Thomson oder Tune Vorbau

chaoscarsten schrieb:
Hallo,

hat hier jemand Erfahrung mit dem THOMSON oder TUNE Vorbau.
Überlege mir einen der beiden zu kaufen.
Finde beide sehr schick :-)

Oder sollte man doch lieber aus Gründen der Vernunft
den Syntace F99 bevorzugen?

Was ist eure Meinung?

beide keine leichtgewichte, aber wie du schon sagst, beide auch sehr schick!
vor allem bekommst du den tune nicht nur in einheits-schwarz.

tune-geilesteil.gif


zum tune würd mich interessieren, ob es jetzt nur noch den mit der ausgefräßten schaft-klemmung gibt?
und was wiegt der neue tune-vorbau?
ist der neue inzwischen konkurrenz-fähig?
kann garnicht verstehen, warum eine firma wie tune da solange hinterher hängt. die sollten doch in der lage sein, einen vergleichbar leichten vorbau zum f99 zu fertigen. dass 100gr immer noch sicher sind, zeigt der f99 ja eindrücklich.

die seit mind. 4 jahren nicht mehr aktualisierte tune-homepage gibt ja leider nicht wirklich viele informationen über einen neues "geiles teil" :(
 
chaoscarsten schrieb:
Überlege mir einen der beiden zu kaufen.

..habe ich mir auch lange überlegt. Einen Thomson habe ich hier noch liegen. Wunderschön, unbestritten aber immerhin auch doppelt so schwer wie ein F99!

Das "geile Teil" hab ich mir nur kurz angeschaut, mal ehrlich, an meinem Rad wir die fast komplette tune-Palette verbaut aber dieser Vorbau kommt mir nicht ans Rad. Keine Ahnung was die sich bei diesem Teil gedacht haben. Optik und Gewicht sind für mich indiskutabel.

Bei mir ist es der F99 geworden. Leicht, schön und unauffällig!
 
Richtig! Da wir hier ja im Leichtbauforum sind könnte ich Tune und Thomson auch nicht würdigen. Ist mir ein Rätsel warum Tune, als selbsternannter Leichtbauteile Hersteller, doch eher schwere Teile im Sortiment hat!
Mein Ritchey WCS 120mm wiegt 113 gramm http://www.tatendrang.ch/Bike/epic_parts/imagepages/image11.html
ohne Schraubentuning! Ja, an die Optik von Tune kommt er sicher nicht ran. Wenn du aber nicht aufs Gewicht schaust finde ich den tune wegen den individuellen Farben halt schon noch etwas edler...aber auch das ist halt Geschmacksache
 
der tune ist wirklich schick, aber an sich schon zu auffällig. zu wenig understatement finde ich. der wcs und der f99 nehmen sich da nicht viel, heben aber auch nicht von der masse ab!
 
Hy,
ich muß da Tretschwein auch voll zustimmen.
Der WCS Modell 05 ist m.E.konkurrenzlos, was Gewicht / Preis angeht.
Mein 31,8x100 wiegt mit Ti Schrauben gerade 95gr, er hat mich 49 Ösen gekostet (ohne die Ti-Schrauben).
Muß allerdings auch sagen, daß der tune optisch schon klasse aussieht,
das Gewicht der bekannten Version ist allerdings undiskutabel und nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Was ist eigentlich mit der Variante, die cc schnecke mal gezeigt hat mit den großen Löchern seitlich? Gibt´s die jetzt so zu kaufen? Oder wieder mal Spezialanfertigung? Wobei das Gewicht auch nicht soooo beeindruckend war.
greetz Martin
 
Den neuen, ausgefrästen Tune Vorbau wirds offiziell ab mitte Mai geben.
Bei 110er Länge mit Ti-Schrauben soll er machen 115Punkte auf der Waage.
An und fürsich optisch ein "2-geiles Teil" aber so´n F99 ist wie gesagt schön unauffällig und stiehlt dem Rest des Rads nicht gleich die Show..
Müsste man mal anschrauben zum Vergleich.
 
Was bei Thomson evtl. interessant ist, daß die Gewichte auf der Website wirklich stimmen. Die Abweichung ist da absolut minimal.
Wenn's wirklich rein leicht sein soll wäre aber ein F99 sicher die bessere Wahl, für etwas höher belastete Fälle würd ich (hab ich auch) eher einen Thomson nehmen (X4).
 
Die Belastung wird nicht so hoch werden.
Es geht nur um CC, Marathon, Tour und ab und an
mal einen Urlaub am Ch.-See., dort aber nur ein
paar entspannte Touren, also kein hardcore DH.

Wird wohl trotzdem der Thomson, der gefällt meiner
Frau am besten und das ist Ihr wichtigster Grund
für eine Entscheidung :-)
 
Zurück