Neues aus dem Hause Cateye: Upgrade der LED-Lampen GVolt 60 & G E100 Connect

Neues aus dem Hause Cateye: Upgrade der LED-Lampen GVolt 60 & G E100 Connect

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wMi9CaWxkc2NoaXJtZm90by0yMDIyLTAyLTA0LXVtLTEwLjE2LjE1LnBuZw.png
Der Fahrradlampen-Spezialist Cateye bringt frischen Wind in seine Produktpalette. Mit der Cateye GVolt 60 und E-Bike Lampe G E100 Connect kommt mehr Power und Vielseitigkeit ins Programm der Japaner. Alle Infos zu den Lampen-Upgrades findet ihr hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues aus dem Hause Cateye: Upgrade der LED-Lampen GVolt 60 & G E100 Connect

Was sagt ihr zu den Lampen-Updates der Japaner von Cateye?
 
Da ich das ganze Jahr über fast täglich fahre und hier im Flachland unter der Woche leider auf die Straße (40km Runde) angewiesen bin, habe ich mir mir hohen Erwartungen diese "tolle" GE100 Lampe für 90€ gekauft.

Ich kann davon absolut nur abraten! Rausgeschmissenes Geld.

Die Halterung und Montage sind wunderbar. Die Leuchtstärke/Leuchtbild ist für mich im Straßenverkehr/Landstraße absolut untauglich. Falls es jemanden interessiert kann ichs gerne genauer erläutern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Ding quasi schon im Warenkorb, was stört dich? Die Bilder und Videos die ich so gesehen habe sahen eigentlich recht homogen aus. Der Lampenkopf ist richtig rum am Halter/Akku?
 
Grüß euch
Ich fahr das gute Stück auch auf meinem E-MTB. Und was die Ausleuchtung angeht versteh ich nicht was dich daran stört. Finde die Ausleuchtung super homogen und vor allem auch schön breit. Wie AnimalM. meint, bist du Dir sicher, dass der Kopf richtig rum dran ist? Geht ja ober-& unter den lenker. Das Katzenlogo sollte dich anschauen. Dann hast in meinen Augen eine Top-Ausleuchtung
 
Ich hab das Ding quasi schon im Warenkorb, was stört dich?
Vieles!

Die Lampe leuchtet nicht nur nach vorne, sondern aus allen Ritzen in alle Richtungen. Dieses Licht spiegelt sich auf Lenker, in der Brille... und nervt. Ich habe diesen transparenten Ring mit schwarzem Edding übermalt. Schon besser.

Das Lichtbild ist sehr scharf, was bedeutet, dass man ausserhalb des Lichtkegels absoluten Blindflug hat.

3-4m vor dem Rad hat man überhaupt kein Licht. Da ich schnell unterwegs bin und recht geduckt fahre, habe ich hier absoluten Blindflug. Das fühlt sich garnicht gut an. Der breite Lichtkegel hilft hier überhaupt nicht. Fährt man ausschließlich gerade aus, dann leuchtet sie doch recht breit bis in den Straßengraben.

Beim Umfahren von Verkehrsinseln, Kreiseln etc. ist beim ersten Lenkeinschlag alles aus dem Lichtkegel raus. Blindflug.

Da sich der Lichkegel ja immer bewegt (Unebenenheiten auf Boden, Lenkbewegung) hat man dauerhaft einen gewissen anstrengenden Stroboeffekt.

Die Lampe leuchtet ca. 30m weit. Ist okay, könnte ein Tick mehr sein. Die Helligkeit ist nur okay, ich habe für 90€ mehr erwartet.

Ich habe die Lampe mit meiner alten 30€ Chinalampe ergänzt. Diese leuchtet jetzt überall da, wo es die Cateye nicht tut. Es ist zwar eigentlich nicht Sinn der Sache, aber jetzt habe ich ein wunderbares Bild.

Für jemanden, der absolut aufrecht auf dem Rad hockt und in gemäßigtem Tempo nur gerade aus fährt kann die Lampe geeignet sein. Für mich mit sportlicher Fahrweise taugt die Lampe nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal versucht unter den Lenker zu hängen? Dann kommt sie dichter an den Boden und es würde nix von Lenker zu dir reflektieren. Aber ist jetzt ja eh zu spät.

