ist die tasche mit wasser zu füllen, aufzuhängen und zu warten ob dann irgendwann was rauskommt.
ob das wirklich praxisgerecht ist weiss ich nicht
da sehr viel wasser bei kuriertaschen oben zur geöffneten tasche reinkommt
(9,5 jahre erfahrung) wenn es regnet und was rein oder raus muss tropft einiges wasser vom helm oder der kaputze runter in die tasche.
dann gibt es taschen bei denen das wasser dem schultergurt nach in die tasche reinlaufen kann weil der gurt zt sogar so an der tasche zieht das sich dort das dort sogar eine öffnung entseht.zb. auch meine timbuk tasche.
dann sollte eine tasche nicht nur im neuzustand dicht sein dh das material sollte auch gegen durchscheuern und durchlöchern immun sein.
dann kommt es auch drauf an wie schlau so eine tasche gebaut ist.
nähte die von innen nach aussen durchgehend sind ziehen auch wasser mit sich.
taschen die doppelt gebaut sind (innen und aussen getrennt) sind im normalfall dicht.
taschen mit doppeltem boden machen auch durchaus sinn
die absoluten killertaschen sind die von
www.pacdesigns.com die sind dann auch richtig heftig teuer.
da ist jeder gurt doppelt oder 3lagig , nur den dicksten cordurastoff usw. leider ist so n ding ca 4kg schweer (leer) dafür kann man mit dem lastwagen darüberfahren.
ist eher ne tasche für kuriere die jeden tag ihre tasche zum arbeiten brauchen und nicht und nicht alle 6monate ne neue kaufen wollen.
zur ortlieb ich hab zwar eine aber ich hab sie noch nie benutzt ist mir irgendwie zu steif und zu gross aber ich denke die wäre wohl dicht.
ich selbst hab ne tasche die meine freundin für mich genäht hat sie ist so ne art prototypversuchsteil mit dem leichtesten cordurastoff dens gibt,ist grösser als die pac ultimate , die hält seit 2 jahren und ist dank eingekletteter innentasche 3-4stunden dicht, das reicht mir, da ich nicht damit kurier fahre (unsere firma hat rucksäcke)
sonst gibts immer noch plastiksäcke um laptops einzuwickeln wenn man wirklich stundenlang damit im regen rumfahren will
gruss stoph