- Registriert
- 16. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute! Nachdem ich mir dieses Bike letzte Woche gekauft habe, wollte ich mal wissen, wie´s mit der Überhöhung ist. In dieser (vormontierten) Version steigt selbst im Flachen das Vorderrad wenn ich stark antrete, bergab fährt es sich aber sehr gut.
Werde den Vorbau erstmal drehen, aber um wieviel komme ich dann runter bei 7° und 110mm Länge? 2,4 cm? Desweiteren bleibt auch die Sinnfrage von extremen Überhöhungen bestehen...
Da ich im MTB-Revier noch ein Newbie bin, wollte ich mal die "alten Hasen" fragen, was ihr empfehlen würdet, wenn sich Uphill und Downhill Anteil die Waage halten und ausnahmslos im Mittelgebirge gefahren wird.
Soll ich mir nen VRO holen oder gleich nen -17° Vorbau und die Spacer rausmachen oder wäre das kontraproduktiv? Mein Rücken macht übrigens eine 10 cm Überhöhung beim RR mit, daran soll´s nicht scheitern!
Werde den Vorbau erstmal drehen, aber um wieviel komme ich dann runter bei 7° und 110mm Länge? 2,4 cm? Desweiteren bleibt auch die Sinnfrage von extremen Überhöhungen bestehen...
Da ich im MTB-Revier noch ein Newbie bin, wollte ich mal die "alten Hasen" fragen, was ihr empfehlen würdet, wenn sich Uphill und Downhill Anteil die Waage halten und ausnahmslos im Mittelgebirge gefahren wird.
Soll ich mir nen VRO holen oder gleich nen -17° Vorbau und die Spacer rausmachen oder wäre das kontraproduktiv? Mein Rücken macht übrigens eine 10 cm Überhöhung beim RR mit, daran soll´s nicht scheitern!
