TAUNUSTRAILS Eppstein Bike Marathon

Registriert
22. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schlangenbad/Bärstadt
Hey,
wollte mal fragen wer hier noch in Eppstein an den Start geht und was Ihr für eine Strecke fahrt!

Ich werde bei der Mittelstrecke am Start stehen und freu mich schon richtig drauf, denn letztes Jahr hat mir der Marathon in Eppstein richtig gut gefallen! Super Wetter,super Orga!

Weiß jemand ob wieder eine Streckenbesichtigung möglich ist! letztes Jahr war ein Teil der Strecke schon eine Woche vorher ausgeschildert!

Also allen Teilnehmern viel Spaß und erfolg im vorraus!

Grüße

Basti
 
Bin auch dabei, auf der Mitteldistanz, freu mich drauf!

Kann wer was zur Strecke sagen? Wie sind die Auf- und Abfahrten,
sehr technisch, steil...? Ist schieben oder tragen angesagt...?

Man sieht sich.

Jan
 
Hey,
also die Strecke ist sehr schön! Man hat viele Trails und schöne Abfahrten. Es sind aber auch einige schöne abstiege mit dabei, aber alle so das man sie hoch fahren kann. Auch der anstieg zum Sportplatz hoch! Den muss man gleich drei mal hoch (19%)! Ich würde sagen die Strecke ist technisch nicht die schwerste Strecke, da gibt es bestimmt härtere aber sie macht einfach Spaß und ist für jeden was dabei!

Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strecke
 
die strecke hat sich leider zum vergangenen jahr geändert. einige schöne streckenteile am judenkopf wurden nicht mehr genehmigt :heul: ...

dieses jahr gibt es eine runde mit ca. 30 km und 900 hm. die runde besteht aus einer rossert-schleife mit ca. 15 km und einer judenkopf-schleife mit auch ca. 15 km

die rossert strecke ist durch kurze knackige uphills und kurze schöne downhills gekennzeichnet.
auf der judenkopf runde gibt es eher längere relativ gleichmäßige anstiege und auch längere abfahrten (allerdings mehr auf forststraßen).

die strecke an sich ist sehr schön und konditionell sehr anspruchsvoll. fahrtechnisch eigentlich gut zu bewältigen, keine wirklich krassen stellen im up- oder downhill.
es wird euch sicher gut gefallen und ihr werdet spätestens nach 2 runden auf dem zahnfleisch kriechen :D
 
Das ist wirklich Schade, dass nicht mehr alle Streckenteile drin sind wie 2005!

Allerdings wird es bestimmt wieder eine richtig schöne Veranstalltung werden!

eine Frage habe ich allerdings noch: Ist die Strecke wie 2005 am Wochenende vorher schon ausgeschildert? Wäre schön wenn mir jemand ein Antwort geben könnte!
 
ich persönlich fand es im letzten jahr optimal, da man als mittelstreckler eine runde fahren konnte, ohne was doppelt zu fahren.

dafür sind dieses jahr die verpflegungsstellen auch aus orga-sicht optimal gelgen : nämlich oben am schmerzberg. da kommt man quasi alle 15 km vorbei.

keine ahnung, wann die ausschilderung gemacht wird ...

aber etwas wichtiges gibts noch zu sagen :

am ende der judenkopfrunde mußte ein etwas anderer weg zur brückenüberquerung der straße gefunden werden. die bahn rennoviet nämlich am bahnhof und hat einen teil des weges zur brücke gesperrt.
es geht zunächst ein stück an den schienen entlang bis zur absperrung der bahn. dann gehts eine enge treppe runter, über eine wiese zum bach, dort ein paar meter trail und dann gleich wieder eine enge treppe hoch.
ich denke, dass hier beides mal schieben angesagt ist, genau wie auf der fußgängerbrücke auch. schon zur eigenen sicherheit ...
 
Das war für mich die schlimmste Stelle im letzten Jahr! Von der rotierenden Bewegung der Beine ins Treppensteigen war schon übel! Da haben sich schon ein paar Krämpfe eingeschlichen!
Also scheint uns das dieses Jahr auch wieder zu blühen!
 
Hey Daniel77 man kann in Eppstein campen:

TaunusCamp
Bezirksstr. 2
65817 Eppstein - Niederjosbach
Tel.: +49 (0) 61 98 - 70 00
Fax: +49 (0) 61 98 - 70 02
www.taunuscamp.de
E-Mail: [email protected]

An der Sonnenseite des Taunus liegt unser gepflegter und terrassenförmig angelegter Campingplatz.
Erholsame Tage für den Einen und erlebnisreiche Stunden für den Anderen. Unser Angebot:
Es stehen Ihnen komfortabel eingerichtete Wohnwagen zur Verfügung
Hier finden Sie Schlafmöglichkeit für bis zu 4 Personen
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 3,5 km
 
Oder auch das ganze Angebot der Web-Site:

