Man muss aber auch sagen, dass der Support von LL eigentlich auch nicht schlecht ist. Und die Lichtverteilung mit Linse ist eben einzigartig, wenn auch nicht immer der Hammer bzw. nützlich (nur Spot ohne Flutlicht oder nur Flutlicht ohne Reichweite). Ich hab da eigentlich lieber eine "richtige" Optik, die mir ein ausgewogenes Lichtbild bei guter Effizienz liefert.
Gut, das wars dann eigentlich wirklich mit den Vorteilen ... die genannte P7 z.B. wird selbst von älteren Chinalampen noch versägt. Und die "Energietank"-Angaben auf der Homepage sind Schwachsinn, weil Batterien bei Last eben niemals ihre volle Energie hergeben, außer man rechnet dann 30 h Dahinfunzeln mit in die Laufzeit ein.
Qualität ist auch relativ: ich hatte neulich eine M1 aus der Verwandschaft zur Reparatur in der Hand, weil die einfach nicht an bleiben wollte. Der Schalter ging, aber der Plastikring, mit dem er festgeschraubt wird, musste ungefähr eine sechzehntel Drehung festgezogen werden. Noch fester und nichts geht, ein bisschen lockerer und nichts geht. Hab ich bis jetzt nur bei 1 €-Lampen gesehen.
Also für den Preis hätt ich was anderes gekauft, v.a. wenn man die Helligkeit bedenkt.
Mit Maglite kann man LL jetzt auch nur bedingt vergleichen ... Mags sind wenigstens geile Hosts (und die Schalter sind viel besser

); bei LL sind die Zeiten leider vorbei (die alten Edelstahl-Klopper waren klasse).