Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mach se sauber aber finger nicht in den Dichtungen rum. Wie gesagt, kannst Öl raufmachen oder eben garnichts.
öl raufmachen würd ich auch nicht empfehlen, da saut die gabel nur schneller ein!
höhstens bissl öl aufn lappen, um damit die standrohre zu reinigen, was aber in der regel nicht nötig sein dürfte, nur der ganze abgescharbte dreck setzt sich weiter oben an den standrohren ab, diesen dreck kann man dann gut beseitigen.
Also Kriech"öle" wie Brunox und WD40 sind denkbar ungegeignet, weil es im Grunde Lösungsmittel sind, die Schmierung entfernen und außerdem i.d.R. Gummi, d.h. die Dichtungen angreifen. Es gibt aber bereits mehr als genug threads zu dem Thema, wie erwähnt.Brunox Deo ist wieder was anderes glaube ich, aber das hatte ich noch nicht im Einsatz. Ich nehm nur Axe höhö
Ich persönlich reinige die Standrohre/Dichtungen ab und zu mit nem Lappen+Pinsel und sprühe dann Silikonspray, welches für die Dichtungen schon mal definitv gut ist, drauf (Dichtungen und Rohre). Man sollte allerdings vermeiden die Bremseinheiten auch damit zu versorgen... Andere schwören auf Gabelöl, aber das zieht ja nur noch mehr Schmutz an, oder? Keine Ahnung, nie probiert.
BTW: Ich glaube die Geschichte der ewigen Verwechslung von Tauch-und Standrohren ist eine Geschichte voller Mysterien - genau wie bei den Damenbinden.![]()
nope, brunox deo hat 1:1 die selbe zusammensetzung wie das brunox turbo-spray.
falle nicht auf falsche marketing-versprechungen rein!
nope, brunox deo hat 1:1 die selbe zusammensetzung wie das brunox turbo-spray.
falle nicht auf falsche marketing-versprechungen rein!
kannst du diese aussage auch mit fakten belegen?
Aufs Tauchrohr kommt Teflon.
Z.b. Interflon Fin-Super![]()
(wahrscheinlich werd ich bald als interflon mitarbeiter beschimpft)
Echt ey..... von Schmiermittelherstellern geschmiert worden, wa?
![]()
wurde bereits oft genug, suchfunktion einfach mal verwenden oder sich beide produkte kaufen und testen.
...brunox deo hat 1:1 die selbe zusammensetzung wie das brunox turbo-spray...
Punkt, fertig, aus!ist die gabelschmierung unausreichend, hilft nur der austausch des öls vom offenen ölbad.
wenn nur etwas öl weg ist, hilft es auch das rad für eine nacht über kopf stehen zu lassen.
brunox, wd40 sind absolut ungeeignet zur gabelstandrohrschmierung und dienten höhstens bei älteren fettschmiermodellen zu einer verbesserung des ansprechverhaltens, wobei die dichtungen oft an den mittelchen leiden mussten.
zum reinigen der standrohre kannst du etwas brunox verwenden, seh allerdings kein sinn darin, da kannst du genau so gut normales gabel/motorenöl nehmen, welches standardmässig in dem offenen ölbad gefüllt ist.
Sorry, aber diese Behauptung ist wirklich Blödsinn.