Thema Erkältung:Diesmal wie wieder los werden ?

Hallo K3ermit!
Ich habe auch das Problem mit dem blöden Reizhusten. Ich fühle mich eigentlich 100% fit, nur der Husten will nicht ganz weggehen. :heul:

@all: Besteht auch bei einem LEICHTEN Reizhusten die Gefahr, dass ma sich ne herzmuskelentzündung einfängt, oder kann man locker trainieren?

Danke!!!


normalerweise heisst es wenn man treppen hochgeht oder was trägt und dabei net ausser atem kommt oder das einen dabei flau wird das man dann wieder trainieren kann.
Das es meist net so ist sehe ich nun selbst an mir :(

Bei mir wandelt sich dann der trockene Reizhusten sofort wieder um in viel husten mit viel schleim, es ist echt zum heulen diesen winter, so heftig hatte ich das noch nie erlebt.

@ Pfadfinderinn
Solarium is nicht mehr seit Tätowierung, die is noch immer recht frisch und ich bin grad soweit das ich wieder baden darf und mal in die Sauna, deswegen will ich solarium noch meiden. *hmmm* evtl könnt ich die ja abdecken :)
 
Hab ich in 'nen anderen forum gefunden.
soviel zu 7 tage *gg*

Habe ma ein paar interresante Sachen die uns alle hier Betreffen!!!

Zzt herrscht ein enormer Arbeitsausfall in allen Bereichen ....Grund dafür

1. Rhinovirus
klassische Erreger des „einfachen Schnupfens“; können aber auch Erkrankungen der tiefen Atemwege verursachen und sind dabei sogar die „Nummer 1“; vor allem bei Kindern auch Bronchitis oder daraus hervorgehend eine Lungenentzündung. Risikogruppen: Kinder mit Asthma, Allergien, bronchopulmonale Dysplasie (Fehlbildung des Bronchien- und Lungengewebes) und zystischer Fibrose. Therapie: kann nur Symptome lindern. Vorbeugung

2. Mycoplasma pneumoniae (Bakterium); verursacht Lungenentzündung sowie verschiedene andere Infektionen der Atemwege; Komplikationen sind häufig z. B. Hirnhautentzündung, Gelenkbeschwerden, Blutarmut durch Zerfall der roten Blutkörperchen, Hautausschläge. Risikogruppen: die meisten Infektionen betreffen Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren. Therapie: Antibiotika. Vorbeugung: -/-)


Diese beiden Krankheitserreger schwirren gerade vermehrt durch die Luft und machen uns Krank...

bestes mittel um sie Abzuwehren is das Vitamin c...künstlich hergestellte Ascorbinsäure(Vitamin c) gibt es in allen Apotheken zu kaufen (3-5Euro)

isn Pulver was man in warmes wasser auflöst und dann trinkt...ansonsten holt man sich das vitamin c ausa Nahrung!!!!

Schon gewusst:

Bedenkt man, daß jede Zigarette 30 Milligramm Vitamin C verbraucht und starke Gefühle (Angst, Aggression, Eifersucht etc.) innerhalb von nur 20 Minuten bis zu 300 Milligramm Vitamin C benötigen, so ist schnell einsichtig, daß die empfohlene Tagesdosis sehr rasch verbraucht sein kann.

Tagesdosis an Vitamin c sollte sein:

US-Biochemiker empfehlen zur Zeit einen tägliche Menge von:
200 bis 250 Milligramm pro Tag für Säuglinge,
bis 375 Milligramm für Kinder und
bis 400 Milligramm für Erwachsene.

Also tut was für eure Gesundheit und lehnt euch auf im Kampf gegen den Viralen und Bakteriellen Feind!!!!

ZU RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN FRAGT EUREN ARZT ODER APOTHEKER.....

oder mich

im übrigen bleibt der Virus da er sehr hartnäckig is ca 3-6wochen ...ich denke aber das du bald wieder Fit bist!!!!
 
Ach, das sind doch alles Studien von Pharmakonzernen. Ich habe über 2 Jahre hinweg auch jeden Tag 300 mg Vit C sowie 50 mg Zink supplimentiert. Ich war die ganze Zeit lang genauso oft krank wie als hätte ich das Zeug nicht genommen. Vorbeugend hilft am besten wohl immernoch Abhärtung gegen Kälte sowie eine gewisse Körperhygiene.


Ausserdem sollte man sich nicht zu sehr stressen, wer bei jedem kleinsten Zeichen einer Erkältung" sofort Handlungsbedarf sieht wird irgendwann zum Hypochonder.

