iXS Downhill Cup 2009: Termine stehen fest

Die Termin für die kommende Saison im iXS DH Cup wurden veröffentlicht. Alle Details unter www.ixsdownhillcup.com
30.-31.05.2009 iXS European Downhill Cup #1 - Verbier (CH)
11.-12.07.2009 iXS European Downhill Cup #2 - Leogang (AUT) (gleichzeitig


→ Den vollständigen Artikel "iXS Downhill Cup 2009: Termine stehen fest" im Newsbereich lesen


 
IXS DH CUP 2009 in OBERWIESENTHAL ist abgesagt!!

findet definitiv 2009 nicht in oberwiesenthal statt strecke wurde vom forst nicht freigegeben!!
kann sein das illmenau wieder in den rennkalender genommen wird, gibt aber noch keine offiziellen meldunges seitens IXS.
trotzdem wird in oberwiesenthal weiter an einer genehmigten strecke gearbeitet und kann 2010 bzw. 2011 austragungsort des IXS DH CUP werden.
 
Also wie ja nur jeder weis ist Steinach und Tab.. im Rookies Cup!

Zu Ilmenau nochmal es wird so wie es jetze aussehen tut 1 Wochenende geben wo man nur ma bisl Heizen gehen genau steht es aber noch nicht Fest da wir am Strecke bauen sind bzw neue Strecken bauen!

Das Downhill Rennen wird 2010 zu 100% wieder am Start sein (Achtung Hartail Fahrer der Auslauf kommt wieder Richtig groß mit Absprung! Also nicht das ich einen sehe der verbei fahrentut!
 
SM 2009 in Chur



Am 04./ 05. Juli 2009 finden in Chur die Mountainbike Schweizermeisterschaften in den Disziplinen
Crosscountry und Downhill statt. Mit 800-1000 Teilnehmern rückt die Alpenstadt
mit dem Hausberg Brambrüesch, wo die Rennstrecken angelegt sind, ins Blickfeld der
Mountainbike-Szene. Besonderes Spektakel verspricht die Linienführung des Downhills,
direkt unter der Pendelbahn, durch das äusserst steile und unwegsame Gelände.

Downhill:
Die Downhill Strecke zeichnet sich im oberen Teil aus durch viel Speed und Sprünge. Ab der
Mittelstation Känzeli ist sie sehr steil und technisch anspruchsvoll. Die Strecke verlangt von
Fahrern und Material alles ab. Besonders in den extrem steilen Passagen ist eine gute Dosierung
beim Bremsen gefragt. Voraussichtliche Streckenlänge 5km/ Hm 1000 (provisorisch).

Crosscountry:
Ein attraktiver Kurs in abwechslungsreichem Gelände wird die Fahrer und insbesondere die
Zuschauer des Crosscountry Rennens begeistern. Mit vielen Richtungswechseln und zahlreichen
fordernden Wurzelpassagen ist vom Fahrer Taktik und Technik gefordert. Da die Strecke
mit 4.2km eher kurz ist, werden bis zu 9 Runden absolviert (Elite). Die Strecke ist auch
bei nassen Verhältnissen überall gut befahrbar. Sie hat alles drin: Asphalt, Waldwege, Wiesenpassagen
oder schmale Singletrails - Abwechslung ist garantiert.

Der Zeitplan sieht Momentan so aus:

Freitag 3. Juli:

09.00 12.00 Freies Training alle Klassen (Downhill)
12.00 13.30 Pflichttraining alle Klassen (Downhill)
13.30 15.00 Pflichttraining nur Lizenzklassen (Downhill)
15.30 19.00 Seeding Run (Downhill)
Kein XC Training möglich

Samstag 4. Juli:

07.30 10.30 Freies Training alle Klassen (Downhill)
10.35 12.45 XC Strecke offen Training
13.00 14.00 Nonstop Training nur Lizenzklassen (Downhill)
14.30 18.00 Finale und SM (Downhill)
im Anschluss Siegerehrung (Downhill)

Sonntag 5. Juli:

09.00 Start Junioren 1 Startrunde + 7 Runden (Cross Country)
09.05 Start Masters 1 Startrunde + 7 Runden (Cross Country)
09.08 Start Hard 1 Startrunde + 4 Runden (Cross Country)
11.30 Start Frauen 1 Startrunde + 7 Runden (Cross Country)
11.30 Start U23 Frauen 1 Startrunde + 6 Runden (Cross Country)
11.35 Juniorinnen 1 Startrunde + 5 Runden (Cross Country)
14.00 Herren 1 Startrunde + 9 Runden (Cross Country)
14.05 U23 1 Startrunde + 8 Runden (Cross Country)
Programm mit verschiedenen festlichen Aktivitäten folgt.

Auch als Zuaschauer ist man nicht fehl am Platz.

Die Zuschauer
geniessen vom Zielgelände einen direkten Blick auf die 400 Meter über ihnen gelegene Schlüsselstelle. Auch der Crosscountry Kurs ist sehr besucherfreundlich angelegt, kommt doch die Rundstrecke an gewissen Stellen beinahe zusammen und erlaubt den Einblick in verschiedene Abschnitte des Rennverlaufes an einem Standort.

Wer noch genauere Informationen bracuht fidet diese auf

http://www.smchur.ch/

oder man meldet sich bei mir

Bilder von der Strecke werden nachgeliefert sobald es keinen Schnee mehr hat
 
ich bin ja mal schwer gespannt auf die neue strecke in chur. 5km und 1000hm sind schon abartig krass. das wird härter als scuol. böse, falls es dann so regnen sollte...
 
IXS DH CUP 2009 in OBERWIESENTHAL ist abgesagt!!

findet definitiv 2009 nicht in oberwiesenthal statt strecke wurde vom forst nicht freigegeben!!
kann sein das illmenau wieder in den rennkalender genommen wird, gibt aber noch keine offiziellen meldunges seitens IXS.
trotzdem wird in oberwiesenthal weiter an einer genehmigten strecke gearbeitet und kann 2010 bzw. 2011 austragungsort des IXS DH CUP werden.
Woher hast Du diese Info? Ich sehe dazu bisher keine offiziellen Stellungnahmen?
 
So habe mal was vom Freitag aus Winterberg für euch:







So wer noch ein Bild von sich sucht schreib mir einfach eine email unter downhill-fotos@web.de mit seiner Startnummer!
Und nächste Woche gibt es noch ein paar Bilder auf meiner Homepage!
lg die anne

ps: habe auch bilder vom Rookies-cup
 
hallo zusammen...
wenn einer von euch fotografen im august - 08.08.-09.08. 2009 in steinach vertreten ist,
bitte ich euch unter www.silbersattel-bikepark.de oder silbersattel@t-online.de
den herrn gerhard müller zu kontaktieren. ich habe die idee mit ihm eine link-liste ins leben zu rufen. dort können sich dann fotografen mit ihrer e-mail adresse oder website verlinken. so entsteht ein überblick wer wann wo bilder geschossen hat und die ewigen suchereien haben ein ende...
dann gibts irgendwann keine nervigen: ich hatte die nr.13 - hat einer bilder von mir...?

mfg kai
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück