[Update: Video] 4X DM in Bad Wildbad: Marko Runst, Steffi Marth und Benedikt Last holen die Titel

[Update: Video] 4X DM in Bad Wildbad: Marko Runst, Steffi Marth und Benedikt Last holen die Titel

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wNi9sYXJnZV81OTg0NjFfMTAxNTA4ODM2NDg3MzYzNTZfMTM1MzA3MTVfbi0xNTB4MTUwLmpwZw.jpg
Der 4X hat seit dem 24. Juni einen neuen Deutschen Meister: Marko Runst. Nach hartem Fight kam Petrik Brückner als zweiter hinter ihm ins Ziel, von ihm haben wir ein sehenswertes Video - viel Spaß!

Den vollständigen Artikel ansehen:
[Update: Video] 4X DM in Bad Wildbad: Marko Runst, Steffi Marth und Benedikt Last holen die Titel
 
Edith sagt ich hab da was nicht kapiert ;-)

Tolles Rennen, krasseste Aktion war das Junioren Finale...Last und Blümlein Lenker an Lenker über den Steindrop...da blieb selbst den härtesten und erfahrensten Fahrern das Herz stehen :0
 
EILMELDUNG

Das Emmanon MDC 4Cross Rennen in Steinpleis am 28./29.07. findet jetzt neu & aus aktuellem Anlaß auf der Heimstrecke des neuen Deutschen Meisters statt. --> Herzlichen Glückwunsch Marko Runst !
 
Bildbetrachtung 1:
Was sagt uns das über den Charakter des neuen Deutschen Meisters, wenn er sich selbst auf dem obigen Bild mit den Medaillengewinnern der anderen Klassen im Hintergrund hält? nun, so ist er halt. Bei mir hat sein Rennauftritt in Essen beim MDC (4. Platz) schon einen guten Eindruck hinterlassen. Wenn jetzt manche fragen wer ist eigentlich Marko Runst, dann schleicht sich auch etwas der Gedanke an: Leute, schaut auf die Strecke und die Ergebnisse und nicht nur auf den Auftritt neben der Strecke, wenn ihr wissen wollt wen es zu beachten gilt.
 
Den drei Deutschen Meistern und alle Platzierten ein fetten Glückwunsch!
Leider war diese Deutsche Meisterschaft keine Werbung für diesen tollen Sport! Das man über jeden Veranstalter glücklich sein muss der eine DM veranstalten will ist natürlich schade.Das die Teilnehmer aber zusätzlich zu ihren Startgebühren am Samstag fürs Training noch Bikepark-Gebühren bezahlen sollten war schon eine Schweinerei. Das man dann noch dem Publikum 3? fürs zuschauen abgeknöpft hat, war dann die absolute Krönung. Hier hat ein Veranstalter richtig Kohle machen wollen. Sich dann noch herauszureden, dass er die Transporter für den Shuttle bezahlen musste ist keine Ausrede. Das sein Lift zwei Tage vorher den Geist aufgegeben hat ist nicht die Schuld der Teilnehmer. Eher die Schuld der tollen Wartung.
 
Bildbetrachtung 2:
Wenn es mit dem Vordrängeln auf dem Track nicht klappt, was gibt es einem dann noch auf dem Podest? ;-)

@kniekaputt:
Klingt einerseits nicht so erfreulich und glücklich, die Handhabung mit dem Shuttle. Aber hätte man nicht auch schieben können? War es eine Pflichtabgabe?
Und andererseits, bei jedem Oberliga Fußball oder Handballspiel oder Regional-Motocross zahlen Fan ihren Beitrag und supporten den Sport. Ich denke da ist beim MTB die Show oft besser und auch oft genug die Aktivitäten der Ausrichter in Sachen Streckenbeschallung etc. Wenn es hilft Rennen zu erhalten oder gar noch mehr für die Fans zu tun, dann muss man aus Ausrichter auch über so was nachdenken dürfen. Wir sind ja nicht das Internet.
 
