Tektro Novela bremst gar nicht mehr?

Registriert
1. August 2017
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich hab mir als Street Bike das Bulls Sharptail Street 3 Disc gekauft und mittlerweile 2700km runter. Mir ist schon beim Kauf aufgefallen dass die Bremsleistung nicht sooo toll ist, aber für meine Anwendungszwecke hats gereicht. Doch jetzt kann ich mit der Vorderbremse nicht mal mit Anstrengung einen Stoppie machen und mit der Hinterradbremse komme ich bei 30kmh vielleicht nach 150m zum Stehen bei vollem Durchzug der Bremse. Ich fahr jetzt grad lieber mein Rennrad in der Stadt rum weil die Bremsen * da wenigstens funktionieren.

Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von Scheibenbremsen, vielleicht kann mir ja jemand sagen was damit los sein kann. Die Discs hab ich beide schon gereinigt und abgeschleift mit feinem Schleifpapier, an mehr hab ich mich erstmal nicht rangetraut...

MfG
playzocker22
 
Auf der Scheibe glaube ich eher weniger, denn wenn ich die reinige und kurz fahre, ist sie wieder verschmiert. Wie kann ich das Öl auf den Belägen weg bekommen, bzw geht das überhaupt oder muss ich neue kaufen?
 
Beläge verschlissen?

Ob die Bremse undicht ist, kannst du testen indem du in die gut gereinigte Bremse ein Stückchen Papiertaschentuch etc. hinter die Bremsbeläge * legst und ein wenig damit fährst. Wenn sie undicht ist hast du dann da feuchte Ringe o.Ä.

Details im Downloadlink in meiner Signatur.
 
Wem soll man imBus nachstellen?
Das bekommst du nicht raus, genausowenig wie "Standart", Packet , weh(ä)re usw. Da hätten wir viel zu tun, also lassen wir es.

@Olli23
Für dich, damit du dich nicht blamierst: INBUS steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte. Die korrekte Bezeichnung in deutsch ist "Innensechskant" und in englisch "Allen Wrench Key". Für weitere Infos einfach mal googeln. Das war jetzt ganz lieb gemeint :).
 
Schreibweise/Geschichte ist bekannt, nur schnell am Smartphone geschrieben, passiert, aber man sollte wissen was gemeint ist. Ist immer noch Hilfreicher als der folgende Eintrag!
 
Schreibweise/Geschichte ist bekannt, nur schnell am Smartphone geschrieben, passiert, aber man sollte wissen was gemeint ist. Ist immer noch Hilfreicher als der folgende Eintrag!
Schon klar, jeder weiß was damit gemeint ist. Sieht nur blöd aus. War ja auch meinerseits nicht auf Oberlehrer... :)
 
Zumal wenn man bedenkt dass hier versucht wird in ihrer Funktionalität fragwürdige Komponenten am laufen zu halten. Nicht dass diese Komponenten nicht doch irgendwie funktionieren, aber im Grunde genommen kann man nur die Hände über'm Kopf zusammenschlagen und heulend davon rennen.
Da bin ich aber auch sowas von bei dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Discs hab ich beide schon gereinigt
Auch an die Löcher gedacht? Wenn da irgendein schmieriger, öliger Dreck drinhängt dann schmierst du dir immer wieder die Reibfläche und die Beläge voll. Reicht schon wenn du irgendwann mal durch eine mit Öl verseuchte Wasserpfütze gefahren bist.
 
Bringt dir alles nix wenn du den Inbus im Bus liegen lässt.

Korrekt übersetzt "hex key" oder "hex wrench" weil "Allen" schon wieder der Name eines bestimmten Herstellers ist.
Danke, wieder was gelernt. Im überwiegenden Teil der Literatur die ich zur Übersetzung des Scheibenbremsen Kompendiums herangezogen habe steht "Allen wrench". So wie bei uns eben "Inbus".
Ebenso wie "Tempo", "Fön" sich für bestimmte Produkte als Namen eingebürgert hat.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück