Shimano SD5A-SPD-Sandalen: Am besten mit Socken tragen!

Shimano SD5A-SPD-Sandalen: Am besten mit Socken tragen!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNy8wMWZiYTlkZmQzYWM1NDZkM2Y2YjhkYjVjNDRlZjliNjQ5N2NiMjYxLmpwZw.jpg
Die Klick-Sandalen von Shimano werden 25 Jahre alt und sind deshalb nun in einer streng limitierten Edition erhältlich. Wer auf die maximale Treteffizienz nicht verzichten will, aber dennoch Wert auf ein kühles Lüftchen zwischen den Zehen legt, sollte sich die Alman-Treter genauer ansehen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano SD5A-SPD-Sandalen: Am besten mit Socken tragen!
 
Richtig, ich rede genau von den Leuten, die in der Arbeit so rumlaufen wie zuhause am Gammeltag.

[Edit:]
Ach. ich hab da ein paar spezielle Kandidaten und Erlebnisse im Kopf... mich stört das einfach.
Hat nix mit Radl-Schuhen zu tun. - Ciao.

Rein interessehalber: wo und was arbeitest du? Wenn kein Publikumsverkehr ist, ist es doch egal was man an hat...

Im Winter bin ich mit Wanderschuhen in der Firma und im Sommer auch schonmal mit Shorts und, da ich Firmen-ESD-Birkenstocks habe, im Office generell mit denen...
 
Entschuldigt bitte dass ich das Thema wieder anschneide ... ?

Aber ich sehe schon die Fraktion 50+ , 130kg mit ihren E-Enduros in diesen wundervollen Sandalen an mir vorbeifahren :lol:

Du meinst sie überholen dich: bergab, auf dem Trail? o_O:ka::hüpf:

Ein bisschen mit der Zeit hätte Shimano schon gehen können: wo sind die Boa-Verschlüsse, und welche Härte hat die Sohle?
 
Richtig, ich rede genau von den Leuten, die in der Arbeit so rumlaufen wie zuhause am Gammeltag.
gammeltag? nö. ich trage auch am sonntag daheim keine geschlossenen schuhe.

wenn man keinen publikumsverkehr auf der arbeit hat, ist übertriebene etikette hirnrissig. am besten immer langarmhemd und jackett tragen und im sommer dann klimaanlage auf volle pulle, damit man nicht kollabiert. ideal für die umwelt :daumen:
 
Den SH-SD66 finde ich stabiler.
Die Latschen sind die 2 beste Erfindung nach dem PD-M737 gewesen und werden von mir seit Erscheinen gefahren. Damit war ich schon auf allen Kontinenten unterwegs - OK die Polkappen habe ich ausgelassen - , bin im Alltag damit unterwegs und fühl mich absolut wohl darin. In der Not auch schon mit Gore-Socken gefahren....
Interessant finden die meisten Menschen das Sonnenbräunungsmuster am Fuss ;-)
 
Männerfüße in Sandalen - dazu bedarf es wohl nicht vieler Worte...

Für das Modeverständnis vieler Einheimischer muss man sich schon wirklich schämen!
 
Für das Modeverständnis vieler Einheimischer muss man sich schon wirklich schämen!

Das ist witzig, weil es ne ganze Menge Länder auf dieser Welt gibt, in denen völlig selbstverständlich Sandalen getragen werden. Durch Schichten und Anlässe hindurch. Wäre interessant, ob auch woanders ein solches Gehabe darum gemacht wird.
 
Das ist witzig, weil es ne ganze Menge Länder auf dieser Welt gibt, in denen völlig selbstverständlich Sandalen getragen werden. Durch Schichten und Anlässe hindurch. Wäre interessant, ob auch woanders ein solches Gehabe darum gemacht wird.
Hast du mal raus geschaut? Deutschland ist echt kein Sandalenland, ständig nasse Zehen.... :spinner: ⛈️ :awesome:
 
Hast du mal raus geschaut? Deutschland ist echt kein Sandalenland, ständig nasse Zehen.... :spinner: ⛈️ :awesome:
Dit is ja der Vorteil: was schnell reinläuft läuft auch schnell wieder raus!
:awesome:
Hab ich mal die Geschichte erzählt, in der ich früher stets mit Teva und Sealskinz CTF gefahren bin aus genau diesem Grund?
 
HEHE wieder mal hochgespült....

Die aktuellen SH-SDS 500 / 501 sind ein Rückschritt.....
Die Riemen bocksteif und nicht gefüttert, völlig anderes Design mit weniger Halt und keine Polsterung unter dem vorderen Sandalenteil. Ich hoffe da kommt bald ein Nachfolger.....
 
Dit is ja der Vorteil: was schnell reinläuft läuft auch schnell wieder raus!
:awesome:
Hab ich mal die Geschichte erzählt, in der ich früher stets mit Teva und Sealskinz CTF gefahren bin aus genau diesem Grund?
Ein Kumpel ist so in der Schweiz (vom Zürichsee zum Vierwaldstättersee) bei Dauerregen gefahren. Regenjacke, Regenhose, Shimano(?)-Klicksandalen. Funktionierte für ihn astrein. Als trocken und heiß war ist er auch weitere Etappen des Schweizcross inklusive Tragepassagen so (ok, ohne Regenklamotten) gefahren.
 
Ich hab mehrere Paar Sealskinz Socken, damit kann man auch bei Kälte und Nässe fahren. Und ich kenne jemanden, der fährt die mit so Überziehen für die Schuhspitzen, das geht auch astrein.
 
Ich hab mehrere Paar Sealskinz Socken, damit kann man auch bei Kälte und Nässe fahren.
Naja man kann es auch übertreiben.
Außerdem muss der Schuh dann 2-3 Nummern größer gekauft werden.
Und naß ist man dann mehr von innen...
Und ich kenne jemanden, der fährt die mit so Überziehen für die Schuhspitzen, das geht auch astrein.
Phu. Überzieher für die Klicksandalen :eek: :confused:. Bringt aber auch nicht viel, wenn der Rest offen ist.
Oder meinst du mehrere Paare Sealskinz Socken, dazu noch die Überzieher?
Und/oder Gamaschen...
Bissl absurd.
 
Zurück