Machen wir aus dem "schädlich" mal ein, "nicht leistungsfördernt".
Sprint ist ja auch ziemlich schnellkräftig,...
ich hab mich immer ganz normal warm gemacht: Einlaufen, dehnung, Lauf ABC.
Wenns zum wettkampf ging, hat man sich davor nicht sooo sehr gedehnt aber schon.
Für schnellkraft/kräftige sachen ists ganz gut wenn die muskeln leicht unter spannung stehen.
Aber lieber etwas weniger spannung und das gefühl von beweglichkeit in den beinen, als gefahr zulaufen sich ne zerrung einzufangen.
Warm up sollte idealer weise aus erwärmung, dehnung und gelenkmobilisation bestehen.