstmal beim Überholen im unteren Drittel in den Graben gekickt. Da kenn ich nix! Spoiler: Scherz.
 
"Professionelle Organisation" hat man ja gesehen, als gut 100 Leute beim Prolog in Roßbach 2023 über eine Stunde ohne jede Info in der Hitze braten gelassen und sogar noch weitere hochgeschickt wurden. Dass der Grund ein böser Sturz mit aufwendiger Rettung war, hätte ich gerne aus erster Hand erfahren und nicht über den Buschfunk.

Ich hab dieses Jahr wieder Bock auf Rennen, aber bei der E1 bin und bleibe ich raus.
das is aber schon jammern auf hohem Niveau und war immernoch angenehmer als in Latsch durchgeschwitz aufm Berg im Schnee warten zu müssen weil die Trails laut Zeitplan noch nicht frei gegeben waren.. wer sich an sowas stört sollte besser daheim bleiben denn das bleibt nirgends aus und ist in Hinsicht auf das leiden eines Verletzten auch wirklich scheißegal..
 
Kann man da auch als 36-jähriger trailfahrer, der erst seit ein paar Jahren fährt, auch teilnehmen oder ist man dann nur die Spassbremse für die besseren Fahrer?
Wenn bessere Fahrer keinen Spaß haben ist das nur ihr eigenes Problem, nicht Deins. Die "besseren Fahrer haben auch mal klein angefangen. Davon solltest Du dir nicht deinen Spaß verderben lassen.
Wenn sie wirklich besser fahren können sollte das kein Problem sein und sie können mit solchen Situationen umgehen....ansonsten sind sie nicht "besser"!
 
dauerte nicht nur die Bergung an sich so lange sondern es dauerte bis der Notarzt wieder einsatzbereit war.
Ja, das ist meist das Problem. Und ohne darf das Rennen nicht wieder gestartet werden.
Diese Situation gab es mal beim DH in Rittershausen. Schwerer Sturz, mit schwieriger Bergung. Notarzt "musste" mit ins Krankenhaus, und dann auch wieder zurück. Es waren über 3h in sengender Sonne auf dem Starthügel. Schatten nahezu Fehlanzeige, weil damals schon kaum noch Bäume.

So ist das nun mal bei Rennen. Kostet auch alles Geld; und wenn die Startgebühren einen Betrag X erreichen geht das Gejaule los. Ein zweiter Rennarzt kostet eben Geld. Und auch dann kann die Situation eintreten. Alles schon erlebt...

Sonst:
Beim Begriff Enduro ist eben auch Enduro drin, zu 100%. Wenn man das nicht will dann sollte man einen anderen Wettkampfsport suchen.
BTW: Ich habe auch schon mal ein Rennen "lahmgelegt". Die Sanis waren nicht mal in der Lage mich zu bergen in dem unwegsamen Gelände (zwei echte Kanten und unbeweglich bis zum letzten). Bin dann mit Weber C und Wadenbeinbruch aufs Fahrrad gestiegen und langsam zur Forststraße gerollert. Hat eine Ewigkeit gedauert. Dank Adrenalin ging das irgendwie. Ich war aber froh, dass es "nur" eine Weber C war...
 
Zurück