Eurobike: Rohloff 2015 – Speedhub XL für Fatbike-Hinterbauten

Eurobike: Rohloff 2015 – Speedhub XL für Fatbike-Hinterbauten

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wOC9zcGVlZGh1Yi0xLmpwZw.jpg
Von Rohloff ist in den letzten Jahren nicht besonders viel Neues zu sehen gewesen, doch auf der Eurobike 2014 zeigt der Hersteller der traditionsreichen Nebenschaltung mit 14 Gängen eine neue Rohloff Speedhub XL für 2015, die speziell für Fatbike-Hinterbauten entwickelt worden ist und volle 170 mm breit baut. Im Video präsentiert uns Mitarbeiter Stewart Stabik die neue Fatbike-Nabenschaltung.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Eurobike: Rohloff 2015 – Speedhub XL für Fatbike-Hinterbauten
 
Andere Lücken die wesentlich mehr Potential haben lassen sie seit Jahren unbesetzt, aber in die kleinste Marktnische kriechen sie rein? Naja, muss ja wahrscheinlich auch nicht viel umkonstruiert werden um die Nabe einfach nur breiter zu bekommen.
 
Naja wenn sich die 142x12 endlich auch im Trekking Bereich durchsetzt wird Rohloff schon nachziehen.
Ich weiß nicht wieso niemand im Trekking bereich einen steifen Rahmen möchte. Ich finde diese Stahldinger bei höheren Geschwindigkeiten einfach fürn Popo. Das Rad fährt hin wo es will und der Rahmen wirft Schlängelinien unter einem.
 
Ich glaube du bist noch nie einen gescheiten Stahlrahmen gefahren.

Mein Reiserad liegt auch voll gepackt und 70 Sachen wie ein Brett auf der Straße.
 
hab grad dran gezweifelt, ob Rohloff denn jetzt deutsch ist...
bei Hope wird sich wahnsinnig Mühe gegeben und verständliches deutsch geredet, bei Rohloff werden die drei Sätze für ein deutsches Forum in englisch abgespult. Das hätte ein Deutscher aus der Firma auch noch hingebracht :D
Da die Neuerungen sich aber eh in Grenzen halten, eigentlich auch nicht nötig. "Rohloff jetzt für Fatbikes" kapiert auch so jeder.
 
Prinzipbedingt dürfte es schwer werden, die Speedhub mit Steckachsen kompatibel zu gestalten. Aber was die 170 mm - Version soll, begreif ich nicht. Seit Jahren soll eine leichtere Nabe auf den Markt kommen, stattdessen solcher Pfeffer! Seit die originale 500/14 auf den Markt kam, hat der Bernd echt nix grosses mehr gerissen.
 
Prinzipbedingt dürfte es schwer werden, die Speedhub mit Steckachsen kompatibel zu gestalten. Aber was die 170 mm - Version soll, begreif ich nicht. Seit Jahren soll eine leichtere Nabe auf den Markt kommen, stattdessen solcher Pfeffer! Seit die originale 500/14 auf den Markt kam, hat der Bernd echt nix grosses mehr gerissen.
Wieviele "Rässa"/Leichtbauer würden eine Rohloff kaufen/fahren?
Meiner Meinung nach nichteinmal irgendwo im Promille Bereich.
Was wiegt noch mal eine Rohloff?
1700g (CC), 1800g (CC EX), 1825g (CC DB) 1980g

Im Gegensatz zu "damals" ist die Rohloff nicht leichter geworden; dafür aber XTR und X0 (XX, XX1 etc).
Also wer von den Leichtbauern sollte sich da für eine Rohloff interessieren?
Wie leicht müßte diese sein? Unter 1000g? Und dann soll sie noch ewig (=mind. 50.000-100.000 Kilometer) halten? Muha :D.

Noch dazu hat Shimano bei nur 11 Gängen nicht einmal ansatzweise ein vernüftiges Gewicht hingebracht.
Von NuVinci und Pinion ganz zu schweigen.

Da macht eine verstärkte oder breitere Nabe durchaus mehr Sinn.
 
Da hat der @ufp schon recht! Bei Fattys wird so mancher Rohloff einbauen, macht Sinn.

Was ich aber wirklich nicht verstehe, warum bringt Rohloff nicht endlich eine Adaptereinbaulösung für 142mm?
Ist doch nicht so schwer und wird bestimmt Absatz finden.
 
ich fahr rohloff seit 15jahren und möchte meine 2 nicht missen
aber ich warte jedes jahr auf der eurobike auf
a:leichter
b:andere achs standarts
c:weniger gänge
und nix
sich hinzustellen und die fättinabe als was neues zu verbreiten
ähm is doch nur ein anderes gehäuse
WACHT DOCH MAL AUF ROHLOFF

bei pinion hingegen gabs dieses jahr 2 neue getriebe
davon eins 9gang was reicht zum neudeutsch endurofahrn
und ich fang mal das sparen an für einen neuen rahmen mit pinion 9gang
 
Fatbikes machen m.E. auch nur mit Rohloff o. Pinion Sinn, also eine super Entwicklung, dass Rohloff da ein passendes Modell bringt!
 
Zurück