Test: DT Swiss EXM 150 15mm Federgabel
Vor einigen Jahren hat DT Swiss vom englischen Hersteller Pace die Federungssparte aufgekauft und damit den Einstieg in die Federgabelherstellung unternommen, nachdem die Dämpfer der Schweizer schon einige Zeit erfolgreich auf dem Markt mitgemischt haben. Die von Pace erworbene Technik ist danach weitestgehend unverändert unter DT Swiss-Label verkauft worden und damit sind auch die alten Probleme von Pace-Gabeln, die mit der durch die Zugstufe aktivierten Absenkung zusammenhängen, mit übernommen worden.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: DT Swiss EXM 150 15mm Federgabel
Vor einigen Jahren hat DT Swiss vom englischen Hersteller Pace die Federungssparte aufgekauft und damit den Einstieg in die Federgabelherstellung unternommen, nachdem die Dämpfer der Schweizer schon einige Zeit erfolgreich auf dem Markt mitgemischt haben. Die von Pace erworbene Technik ist danach weitestgehend unverändert unter DT Swiss-Label verkauft worden und damit sind auch die alten Probleme von Pace-Gabeln, die mit der durch die Zugstufe aktivierten Absenkung zusammenhängen, mit übernommen worden.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: DT Swiss EXM 150 15mm Federgabel