Auf Thema antworten

Hallo,


habe auch die Trailgator-Stange. Bin damit sehr zufrieden. Es ist die günstigste Lösung und ich denke auch die universellste. Allerdings sollte man sich vor dem Kauf informieren ob die Klemmung auch an das Kinderrad paßt. Puky-Räder aus Aluminium machen da ganz gerne mal Probleme, weil der Übergang vom Unterrohr zum Lenkrohr zu groß ist. Bei den Stahlräder paßt es allerdings sehr gut.

Man sollte sich aber auch im darüber im Klaren sein, dass es für Vielfahrer bessere Systeme gibt wie zB. FollowMe. Schon alleine die Klemmung an der Sattelstütze bedarf zumindest einer regelmäßigen Kontrolle.

Das Fahrverhalten ist auch ein anderes, vor allem in Kurven folgt das Kinderrad mit Trailgator einer anderen Spur wie das Zugfahrrad. Das Problem tritt beim FollowMe nicht auf, da der Drehpunkt auf Achshöhe liegt.

Aber nichts desto Trotz kann ich die Trailgator -Stange für Gelegenheitsfahrer, also typische Sonntags-Familienausflüge, empfehlen. Es geht bei mir halt darum, dass der Kleine (4 Jahre) mit seinem 1-Gang-Rad ziemlich schnell ausgepowert ist und wir zum Eisessen ca. 8km (1 Weg) fahren müssen. Der Rückweg ist damit also gesichert.


Franzi.


Welche Zahl ist die 2. in der Reihe 35, 19 und zweiunddreißig?
Zurück