Hotel Garni Zum Schwanen
Wiesbadener Str. 32
65817 Eppstein - Bremthal
Tel.: +49 (0) 6198 - 8460
Fax: +49 (0) 6198 - 34719
Zentral im Ortskern von Eppstein-Bremthal gelegenes Hotel garni, mit eigenem Parkplatz. Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche, WC, Fernseher.
Verkehrsgünstig, 5 Gehminuten zur S-Bahn
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 3,5 km
Landgasthaus "Zum Taunus bei Ricci"
Zum Zimmerplatz 1
65817 Eppstein - Niederjosbach
Tel.: +49 (0) 6198 - 1233
Fax: +49 (0) 6198 - 501696
Zentral gelegen. 4 Zweibettzimmer, auch als Einzelzimmer buchbar, mit Fernsehen, Dusche, WC
Frühstück im angegliederten Landgasthof. 5 Min zur S-Bahn
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 4,5


--------------------------------------------------------------------------------

Hotel Nassauer Hof
Hauptstr. 104
65817 Eppstein - Vockenhausen
Tel.: +49 (0) 6198 - 59020
Fax: +49 (0) 6198 - 590222
www.nasauerhof-eppstein.de
E-Mail: [email protected]
Hier werden Sie verwöhnt
2-Sterne-Hotel mit 7 DZ und 5 EZ. Alle Räume verfügen über Dusche/WC, SAT-TV und ISDN-Telefon, Parkplätze und Garagen befinden sich im Hof.
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 1,2 km


Restaurant Schützenhof
Neugasse 7
65817 Eppstein-Bremthal
Tel.: +49 (0) 6198 - 9031
Fax: +49 (0) 6198 - 8714
E-Mail: [email protected]
Zentral in Eppstein-Bremthal gelegen, 5 Min zur S-Bahn, gute Verkehrsanbindung
Gasthaus mit gut bürgerlicher Küche, Biergarten mit Ausblick auf den Taunus.
Selbstgeketerter Apfelwein und Wurstwaren aus eigener Herstellung
Saal für Gesellschaften ab 100 Personen, Hotelzimmer (EZ und DZ) mit DU,WC, Tel,TV,
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 4,0 km


--------------------------------------------------------------------------------

Pension und Gaststätte Sax
Alte Schulstrasse 4 b
65817 Eppstein
Tel.: +49 (0) 6198 - 83 77
E-Mail [email protected]
http://www.treffpunkt-sax.de/
Übernachten und Essen
Essen in rustikaler gemütlicher Atmosphäre von A(Argentinisches Steak) bis Z (Zwiebelsuppe).
Auch Vegetarische Gerichte
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 3,6 km .


TaunusCamp
Bezirksstr. 2
65817 Eppstein - Niederjosbach
Tel.: +49 (0) 61 98 - 70 00
Fax: +49 (0) 61 98 - 70 02
www.taunuscamp.de
E-Mail: [email protected]

An der Sonnenseite des Taunus liegt unser gepflegter und terrassenförmig angelegter Campingplatz.
Erholsame Tage für den Einen und erlebnisreiche Stunden für den Anderen. Unser Angebot:
Es stehen Ihnen komfortabel eingerichtete Wohnwagen zur Verfügung
Hier finden Sie Schlafmöglichkeit für bis zu 4 Personen
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 3,5 km

--------------------------------------------------------------------------------

Gästehaus Jungels
Am Heiligenwald 5
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: +49 (0) 6198 - 50 20 33
Fax: +49 (0) 6198 - 50 03 33
www. gaestehaus-jungels.de
E-Mail [email protected]
Wir haben komfortable Zimmer mitDusche/WC,Sat-TV,teilw. mit Balkon.Ein reichhaltiges Frühstück bieten wir gerne an.Parkplätze befinden sich im Hof.Unsere Zimmer befinden sich in ruhiger aber zentraler Lage.
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 1,3 km
Ferienwohnung Familie Wilborn
Heinrich-Heine-Str. 12
65817 Eppstein
Tel +49 (0) 6198 - 1421
Obergeschoss eines freihstehenden Zweifamilienhauses in südwestlicher Hanglage. Geeignet für Familien mit Kindern. Stellplatz für eine Auto. Waldnah. S-Bahn 10 Min zu Fuß. Ferienwohnung für 4-6 Personen, zwei Schlaf-, ein Wohnzimmer, Küche, Bad, Toilette, großer Balkon.
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 1,5 km




--------------------------------------------------------------------------------

Ferienhaus Rost
Rossertstr. 34
65817 Eppstein
Tel +49 (0) 6198 - 9920
FAX 9920

Schöne Ferienwohnung für 2-3 Personen im Dachgeschoss eines 1-Familienhauses mit Wiese, Gartenmöbel und Grillmöglichkeit.
Waldnähe mit Blick zum Kaisertempel.
Ausgangspunkt für schöne Fahrten nach Frankfurt, Wiesbaden, Limburg und an den Rhein. Der Feldberg und Königstein sind ebenfalls leicht zu erreichen.
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 1,0 km Ferienwohnung
Annemarie Schmidt
Steinweg 6
65817 Eppstein - Bremthal
Tel. +49 (0) 61 98 - 84 21

