Leatt HydraDri-Kollektion: MTB-Ausrüstung für schlechtes Wetter

Für alle Interessierten- ich habe gerade die Kombi aus Hydradri 5.0 Jacke und Hose bekommen und werde hier ein bisschen berichten wie sich die Sachen so schlagen. Die WetterApp zeigt die nächsten Tage Schnee und ich befürchte sie kommen schneller zum Einsatz als mir lieb ist :hüpf:

Erste Erkenntnis - ich trage normalerweise L und habe mich bei der Kombi für XL entschieden . Bei der Hose war ich unentschlossen ob L oder XL - die größere Hose fühlt sich aber besser an.
Ich bin 1,83 und wiege ca. 90 kg.

Geil finde ich definitiv die vielen Features der Jacke. Deutlich mehr als bei meiner bisherigen Kombi von Endura (MT500 Waterproof). Die Features werde ich nicht vorstellen - die werden ja unter der Leatt Homepage beschrieben.

Hose und Jacke fühlen sich gut an. Die Hose sogar richtig gut. Den Stoff habe ich mir aufgrund der Berichte aus dem Netz deutlich störrischer vorgestellt. Also schon mal positiv!

Die Farbkombo Lava find ich geil - Ich wollte das man mich sieht.
 

Anhänge

  • IMG_8090.jpeg
    IMG_8090.jpeg
    931,4 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_8095.jpeg
    IMG_8095.jpeg
    890,9 KB · Aufrufe: 52
Ingesamt hatte ich die Klamotten nun ein paar mal zum Pendeln ins Geschäft und bei richtigem Sauwetter auf der Gassirunde an.

Bisher alles tadellos, der Regen perlt wunderbar an der Hose und Jacke ab.
Man muss aber aufpassen, dass die ganzen Lüftungsöffnungen auch wirklich ganz zu sind.
Heute morgen war es etwas frisch im Schritt, ich habe dann festgestellt, dass die Lüftung an der Hose einen mini Spalt offen war. Danach war es wieder gut.

Heute nach der ca. 40min heimfahrt musste ich allerdings feststellen, dass meine BIB, die ich unter der Hose getragen habe feucht war. Ich muss morgen nochmal pendeln und werde die Stelle weiter beobachten... die Wetteraussichten sollen ja wieder perfekt für einen Test sein...
 
Zurück