- Registriert
- 27. April 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Community,
ich muss zugeben, die Frage die ich stellen möchte bzw. die mich beschäftigt ist doch sehr eigenartig.
Folgende Situation: ich bin gerade nach Hause gefahren mit dem Stadtrad meines Kumpels. 0-8-15 mit einer Federgabel, deren Tauchrohre Gummimantel haben. Ja und da hab ich mich gefragt:
warum haben die "professionellen" Gabeln keinen derartigen Schutz? Ich meine es sind wahrscheinlich Magnesiumlegierungen die definitiv eine höhere Mohshärte als pures Magnesium von 2,5 haben aber nichts desto trotz sind doch gerade unsere Gabeln im Wald einer höheren Gefahr ausgesetzt in From von Steinschlag, Unfall, Zweigen und was weiß ich nicht alles.
Hat jemand eine Information darüber wie hart die Tauchrohre tatsächlich sind? Google war da nicht wirklich mein Freund.
Außerdem: ist ein KRatzer/Steinschlag auf den Tauchrohre hinderlich für die Federgabel oder interessiert das absolut rein gar nicht.
Schönen Samstag,
Dark
ich muss zugeben, die Frage die ich stellen möchte bzw. die mich beschäftigt ist doch sehr eigenartig.
Folgende Situation: ich bin gerade nach Hause gefahren mit dem Stadtrad meines Kumpels. 0-8-15 mit einer Federgabel, deren Tauchrohre Gummimantel haben. Ja und da hab ich mich gefragt:
warum haben die "professionellen" Gabeln keinen derartigen Schutz? Ich meine es sind wahrscheinlich Magnesiumlegierungen die definitiv eine höhere Mohshärte als pures Magnesium von 2,5 haben aber nichts desto trotz sind doch gerade unsere Gabeln im Wald einer höheren Gefahr ausgesetzt in From von Steinschlag, Unfall, Zweigen und was weiß ich nicht alles.
Hat jemand eine Information darüber wie hart die Tauchrohre tatsächlich sind? Google war da nicht wirklich mein Freund.
Außerdem: ist ein KRatzer/Steinschlag auf den Tauchrohre hinderlich für die Federgabel oder interessiert das absolut rein gar nicht.
Schönen Samstag,
Dark