Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Mit Graveljacke auf den Prenzlauer Berg

Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Mit Graveljacke auf den Prenzlauer Berg

Da Moritz in Finale Ligure gerade mit unserem großen Enduro-Testcamp beschäftigt ist, haben wir uns kurzerhand wieder einen Gast geschnappt – es ist der bekannte Medienmogul Thomas. Gemeinsam erörtern wir die fahrradtechnischen Feinheiten Brandenburgs, sprechen über Besteigungen des Prenzlauer Bergs und verraten euch, was MTB-News mit den Anfangszeiten von Bike-Mailorder zu tun hat.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Mit Graveljacke auf den Prenzlauer Berg

Für Thomas war es Brandenburg: Was war das Bike-Gebiet, das euch am meisten überrascht hat?
 
Bevor ich wieder vergesse zu antworten, schreibe ich lieber direkt.

Danke für eure Sattelrecherche und einen schönen Gruß an @Ergon_Bike mit der beruhigenden Nachricht, dass ich in den letzten 5 Jahren wahrscheinlich primär mit Popogut aus Koblenz geradelt bin. ;)

Die momentane Schnäppchenwelle hat mich auch etwas gezwickt: tatsächlich reizte mich das Spectral 125 von Release ab und die aktuellen Preisansagen sind tatsächlich richtig verlockend. Der Bikemarkt kam mir aber schützend zuvor und es wurde ein quasi neuer Ibis Ripley AF Rahmen, den ich mit schon vorhandenen Teilen von meinem Nordest Trail-Hardtail bestücke. Das ist auch etwas gemäßigter und wird mir hoffentlich viel Freude auf Trail-Touren im Pfälzer Wald machen.

Den Quarks Podcast habe ich auch direkt abonniert, sehr geil, danke!

Oh und zum Abgang noch was für die Freunde des besten Heißgetränks. Nachdem ich jahrelang immer wieder auf eine Silvia upgraden wollte und nicht recht aktiv wurde, habe ich mir vor ein paar Wochen eine Profitec Go gegönnt. Kann ich jedem ernsthaften Espresso "Einsteiger" nur wärmstens ans Herz legen.
 
Wenn man Mario auf Insta folgt und immer seine wöchentlichen und ziemlich ausgedehnten Touren verfolgt, denkt man sich: Nice, da wäre ich auch gerne dabei gewesen. (Und voir allem: Ich hätte gerne die Zeit, diese Touren zu machen 😩 )
 
Ja, Nabendynamo will ich auch als USB Lader haben für hoffentlich anstehende Bikepacking Touren.

Gab es schon Spekulationen was Marcus im garten bauen will? Holzlager? Backstube?
 
Bei Bikepacking jeglicher Art, ob MTB, Gravel, Tourenbike oder was es sonst so gibt wäre ein Nabendynamo Pflicht, tagsüber diverse Akkus laden, Beleuchtung für den Lagerplatz, Handy, Navi, Powerbank usw. und immer ausreichend Beleuchtung am Rad, nicht nur im dunklen sondern auch im Tunnel, Nebel und Dämmerung, wer da was besseres als ein Son kennt, bitte hier mitteilen, bin da auch am suchen und Lande immer wieder beim Son 28, würde ich dann vom Laufradbauer meines vertrauen aufbauen lassen.
Ich fand das Buch "Der Schwarm" damals auch sehr gut, krass schon 19 Jahre her, habe es mir bei der Ankündigung zur Serie nochmal reingezogen und werde mir das jetzt Häppchen weise anschauen, lasse mich mal überraschen, meistens finde ich die Verfilmung nicht so gut wie das Buch, gerade bei den Buch mit Sicherheit nicht so einfach.
Quarks Podcast finde ich auch ganz gut, je nach Thema sogar super, vor allem journalistisch sehr gut und nachvollziehbar recherchiert, mit den ganzen Quellen die angegeben werden für jeden nachvollziehbar, so geht guter journalismus in meinen Augen.
 
Zurück