Da ich die eh in erster Linie mit dem Gabelhalter montieren wollte wären die meisten Probleme für mich egal. Außer evtl das mit dem Schwingen was der Halter im Zweifel verstärkt.
Was ich nicht verstehe, einerseits sagst du der Lichtkegel wäre breit, andererseits wäre beim ersten Lenkeinschlag nichts mehr zu sehen weil der Lichtkegel aus der Sichtlinie schwenkt. Das passiert aber doch bei allen am Lenker montierten Lampen. Da hilft am ehesten ein Spot am Helm.

Ich hab mal gelernt, je schneller ich fahre desto weiter muss ich nach vorne gucken, das die 3-4m da stören?
 
Hast du mal versucht unter den Lenker zu hängen?
Ja habe ich. war nur bedingt besser. Prinzipiell gehts bei mir aber deshalb nicht, weil sie unterhalb des Lenkers (egal ob links oder rechts) voll auf meine Brems- und Schaltzüge strahlt.

Was ich nicht verstehe, einerseits sagst du der Lichtkegel wäre breit, andererseits wäre beim ersten Lenkeinschlag nichts mehr zu sehen weil der Lichtkegel aus der Sichtlinie schwenkt.
Klingt komisch, ist aber so. Bei geradeaus Fahren leuchtet die Lampe schön breit in die Ferne. Fürs Umfahren von Hindernissen reicht die Breite aber nicht aus, da diese Hindernisse dann wohl schon zu nah sind.

Ich hab mal gelernt, je schneller ich fahre desto weiter muss ich nach vorne gucken, das die 3-4m da stören?
Ist wie beim Schwimmen, da guckste auch nur vor dich auf die Markierung auf dem Boden. Als Rennradfahrer glotzt du auch nicht dauerhaft nach vorne. Und ich schaue eben in den unbeleuchteten Bereich 2-3m vor dem Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt aber nicht an der Lampe, sondern an deiner "besonderen" Blickführung. Hat seinen Grund warum ich statt Rennrad lieber Gravel mit "komfortabler" Sitzposition fahre.

Ich hab die GVOLT 100 jetzt mit der Gabelhalterung ans City-Gravel gebastelt (man braucht bei der Lampe noch mindestens 5mm Spacer zwischen Bügel und Gabelkrone, sonst ist sie zu dicht am Steuerrohr) . Für meine Zwecke finde ich die Ausleuchtung ziemlich gut.
20220305_191343.jpg


Aber am Gravel mit Dropbar sind die Züge am Lenker auch im Weg wenn ich versuche sie nahe am Vorbau unten hängend zu montieren.
 
Du schriebst oben aber das man beim Rennradfahren nicht dauernd nach vorne guckt.

Wenn das Hinderniss nur noch drei Meter vor dem Rad ist sollte man besser schon das Ausweichmanöver eingeleitet haben...
Wenn ich wirklich offraod gehen will reicht die Lampe eh nicht, dann kommt mindestens noch eine Helmlampe dazu.
 
Ich Kram das jetzt mal aus der Versenkung, hat von den vielleicht anwesenden mal nen externen Akkupack an die Gvolt100 verbaut? Ich mag an sich diese Lampe aber an meinem gravel ist eine Supernova m99dy mit passendem Nabendynamo. Am MTB will ich nicht auch noch in nen Nabendynamo investieren geschweige denn am Rennrad. Da ich bis jetzt viele Nachtfahrten mit dem gravel gemacht habe. Aber in diesem Jahr hab ich ne Rennradnachttour geplant und die anderthalb Stunden bei vollster Lichtstufe reicht meist nicht aus. Und Brandenburg kann sehr lange sehr dunkel sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir einen ähnlich dem hier (inkl. Tasche für Rahmen) mit den größten Panasonic Zellen geholt und Stecker von ner alten Sigma Lampe dran gelötet.

https://www.akkuteile.de/keeppower-...-mit-bms-schutz-mit-kabelanschluss_12103_3361

Leider finde ich den nicht mehr, würde selbst gern einem neuen holen. Ich habe mit aber den Pack auch schon selbst gelötet, man muss nur die Ladelektronik vom alten übernehmen.

8,4V Lade-Netzteil hatte ich auch noch von ner Chinalampe:

https://shop.velorian.de/Akkupack-inkl-Ladegeraet-wasserdicht-84V-6000mAh

Akkupacks gibts viele im Netz, allerdings weiss man nie was die für Zellen haben. Meiner hat 54Wh und hält echt sehr lange. Ich fahre die Cateye im Volldunklen allerdings nur mit Support von ner Zweitlampe weil mir die Nahbereich einfach sehr viel zu dunkel ist.

20250104_130843.jpg20250104_130921.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück