Hi meierchen006,
sorry für die späte Antwort, ich habe mir mal 2Wochen Urlaub gegönnt ;-))))
ja,ja, wehm sagst Du das. Das Saarland ist zwar das schönste Bundesland der Welt aber die Infrastruktur in sachen Bikezubehör, nein sogar Sportzubehör allgemein iss sch.... Was haben wir bloß in der Zeit vorm Internet gemacht
Ich hab meinen vom H&S Bikediscount mit Bestprice Garantie für 103 bekommen.
Bisher konnte ich nix negatives bezüglich Empfang im Wald feststellen.
Was ich echt bescheiden finde ist das man zwar gefahrene Touren auf dem heimischen PC abspeichern kann aber nicht wieder auf den Ciclo Navic hochladen um die Tour evtl. später nochmals nachzufahren. Nachfahren also nur solange sie sich auf dem gerät befindet aber was nützt mir die Tour auf dem Rechner




????? Vieleicht um meiner Frau zu zeigen das ich tatsächlich unterwegs war????

. Zu deiner Frage. Nein ich hab zZ noch keine Ahnung wie groß der Speicher ist.
Was ist denn das für ein Teil mit dem die den Akku lädst ??? Ich will im Juni nach Österreich und hab in meinem Rucksack keinen Platz mehr um mein Laptop als Ladestation mitzuschleppen ?!?! Auch hierfür ein dickes Minus von mir
Das mit den hm kann ich auch verkraften da ich noch ne Uhr hab die das kann aber Sinn macht das für mich keinen das man zwar die Höhendiff. zum Startpunkt sieht aber nicht die Summe der gefahrenen hm

. Antwort von ciclosport war ... es gibt im netz freeware mit der man das dann auslesen kann... (Ohne Kommentar meinerseits


)
Fazit zZ. ein ca 100 teurer/billiger (das muss nun jeder selbst entscheiden) Fahradcomputer mit GPS Funktion.
Leider sind Abstriche, über die ich mir beim Kauf durchaus bewusst war, Größer als ich dachte.
Wenn man die Touren später nochmal hochladen könnte wäre ich absolut zufrieden aber so....
Nein. Ich will immer noch keine 300 für ein Garmin edge 705 o.Ä.ausgeben. Also leb ich weiter mit dem KKGPS kastriertes Kompromiss GPS Gerät von Ciclo

.
mfg, auf der Suche nach der eierlegenden wollmilchsau



marc