Tektro Auriga Comp. Empfehlenswert?

Registriert
28. November 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Freiburg
Salut,
freue mich dieses Forum entdeckt zu haben und würde sehr gerne von euren Erfahrungen profitieren..

ich habe mir Anfang Oktober 07 ein FELT Q800Sram gekauft, kein bombenrad aber dennoch nicht schlecht finde ich.
hatte damals weder das Geld für ein hochwetigeres Hardtail noch wusste ich nicht, wie häufig ich fahren werde... es hat 579 € gekostet...
tja es hat mich aber extrem süchtig gemacht... wohne in Freiburg und das ist genial zum Fahren... schöne Trails und viele Höhenmeter.. und ich fahre ca. 100 km in der Woche, manchmal sogar mehr...

dahingehend richtet sich auch meine Frage, ich würde gerne einige Komponenten wechseln... zuerst die Bremse, da sie nach langen Abfahrten gegen Ende meiner Meinung nach an Power verliert. es ist eine AVID V-Brake Digigt 3...
ich spiele mit dem Gedanken eine AURIGA COMP. mit 200er Scheiben vorn und 180er Scheiben hinten zu kaufen...ich weiß , dass diese Bremse ein Low-Cost Teil ist, habe aber aufgrund der Tatsache , dass ich noch neue Laufräder und eine neue Gabel kaufen muss/will , nicht das Geld für eine AVID oder Margura.

wie sind eure Erfahrung bzgl. dieser Bremse? Mein Bike-Händler meinte, dass sie zwar nie an die Juicy 5 rankommt, aber dennoch eine gute und rel. gut dosierbare Bremse sei.

achja ich wiege ca. 89kg mit Equipment und Rucksack wohl locker 93 kg.

als Gabel plane ich meine bescheidene ROCKSHOX DART2 gegen eine Manitou Minute zu tauschen... lohnt sich das? ich könnte sie für 339€ bekommen..

grüße
schanuppi
 
Ich würd dir zur Hayes Stroker raten!
Die gibts bei Actionsports.de schon für 49€ und die scheint wirklich biss zu haben. Disc musst du extra kaufen, kostet aber nicht die welt.
D.h. du bist mit ca 150€ mit einer Stroker am Start ;)
 
Fahre die Auriga seit neuestem am Winterrad (Fully) in 180/160mm und bin bis jetzt zufrieden.

+gute Dosierbarkeit
+überraschende Bremspower
+Bremsgriffe liegen gut in der Hand
+Ersatzbeläge sehr günstig (um 9€)
+montiert, eingestellt, schleift nix

-Die Scheiben könnten hochwertiger sein
-Die Bremsleitungen sind empfindlich gegen Knick/Verformung

Zum Vergleich, ich fahre am meinen anderen Bikes die XTR 07, XTR 06 und die aktuelle XT.

M.
 
Hi

die Auriga ist eine ganz ordentliche Einsteiger Scheibenbremse, jedoch kann man die Auriga nicht mit den AVID Juicy's (auch nicht mit der günstiger gemachten Juicy 3) vergleichen, weder von der Power, Dosierbarkeit noch von der Verarbeitungsqualität. Ausserdem haben alle Juicy's eine Griffweitenverstellung.

Gruss
Simon
 
Hi,

die Auriga war standardmäßig an meinem Rad verbaut und habe sie mittlerweile gegen Formula ersetzt.

Deiner Beschreibung nach fährst du regelmäßig einige Höhenmeter, die du ja auch wieder runter kommst. Meiner Erfahrung nach ist die Bremse höxtens was für Flachland-CC, weil man einfach keine Reserven in der Bremse hat. Ich habe sie wahrscheinlich nicht mal halb so stark beansprucht, wie du es tun wirst und deswegen würde ich mir einen der Vorschläge meiner Vorredner raussuchen --> die Juicys hören sich doch gut an :)

Mit 200 vorne und 180 hinten wird sie bestimmt anständig bremsen. Die Frage ist, unter welchen Umständen und Belastungen wie lange? Da musst du mal mit deinem Fahrstil ins Gebet gehn

Gruß
 
danke für die vielen antworten...


tja also eine tour sind locker mal 400-500 höhenmeter, meistens mehr...
kann also verstehen, dass die auriga da wohl nach schneller zeit vielleicht doch nicht mehr ausreicht...juicy 5 also `?

das problem ist, ich brauche für discs eben auch neue laufräder inkl. naben sowie ne neue gabel, welche 200er scheiben aufnimmt. mein budget ist da aber begrenzt auf 600€
habe schon einige vorschläge bekommen, aber wenn euch noch was einfällt, wie das alles machbar ist bei dem finanz. rahmen, freue ich mich über anregungen
 
danke für die vielen antworten...


