Tektro Auriga comp entlüften

Registriert
20. September 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo,
habe heute meine Auriga comp mit dem Entlüftungsset entlüftet. Aber mit diesem SETbin ich nicht klar gekommen. Wie bekommt man oben die Leitungsnippel in den Ausgleichsbehälter um einen Schlauch anzustecken?..... benötigt man noch ein anderes Entlüftungsventil für den Ausgleichsbehälter?? In der Anleitung steht das Entlüftungsventil sei im Wartungskit enthalten ist das ein anderes als das Entlüftungskit? Womöglich bei der neuen Bremse dabei (nicht bei meinem Fahrrad) :confused: Glaube ich bin zu Blöd für das Set.....
Funsports
 
Hallo,
wenn das Set genau so Aussieht, wie bei dem Link, dann wird das problematisch. Bei meiner Aftermarket-Auriga-Comp vom letzten Sommer war im Entlüftungskit zusätzlich ein zweiter Schlauch, bei dem bereits die Entlüftungsschraube befestigt war, dabei. Da kannst du einfach eine der T15-Schrauben am Ausgleichsbehälter rausdrehen und die Entlüftungsschraube (mit Schlauch dran) reinschrauben.
schönen Gruß, der tom
 
Tja, das bleibt voll und ganz dir überlassen...

a) sich irgendwoher so ein Teil besorgen, hier mal ein Bild:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/558167

b) sich ein neues Entlüftungsset kaufen, da ich mal annehme, dass diese Schraube mittlerweile zum Standartumfang gehört - Dies wäre aber vorher genau abzuklären. Ggf. muss man das Set eben beim Fachhändler um die Ecke kaufen, da kann man dann gleich reinschauen, ob das benötigte Teil drin ist.

c) Oder - wenn man eh nur alle paar Jahre mal entlüftet - es direkt vom Fachhändler machen lassen. Erspart Arbeit und die Sauerei zu Hause.

d) - Ohne Gewähr und ungetestet -
Es mit dem vorhandenen Set machen. D.h. den Gummischlauch unten an die Entlüftungsschraube der Bremszange machen. Schraube lockern. T15-Schraube am Ausgleichsbehälter am Hebel rausdrehen und eben dort die Spritze ansetzen. Dazu muss man allerdings vorn an die Spritze noch eine Gummidichtung machen (z.Bsp. aus einer Luftpumpe), damit die auch dicht abschließt und das Öl nicht oben rausläuft, bzw. man Luft mit einfüllt (was ja strikt zu verhindern ist).

Auf jeden Fall sollte man, nachdem man selbst entlüftet hat, die Bremse abseits von Straßenverkehr und sonstigen Gefahren ausgiebig testen.

Viel Erfolg :)
 
Danke,
habe das www auf und ab geforscht und nur auf einer Seite ein Set mit Entlüftungsventil gefunden.....
interessant wie das die Tektro Fahrer machen,vielleicht bin ich aber auch der einzige...:)
Werde mal die lokalen Händler abgrasen!
Funsports
 
Danke,
habe das www auf und ab geforscht und nur auf einer Seite ein Set mit Entlüftungsventil gefunden.....
interessant wie das die Tektro Fahrer machen,vielleicht bin ich aber auch der einzige...:)
Werde mal die lokalen Händler abgrasen!
Funsports

Nein bist nicht allein.
Selbe Bremse, selbes Problem. Habe zwei Sets, werde mal in den nächsten ein zwei Tage versuchen ob ich das gebacken bekomme :)
 
Reanimierung dieses uralten Threads aus aktuellem Anlass.
Habe meine Tektros heute auch mal entlüftet. Da ich aber auch nur das "unkomplette" Kit habe (dieser Schlauchadapter für den Ausgleichsbehälter also fehlt), musste eine alternative Lösung her.
Der Händler bei mir um die Ecke hatte natürlich kein Tektro-Kit da. Aber er hat mir folgende Alternative bieten können: Der entsprechende Adapter von Magura passt ebenfalls (vorzugsweise der mit dem kurzen Gewinde) und zusätzlich ein passender Gummi-O-Ring zwecks Abdichtung (siehe Foto).


attachment.php


Auf jeden Fall ist es mir mit diesem Teilchen gelungen, die Bremsen zu entlüften.
Klar hätte ich mir das "richtige" Original-Kit aus dem Netz bestellen können, wollte aber a) nicht ne Woche auf die Teile warten, b) nicht noch ein drittes Kit zu Hause zu rumoxidieren lassen und c) ich dann mehr als 1 € (in Worten einen Euro) hätte bezahlen müssen. Soviel wollte mein Händler für das Magura-Teil haben. Und wenn´s nicht gepasst hätte, wäre Rückgabe kein Ding gewesen.
Also, Magura tut´s auch. Zur Not auch das Öl davon.
Bis denne:daumen:
 

Anhänge

  • bleednippel.jpg
    bleednippel.jpg
    6,2 KB · Aufrufe: 497
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich grabe jetzt auch mal nen uralten Thread aus, weil ich aktuell das selbe Vorhaben plane.


... war im Entlüftungskit zusätzlich ein zweiter Schlauch, bei dem bereits die Entlüftungsschraube befestigt war, dabei. Da kannst du einfach eine der T15-Schrauben am Ausgleichsbehälter rausdrehen und die Entlüftungsschraube (mit Schlauch dran) reinschrauben.

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/558167


ist diese Teil in diesem Kit vorhanden? sieht so aus, nicht wahr?
 
Zurück