Reizhusten habe ich auch seit mehr als nem halben Jahr. Niemand weiss woher er kommt (3 Ärzte), ich weiss nur das er mir inzwischen völlig egal geworden ist. Solange man keine ernsthafte Erkrankung hat die dem zugrunde liegt holt man sich sicher keine Herzmuskelentzündung wegen sowas. Sonst wär ich wohl schon längst tot :eek:
 
tjaha inzwischen Woche 5 und immer noch Krank
Gott sei's gesegnet für 5 Wochen zuhause liegen im Bett und über tags arbeiten, was für ein Leben *juhuuu*
 
Ich häng mich mal an das Thema dran, da ich heuer auch stark betroffen bin/war. Im Mai/Juni hab ich so eine Zeit durchleben müssen, in der ich mir so eine Art Sommergrippe gefangen habe. 3 verschiedene Ärzte verordneten mir 4 verschiedene Antibiotika (in der Reihenfolge: Hausarzt - Vertretungsarzt - Notdienstarzt - Hausazt nach Abstrich). Letztes Antibiotikum war auch scheinbar brauchbar. Im September dann noch mal etwa das Selbige (allerdings direkt ein brauchbares Antibiotikum) und seit einer Woche lamentier ich schon wieder mit so was rum und hab wieder ein Rezet für Erythromycin bekommen.

Für mich kann es allerdings nicht so ganz zielführend sein, wenn ich immer wieder abwarte, bis es soweit ist und dann Antiobiotika in mich rein stopfe, bis de rKörper irgendwann resistent ist. Seit ca 6 Wochen nehme ich täglich Vitamin C + Zink Kapseln und die letzten beiden Wochen gibts regelmässig (seit Freitag täglich) frisch gepressten O-Saft. OK - der Saft war evtl etwas zu spät angesetzt. Stress und klimatisierte Serverräume lassen sich berufsbedingt leider nicht vermeiden.

Im Januar ist schon mal ein Termin für einen Bluttest (Eiweiss, ...) angesetzt, um raus zu bekommen, ob ich übermassig anfällig bin. Aber was kann sich noch sinnvolles tun, um die Abwehrkraft des Körpers auf Vordermann zu bringen? Die schönsten Tage des Jahres 2006 durfte ich krank daheim verbringen und im kommenden Jahr würde ich diese lieber geniessen ...
 
Um Vitamin C verarbeiten zu können, braucht der Körper Tageslicht. Wenn Du also bei Dunkelheit aus dem Haus gehst, den ganzen Tag im mit Kunstlicht beleuchteten Serverraum bist und bei Dunkelheit heimkommst, nützt das viele Vitamin C leider nicht allzu viel. Versuche, wenigstens in der Mittagspause spazieren zu gehen, etc. und evtl. ab und zu mal ins Solarium, wenn Du keine Möglichkeit hast, Tageslicht zu tanken. Wenn Du draußen biken gehst, fahre so langsam, dass Du nicht total verschwitzt bist, sonst erhöhst Du die Erkältungsgefahr.
 
Wenn einem eine Erkältung heimgesucht hat, hilft meiner Meinung nach nur, dass man diese richtig auskuriert (kein Sport, keine Belastung, nur Ruhe).
Antibiotika sollte das letzte Mittel sein, dass man einsetzt. Und wenn dann nur mit einem entsprechenden Präparat zum Wiederaufbau der Darmflora.
Antibiotika bleibt nämlich dauerhaft im Darm und bekämpft nicht nur die "schlechten" Bakterien sondern auch die "guten", welche für ein gesundes Gleichgewicht im Darm sorgen. Wird die Darmflora nach einer Antibiotika-Behandlung nicht wieder richtig aufgebaut, nimmt das Immunsystem Dauerhaft schaden, Pilze machen sich breit (Candida). Dies wieder in den Griff zu bekommen dauert sehr lange (ich spreche aus Erfahrung).

Gruss
 
ich hab grad erfahren das antibiotika nur so extrem wird wie du beschreibst wenn mans 10x im jahr nimmt über nen längeren zeitraum aber doch net wegen 1 woche mal 20 tabletten.

Naja ich werd morgen mal wieder zum arzt dackeln, mal sehen was der so verzählt nach 5 Wochen erkältung, glaub mein Reizhusten kommt primär von der trockenen luft.....mir tut schon der rücken weh vor lauter husten und denk mir platzt der schädel bei jedem husten.
 
Sonne tanken ist grad in der Jahreszeit schwer. Mittagspause hab ich eigentlich eher nicht (evtl sollte ich die mir einfach mal nehmen) und Serverräume sind eher selten mit Sonnenlicht versehen. Wenn ich Glück habe, hab ich mehr als einen Kunden am Tag und kann dann schon mal bei Tageslicht rumfahren. Die Sache mit dem Solarium wär da wirklich ne gute Idee.

Wenns jetzt auch wieder mal weg ist, werde ich eher langsame Einheiten auf dem Rad verbringen und zusehen, dass die auch nicht zu lang sind (Auskühlung), statt dessen lieber öfters weniger. Weniger soll ja manchmal auch mehr sein...?
 
Zurück