tja also eine tour sind locker mal 400-500 höhenmeter, meistens mehr...
kann also verstehen, dass die auriga da wohl nach schneller zeit vielleicht doch nicht mehr ausreicht...juicy 5 also `?

das problem ist, ich brauche für discs eben auch neue laufräder inkl. naben sowie ne neue gabel, welche 200er scheiben aufnimmt. mein budget ist da aber begrenzt auf 600€
habe schon einige vorschläge bekommen, aber wenn euch noch was einfällt, wie das alles machbar ist bei dem finanz. rahmen, freue ich mich über anregungen

Hi

also in Deiner Konfiguration ca 90kg ca. 500-1000hm pro Tour (ich nehme mal an nicht die steilsten Hochalpenpässe), reicht eine Juicy3 mit vorne 185mm und hinten 160er Scheibe locker.
http://bike-components.de/catalog/A...+2008?osCsid=f882cc5fdb9b245a9709edeb93d2914e
Das wären dann etwa 150€
Als beste günstige Gabel würde ich Dir die Marzocchi MX Pro 100mm mit Remote Lockout empfehlen. Die gibt es für 199€ zB hier:
http://www.bike-discount.de/shop/k277/a4943/mx_pro_100_mm_mit_remote_lock_out.html
oder
http://bike-components.de/catalog/M...+2008?osCsid=f882cc5fdb9b245a9709edeb93d2914e

Die ist auch einiges besser als Deine jetzige RS Dart.
Damit bist Du dann bei etwa 350€, also noch locker unter Deinen 600€. Performancemässig wirst Du kaum günstiger besser wegkommen als mit der MZ MX, Juicy 3 Kombi.

Gruss
Simon
 
Hallo
Ich würde komplett anders vorgehen.
Da Du jetzt bereits etwas Ahnung hast, würde ich Dir empfehlen von den Umbauarbeiten komplett abzusehen.
Du wirst bestimmt über 600 Euros ausgeben, hast aber immernoch diverse Schwachstellen am Bike. (Kurbel, Antrieb, Schaltung ect.)
Mein Tipp: Lass das Bike so wie es ist und schaue Dich auf dem Gebrauchtmarkt um.
Jetzt ist eine gute Zeit, kostengünstig an etwas schlaues ranzukommen.
Was Du brauchts ist Dir jetzt ja bekannt.
Ich spreche aus Erfahrung, plötzlich werden Deine Ambitionen noch grösser, die Touren noch länger, das Tempo noch höher.
Auch mit Topmaterial geht immer noch mehr als genug kapputt, einfach später:D
Gruss Thomas
 
salut,

vielen lieben dank für die ganzen tipps...tja ich hab doch keine AURIGA...aber

AVID JUICY 5 VR200er und hinten 185er Scheiben
Manitou Relic mit 100-130 mm Federweg
XT Grizzly Laufräder

ansonsten ist das bike ja gut gewesen SRAM x9 Komponenten, Kurbel wird bei Zeit gegen ne XT gewechselt...aber hey jetzt läuft das Baby
 
Hallo Jung´s,

nach Studium des neuen Disc-Test´s in der aktuellen Mountainbike bin ich positiv überrascht.
Die Tektro Auriga Comp hat dort super abgeschnitten, ich habe mich also nicht getäuscht mit meiner Einschätzung der Bremse.
Ich empfinde die Bremse als sehr ausgewogen.
Fadingversuche habe ich zwar selbst noch nicht durchgeführt (nur ca. 500hm am Stück) aber selbst bei der Standfestigkeit hat sie im Test sehr gut abgeschnitten.

M.
 
Hallo Jung´s,

nach Studium des neuen Disc-Test´s in der aktuellen Mountainbike bin ich positiv überrascht.
Die Tektro Auriga Comp hat dort super abgeschnitten, ich habe mich also nicht getäuscht mit meiner Einschätzung der Bremse.
Ich empfinde die Bremse als sehr ausgewogen.
Fadingversuche habe ich zwar selbst noch nicht durchgeführt (nur ca. 500hm am Stück) aber selbst bei der Standfestigkeit hat sie im Test sehr gut abgeschnitten.

M.

Yo, hab auch nicht schlecht gestaunt als heute die MTB gelesen habe!! :D :eek: Die werd ich mir wohl zu Weihnachten schenken :daumen: :D
 
Die hier vorgeschlagenen Tektro Auriga und Avid Juicy 3 gehören auf mtbr.com (siehe http://www.mtbr.com/cat/brakes/disc-brake-system/PLS_1507crx.aspx ) zu den Discs mit vergleichsweise schlechten Bewertungen seitens der User. Wesentlich besser (und trotzdem günstig) schneiden z.B. die mechanischen Avid BB7 ab. Du könntest deine Avid-VBrake-Hebel weiter nutzen. Kostenpunkt Avid BB7 v+h+ Züge gesamt ca. € 95.- bis € 110.- .
Richtig eingestellt/montiert ist die Bremsleistung und Dosierbarkeit absolut vergleichbar mit guten Hydros.
 