Den drei Deutschen Meistern und alle Platzierten ein fetten Glückwunsch!
Leider war diese Deutsche Meisterschaft keine Werbung für diesen tollen Sport! Das man über jeden Veranstalter glücklich sein muss der eine DM veranstalten will ist natürlich schade.Das die Teilnehmer aber zusätzlich zu ihren Startgebühren am Samstag fürs Training noch Bikepark-Gebühren bezahlen sollten war schon eine Schweinerei. Das man dann noch dem Publikum 3? fürs zuschauen abgeknöpft hat, war dann die absolute Krönung. Hier hat ein Veranstalter richtig Kohle machen wollen. Sich dann noch herauszureden, dass er die Transporter für den Shuttle bezahlen musste ist keine Ausrede. Das sein Lift zwei Tage vorher den Geist aufgegeben hat ist nicht die Schuld der Teilnehmer. Eher die Schuld der tollen Wartung.

Reiner, ist unser Sport sowenig wert dass dies alles gleich als 'Sauerei' und Abzocke' dargestellt wird ? Arbeitest Du ohne Entgelt ? Ich finde die Anspruchshaltung ja schon irgendwie daneben in Zeiten des Internets...alles muß for free, umsonst etc. sein...warum zur Hölle ist dieses Denke so fest in den leuten :confused:
 
Reiner, ist unser Sport sowenig wert dass dies alles gleich als 'Sauerei' und Abzocke' dargestellt wird ? Arbeitest Du ohne Entgelt ? Ich finde die Anspruchshaltung ja schon irgendwie daneben in Zeiten des Internets...alles muß for free, umsonst etc. sein...warum zur Hölle ist dieses Denke so fest in den leuten :confused:

He Jochen!
Ich weiß nicht wo Du dein Sprit herbekommst und wo Du schläfst wenn Du zu einem Rennen hin fährst, aber mir hat das ganze WE um die 200€ gekostet und da war das Startgeld usw. von meiner Tochter noch nicht drin. Dann noch 13€ für die Tageskarte und 9€ für drei Personen fürs zuschauen ist schon Abzocke. Wenn ja wenigstens noch ein Expo-Area da gewesen wäre. Ich habe von anderen Fahrer-Eltern das gleiche gehört und da waren Leute dabei die nicht über 400km Anreise hatten.
Ich weiß dass das ne andere Hausnummer ist, aber bei unserem City-4Cross haben die Leute auch nix bezahlt. Bei einer DM darf man auch einen Hauptsponsor mit in den Namen einbauen. Dann muss man halt ein paar Türklinken putzen. Und ich habe ehrenamtlich das Rennen bei uns in Essen organisiert!!!
 
Ich kann Deinen Standpunkt grob nachvollziehen aber ich denke hier liegt eben der Unterschied Verein der das Rennen macht oder professioneller Veranstalter wie Wildbad. Die müssen davon leben und haben am We sicherlich keinen Verdienst gehabt bei den überschaubaren Starterzahlen. Da die Strecke rscht hoch liegt ist hier beispielsweise eine doppelte Kostenstelle, Rettungsdienst wie überall plus Bergwacht. Da kommt schon was zusammen. Auch wir beim SDC haben oft genug bei schlechtem Wetter Vereine die eine 4stellige Summe drauflegen für so ein Rennen. Warum machen die das ? Aus Herzblut...aber sowas geht nur ehrenamtlich. Auch ich habe und werde sicher öfters mal nen Batzen Geld für den Sport, letzten Endes für die Allgemeinheit, investieren, ich betone für die Allgemeinheit, nicht für mich dass ich selbst Rennen fahren kann. Oft genug habe ich verbal auf die Fresse bekommen meist von Leuten die keinen Stich für andere tun...seltenst gab es Dank...so ist die Welt- viele werden denken is der Typ dämlich...evt. bin ich das in dieser Beziehung auch aber es geht mir um diesen Sport
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt les ich erst was hier abgeht.... HUI. Macht mal langsam Jungs! In Wilthen hat das mit dem Eintritt damals auch nicht gefunzt. Und warum waren es so wenig Starter? Ich hab ne Ausrede - aber soviele IBC-User fahren auch und warum nicht da? Fragen über Fragen...
 
