Tacx Cycleforce T 1460 "Swing"/T 1480 "One" Erfahrungen?

Registriert
15. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Servus!
Habt ihr Erfahrung mit einem der beiden Heimtrainer? Will mir für den Winter eines von den Dingern anschaffen. Erstens weiß ich aber nicht, ob die Marke überhaupt was taugt. Zweitens kenne ich den Unterschied nur von der Beschreibung auf der Tacx-Homepage. Da ich ziemlich leicht bin (ca. 65Kg) würde mich interessieren, ob für mich auch mit dem T 1460 "leichtes rollen" möglich ist, oder ob von vornherein jemand jenseits der 80Kg draufsitzen muß. 400W bei 27Km/h sind schließlich nicht ohne. Zwischendurch mag das ja OK sein, es sollte aber auch eine Einstellung zum"Kilometer machen" möglich sein. Wenn das nicht geht würde ich dann eher den T 1480 nehmen.

Bin gespannt auf eure Antworten!
 

Anzeige

Re: Tacx Cycleforce T 1460 "Swing"/T 1480 "One" Erfahrungen?
Die Tacx-Teile sind eigentlich ganz ordentlich. Ich weiß nur nicht ob den Heimtrainer'n die du genannt hast auch einen Tacho bei haben. Da würd ich schon mal schauen das sowas dabei ist, Geschindinigkeit, Kiliometer, Trittfrequenz, Wattmessung usw. und die stärke kannst du sowieso so weit ich weiss bei allen einstellen.

Ciao.
 
Hi!

Habe den Swing un bin zufrieden! Was Deine Befürchtungen angeht, glaube ich nicht, dass Du hier das Fahrergewicht ansetzen solltest. Wenn Du längere Touren planst, wechsel doch auf ein anderes Kettenblatt. So hast Du eine hohe Trittfrequenz bei geringerer Wattzahl.

Ich wiege nun leider 85 kg aber bei leichtem Rollen (Fettverbrennung) fahre ich Kette rechts bei Stufe 1 mit ca. 70 - 80 u/min bei Puls zwischen 90 - 120. Sollte bei irgendwem der Puls hochschnellen, so könnte man runterschalten, was eine spürbare Erleichterung bedeuten würde.

Grundsätzlich würde ich den Swing gegenüber dem Einsteigermodell bevorzugen, da man hier bis zu 900W fahren kann.

Eigentlich sind Rollen aber auch zum Intervalltraining gedacht und nicht für 5 Stundentouren!


Gruß,


Lars!
 
Zurück