Habe mir die Auriga Comp. im Sommer an mein Bike gebaut und war bis jetzt ganz zufrieden.

Bei Kälte entwickeln sie aber ein Eigenleben. Letztens bei -3°C wanderte der Druckpunkt am Vorderrad und ich hatte am Bremshebel nur noch etwa 7mm Bremshebelweg (da half kein Einstellen des Bremshebels mehr). Nach einer Stunde im Warmen war es wieder normal.

Heute -5°C hatte ich das Selbe am Hinterrad und etwas gemäßigter am Vorderrad. Es haben zwar nie die Räder vollständig blockiert, aber die Bremse so ordentlich zu dosieren ist unmöglich.

So richtig erklären kann ich es mir nicht. Hat jemand ähnliches festgestellt?
 
Shimano BRM535 bei H&S Bike Discount im Set für 69 Euro,plus eine 160er und 180er Scheibe zu je 9,90 euro und ein Adapter auf 180 für vorn für 5€ und du solltest zufrieden sein.

Habe ich am HT,bremst sowohl die 58kg meiner Dame als auch meine 82kg vorzüglich.

Am Fully habe ich nun eine SLX mit 180/160,bin auch zufrieden.

Auch da habe ich die Resin/Kunstharz only Scheiben.
Was da anders sein soll als zu den doppelt so teuren Scheiben,keine Ahnung.

Bremsen tuts an beiden Rädern sehr schön.

Im übrigen habe ich die SLX als Nachfolger für eine Magura Louise genommen,die bremste mit 203/203 nicht so opti.
Magura Louise ist Glücksspiel,man kann eine mit guten oder schlechten Belägen ab Werk erwischen.
Die Louise ist eine der wenigen Bremsen die auch in den Bike Bild`s immer mal kritik ernten.
Gerade in einem letzten Test war die Bremse an einem Rad hoch gelobt,am anderen 2 Seiten weiter zerrissen wirden.
 
Also wenn ich das so höhgre was du dir alles neu besorgen musst würde ich dir empfehlen gleich ein neues Rad zu kaufen, welches deinen anforderungen genügt,
ich mein das nicht böse oderso aber wenn du mal überlegst gabel laufräder und bremsen zu ernuern dan steht das meiner meinung nach nicht wirklich im verhältnis wenn an den preis des rades von 579 euro denkt.
Zudem schreibst du das du derzeit noch eine V-Brake fährst, deshalb gehe ich davon aus das deine Naben ganicht die option bieten dort Bremsscheiben zu montieren, , wenn ja dan braucht dein Rahmen so wie die gabel natürlich auch noch jeweils eine Aufnahme für die scheibenbremsen, ich an deiner stelle würde mir das nochmal überlegen.
lg Bjarne
 
Um mich einem meiner Vorredner anzuschliessen, macht es doch eher Sinn, auf so etwas zurueckzugreifen:

http://www.roseversand.de/artikel/count-solo-1-2010

Euro 749,00 und davon gehen nochmal 10% runter. Geht dann zwar nicht bis ganz auf 600 runter, aber man hat schon auch bzgl. Gabel, Bremsen etc. was gutes, das laeuft.
Im Netz gibt es sicher noch aehnliche Angebote, z.B. bike discount, canyon u.a.
 
hi,

ich habe die comp auch - muss dir aber sagen das die juicy 3 bereits besser
ist von der bremsleistung. neu würde ich für die comp jedenfalls nicht mehr als >50 EUR zahlen komplett
(ohne rotoren) habe meine neuwertig im bikemarkt letztes jahr hier geschossen. meine juicy 3 habe ich sogar
für 50 EUR incl. versand neuwertig im bikemarkt hier bekommen. ;)

vergleichsbremsen, die ich habe - shimano deore 535, deore lx 585 und aktuelle xt 770 disc...demnächst einen
älteren juicy 7 jahrgang, mal sehen wie sich das teil dann schlägt.
 
Ja, ich hab aufs Datum geschaut, trotzdem geb ich hier jetzt mal meinen Senf zu.

Also ich hab die Auriga Comp an meinem Focus Cypress Disc, wohn auch in Freiburg und muss sagen: Die meistert das hiesige Gelände perfekt also nix "eher Flachland".
 
Zurück