Ich kann Deinen Standpunkt grob nachvollziehen aber ich denke hier liegt eben der Unterschied Verein der das Rennen macht oder professioneller Veranstalter wie Wildbad. Die müssen davon leben und haben am We sicherlich keinen Verdienst gehabt bei den überschaubaren Starterzahlen. Da die Strecke rscht hoch liegt ist hier beispielsweise eine doppelte Kostenstelle, Rettungsdienst wie überall plus Bergwacht. Da kommt schon was zusammen. Auch wir beim SDC haben oft genug bei schlechtem Wetter Vereine die eine 4stellige Summe drauflegen für so ein Rennen. Warum machen die das ? Aus Herzblut...aber sowas geht nur ehrenamtlich. Auch ich habe und werde sicher öfters mal nen Batzen Geld für den Sport, letzten Endes für die Allgemeinheit, investieren, ich betone für die Allgemeinheit, nicht für mich dass ich selbst Rennen fahren kann. Oft genug habe ich verbal auf die Fresse bekommen meist von Leuten die keinen Stich für andere tun...seltenst gab es Dank...so ist die Welt- viele werden denken is der Typ dämlich...evt. bin ich das in dieser Beziehung auch aber es geht mir um diesen Sport
Meinste ich hab das Rennen in Essen nur für meine Tochter organisiert. Ich finde, dass 4Cross der geilste MTB-Sport ist und ich wollte diesen Sport populärer machen. Wir mussten auch eine Veranstalter-Gesellschaft gründen. Sowas geht nicht so einfach über einen normalen Verein. Durch anständige Sponsorensuche haben wir genügend Unternehmen für unser Event finden können und haben das ganze ohne Miese durchgebracht. Die haben da in Bad Wildbad auch Banner von Monster, Kärcher, Conti, Erdinger usw. hängen gehabt, also muss das doch auch unterstützt worden sein. Und wenn man dann noch die Teilnehmer und Zuschauer, die meistens sowieso nur Freunde und Familie der Teilnehmer waren abzockt dann hab ich da kein Verständnis für.
 
Nein meine ich nicht, aber lebst Du von der Organisation von Rennen ? Ich denke nicht also ist doch oben alles schon von mir erklärt. Das Wort Abzocke finde ich absolut unpassend.
 
Ich finde es schade, das so ein "kleines" Rennen vom Swiss 4X Cup in Zunzgen mehr Medienpräsenz kriegt, als die DM... Nichtmal ein kurzer Bericht ist online... :(

Und dass so wenig Leute da waren, liegt meiner Meinung nach auch an dem, was vor dem Rennen gemacht wurde. Vergleicht man die DM z.B. mit dem Ruhrpott 4X in Essen, war die Strecke in Wildbad 1000 mal geiler (persönliche Meinung) lockte aber kaum Fahrer an. In Essen wurde Monate vorher schon groß Werbung gemacht, Zeitungsartikel, Flyer, etc. Für Wildbad habe ich außer einem Preview hier überhaupt nichts mitbekommen. Auch erschien mir persönlich die Orga im Vorfeld nicht so toll... Die DM 2011 hatte noch eine eigene Internetseite, auf der alle Infos zusammengeschrieben waren, dieses Jahr, habe ich jedes mal erneut meine Infos zusammensuchen müssen und weiteres.

Ich will nicht alles schlecht reden, es war ein tolles Rennwochenende, auch wenn ich mich leider verletzt habe und wenn die Orga nicht immer toll war. Aber im Endeffekt wollen wir alle das gleiche: tolle Renn-Action. Vllt. sollte es sowas wie die Fourcross Allianz auch hier in D-Land geben, man sieht ja in England, wie gut die die Britische, Euröpäische und Pro-Tour organiseren... Wenn wir alle am gleichen Strang ziehen wird das schon :)
 
Also von einem "kleinen" Rennen des Swiss 4X Cups kann man nicht wirklich reden. Es ist immerhin die einzige Schweizer Fourcross-Serie und bietet zudem noch nationenübergreifende Rennen und verdient somit auch ihren Platz.
Auf MTB-News veröffentlicht werden jeweils meist die offiziellen Pressemitteilungen der Cuporganisatoren / Veranstalter. Somit tauchen hier auch nur Meldungen auf, wenn sich der Organisator entsprechend darum kümmert (Presseverantwortliche...). Es gibt aber nun nach über einer Woche nicht einmal auf der Veranstalterseite eine Mitteilung (z.B. über die Resultate). Es scheint mir als ob die DM nicht die oberste Priorität hat. War vor Jahren in der Schweiz (z.B. mit Zermatt) auch nicht anders.
In Punkto Zusammenarbeit kann ich aber nur zustimmen.
 
Zurück