Sehr ruhige Lage, Fernblick, zentral gelegen; Autobahn, Airport, Städte: Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Hofheim in 10-20 km Entfernung gut zu erreichen, Bus- und S-Bahn-Verbindung in Bremthal. Viele Wanderwege und Ausflugsziele ohne Verkehrsmittel erreichbar. Gute Einkaufsmöglichkeiten! Eigener Apfelweinbetrieb. Gemütliche und nagelneue Wohneinheiten. Fewo 1 (5 Personen) mit 1 Wohn-Schlafraum, 2 Schlafräume. Fewo 2 (2 Personen) mit 1 Schlafraum und Wohnküche
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 3,8 km .


--------------------------------------------------------------------------------

Haus Sandstein
Am Sandstein
65817 Eppstein - Bremthal
Tel.: +49 (0) 6198 - 7514
Fax: +49 (0) 6198 - 501547
Entfernung zum Sportplatz auf dem Bienroth: ca. 5,8 km
Aktualisierung: 07.02.2006

© 2004 TAUNUSTRAILS

Home
 
Also ich würde sagen in Eppstein brauchst du schon mehr kondition und technisch ist sie auch etwas anspruchsvoller! Mehr Trails und vorallem schönere! Das ist mein persönliches emfinden!

Viel Spaß in Eppstein
 
vasco schrieb:
Hi,
wie würdet ihr die Strecke im Vergleich zum Kiedrich Marathon sehen?
Kondition?
Technik?
Danke im voraus.

konditionell ganz klar schwieriger. fahrtechnisch im gesamten vielleicht gleich.
allerdings gibts sowas anspruchsvolles wie den anfang vom zangendownhill bei den taunus trails nicht. auch gibts keine längeren wurzelpassagen wie in kiedrich.
was halt reinhaut ist das ewige auf und ab quasi ohne längere erholungspassagen.
und dann immer wieder mal kurze knackige anstiege wie der schulberg :D
 
Hi Leutz.....,

wir werden auch mit 4 Mann an den Start gehen. Ich werde die Mittelstrecke fahren. Hab ich das jetzt hier richtig rausgelesen ? Die Verpflegung ist bei Km 15, 30 und 45 ??? Und sind die Treppen bergab fahrbar ??? Sind die eher langgezogen und flacher oder normale Stufen ?? Oder auch noch mit zwischenpodesten ??? DAs wäre dann ganz eklig. :)

Also dann bis nächte Woche Sonntag am Start.

Grüße Toni
 
Toni172 schrieb:
Die Verpflegung ist bei Km 15, 30 und 45 ??? Und sind die Treppen bergab fahrbar ??? Sind die eher langgezogen und flacher oder normale Stufen ?? Oder auch noch mit zwischenpodesten ??? DAs wäre dann ganz eklig. :)

so in etwa. bitte nicht auf den km festlegen ! die strecke setzt sich aus zwei teilstücken zusammen. nach jedem teilstück kommt man an der verpflegungsstelle wieder vorbei ...

die große treppe ist fahrbar, hat aber ein zwischpodest. ich selber hab mich bisher noch nicht getraut und werde das auch in zukunft nicht machen ...
die kleine treppe ist etwas eng, könnte aber gehen. habs noch nicht probiert ...
 
die große treppe ist fahrbar, hat aber ein zwischpodest. ich selber hab mich bisher noch nicht getraut und werde das auch in zukunft nicht machen ...
die kleine treppe ist etwas eng, könnte aber gehen. habs noch nicht probiert ...

So sehe ich das auch! Lieber sicher die Treppe runter tragen als kurz vor Schluss noch ein Sturz!
 
Und mich würde die nächsten tage interessieren was die heute nicht ganz unerheblichen Regenmengen mit der Strecke gemacht haben.....bin heute im Taunus genau 3x nass bis auf die Haut geworden!!! :mad:

Die Trails waren teilweise böse rutschig.

Ich fahr die 90er....:daumen:
 
Bei drei Strecken verteilt sich das ja ganz gut. Gesamt waren´s letztes Jahr glaub ich um 600 Teilnehmer.
Gestern bei der Mitteldistanz am Erbeskopf verlief der Massenstart mit etwa 400 Teilnehmern auch ziemlich gut. Ich hab nur etwa 10 sec gestanden, bevor ich losgerollt bin, obwohl ich nicht weit vorn war. Und der Wernerplatz in Eppstein ist ja schön breit, da gibt´s auch nicht viel Stau.
 
und 2 min nach dem start kannste am "schmerzberg" locker ne menge überholen. der ist auch schön breit :D

die strecke dürfte in gutem zustand sein. der regen ging hauptsächlich in der feldbergregion runter.
bei den weiter vorhergesagten temperaturen macht auch ein gewitter nicht viel aus, es sei denn, es passiert kurz vor oder während dem rennen ....
 
Zurück