Neues Cannondale Scalpel & Scalpel SE im ersten Test: Von XC-Race bis Down Country

Neues Cannondale Scalpel & Scalpel SE im ersten Test: Von XC-Race bis Down Country

Der Traditionshersteller Cannondale legt seine XC-Rennmaschine neu auf und zeigt ein Down Country-Modell. Basis bildet ein spannender Carbon-Rahmen, getrimmt auf Suspension-Performance mit flexender Kettenstrebe und leichten 1.910 g inklusive Dämpfer. Wir haben alle relevanten Infos und einen ersten Fahreindruck für euch.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Cannondale Scalpel & Scalpel SE im ersten Test: Von XC-Race bis Down Country
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen!
Ich fahre ein 2021er SE1 und bin mit dem Dämpfer nicht ganz glücklich: selbst mit 30% SAG fühlt sich das sehr straff an (ich wiege ca 67kg) und mich würde interessieren, ob jemand irgendeinen Tuning Hack kennt, um etwas mehr Komfort aus dem Hinterbau zu entlocken^^
Erfahrungen mit anderen Dämpfern anstatt dem Original RockShox SIDLuxe Select+wären auch interessant!
Danke & Grüße
Oliver
 
Das ist so aber nicht richtig. Laut Cannondale-Seite ist das Stash-Kit dabei. Ich habe mein SE1 letzte Woche bekommen und es ist mit dabei gewesen.

Rad geht leider wieder zurück, da an der Dämpferaufnahme die falschen Buchsen verbaut worden sind und der Rahmen Schaden genommen hat.Anhang anzeigen 1132713
Super, einmal direkt gestaucht wurden.
Diese Aussparung, scheint allgemein ziemlich unnötig zu sein.
Hat das Bolt Kit den Rahmen zusammen gezogen?

Servus zusammen!
Ich fahre ein 2021er SE1 und bin mit dem Dämpfer nicht ganz glücklich: selbst mit 30% SAG fühlt sich das sehr straff an (ich wiege ca 67kg) und mich würde interessieren, ob jemand irgendeinen Tuning Hack kennt, um etwas mehr Komfort aus dem Hinterbau zu entlocken^^
Erfahrungen mit anderen Dämpfern anstatt dem Original RockShox SIDLuxe Select+wären auch interessant!
Danke & Grüße
Oliver
Nicht gerade wirklich viele Infos.
 
Zurück