Systemvergleich Deore vs Altus

Registriert
18. September 2018
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Was genau ist denn der Unterschied zwischen einer Shimano Deore LX,XT.... und einer Shimano Altus BR-MT200? Ausser der Preis? Merkt man dies als Alltags und kein besondere Hochleistung Fahrer???
 

Anzeige

Re: Systemvergleich Deore vs Altus
Ausser persönlichen Meinungen gibt es auch objektive Erklarung was gegen die BR-MT200 spricht??
Natürlich
U.A. : Preis , Gewicht , verwendete Materialen , Verarbeitungsqualität .
:D
Also der Hauptgrund für mich währe dass diese Bremse die hohen Beläge hat und somit die Auswahl der Scheiben eingeschränkt ist . Anderseits wird sogar von sogenannten Premiumhersteller solche Billigbremsen aus kostengründen auch bei eher teureren Bikes verbaut . Und an einem Trekkingbike ist das sowieso egal . Ein Kumpel hat so eine Bremse an einem E-Trekkingbike und hat in Wahrheit trotz des hohen Gewichts auch auf langen Passabfahrten kein Problem .
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt's eine Menge Unterschiede:

- Bremsleistung dürfte eher am unteren vertretbaren Ende sein (vergleichbar BR-M315)
- nicht umsonst sind ellenlange 3-Finger-Hebel verbaut, bei Deore aufwärts reicht ein Finger locker für jede Lage
- kein Servo Wave (gibt's erst ab der Kombi BL-M506/ BR-M446), also eher geringer Luftspalt zwischen Belag und Scheibe mit daraus resultierender großer Wahrscheinlichkeit, dass die Bremse schwer bis gar nicht schleiffrei einstellbar sein wird
 
Ware eure Wahl die Deore LX dann??
Da gibt's eine Menge Unterschiede:

- Bremsleistung dürfte eher am unteren vertretbaren Ende sein (vergleichbar BR-M315)
- nicht umsonst sind ellenlange 3-Finger-Hebel verbaut, bei Deore aufwärts reicht ein Finger locker für jede Lage
- kein Servo Wave (gibt's erst ab der Kombi BL-M506/ BR-M446), also eher geringer Luftspalt zwischen Belag und Scheibe mit daraus resultierender großer Wahrscheinlichkeit, dass die Bremse schwer bis gar nicht schleiffrei einstellbar sein wird
 
Ware eure Wahl die Deore LX dann??
An nem Trekkingrad vielleicht schon, das ist nämlich inzwischen eine Trekkinggruppe.

Um was für ein Rad geht es denn? Was hast Du denn damit vor? Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen, wenn Du Informationen haben möchtest!
Für ein Alltagsrad, das nur auf Straßen bzw. Radwegen bewegt wird, könnte man auch mit ner Acera leben. Hatte jahrelang Altus- Umwerfer und -Schaltwerk an der Alltagsgurke, haben getan. Pflegen sollte man die allerdings auch.

An ein Mountainbike (und um die geht's eigentlich in diesem Forum) würde ich die aber nicht schrauben und auch keines kaufen, an dem sie schon prangt.
 
An nem Trekkingrad vielleicht schon, das ist nämlich inzwischen eine Trekkinggruppe.

Um was für ein Rad geht es denn? Was hast Du denn damit vor? Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen, wenn Du Informationen haben möchtest!
Für ein Alltagsrad, das nur auf Straßen bzw. Radwegen bewegt wird, könnte man auch mit ner Acera leben. Hatte jahrelang Altus- Umwerfer und -Schaltwerk an der Alltagsgurke, haben getan. Pflegen sollte man die allerdings auch.

An ein Mountainbike (und um die geht's eigentlich in diesem Forum) würde ich die aber nicht schrauben und auch keines kaufen, an dem sie schon prangt.




Ich habe ein emountain Bike aus meiner Zeit in Schweden und da sind ganz normale Seilzug Scheibenbremse verbaut. Nun möchte ich diese ersetzen durch "was richtiges". Dabei ist bei der schnell rechercRe im Internet hauptsächlich die Deore LX bzw die Mt200 aufgefallen. Was ich jetzt fahre ist bischen Gelände hauptsächlich aber normale Feld-Wald-Weisenwege mit Kinderanhänger..... Ab und zu auch Mal einen Trail aber die sind jetzt eher für "normale" Leute gewesen....
 
Bei CNC-Bike.de gibt es die vordere SLX-Bremse für 19,90 €.

Noch was passendes für hinten gesucht (z.B. Deore) und Du hast eine feine Bremse.


Übrigens war mein obiger Post nicht nur auf Bremsen bezogen, sondern (s. Titel) als "Systemvergleich" und bei Schaltungskomponenten schneiden die "Billiggruppen" nicht wirklich gut ab. Bei den Bremsen ist es nicht ganz so schlimm...
 
Ich habe ein emountain Bike aus meiner Zeit in Schweden und da sind ganz normale Seilzug Scheibenbremse verbaut. [...]
Und warum ist geheim, um welche Bremse es sich handelt? Es gibt auch mechanische Bremsen die was taugen. Jedenfalls nachdem man die Bremskraftbegrenzer durch "unnormale" stauchfeste Hüllen ersetzt hat.
 
Und warum ist geheim, um welche Bremse es sich handelt? Es gibt auch mechanische Bremsen die was taugen. Jedenfalls nachdem man die Bremskraftbegrenzer durch "unnormale" stauchfeste Hüllen ersetzt hat.

Lass es doch einfach...

@lomi Nimm eine Shimano Deore, die ist wartungsarm, standfest, preisgünstig und vor allem (und das unterscheidet sie von der Altus) ergonomisch. Alternativ kann man auch die MT500 nehmen, das ist eine Deore aus dem letzten Jahr.
 
Im Prinzip schon, nur schau Dir mal die Hebel an: Die sind trekking-artig lang. Wenn Dir das gut in der Hand liegt, schlag zu. Mein Fall wäre es nicht so, aber wie gesagt: Das ist Geschmackssache.

160 vorne wäre mir zu wenig, hinten naja. Ich würde 180/180 verbauen (sofern der Gabel- und Rahmenhersteller eine Freigabe für diese Scheibengröße machen, was wahrscheinlich der Fall ist.)
 
Im Prinzip schon, nur schau Dir mal die Hebel an: Die sind trekking-artig lang. Wenn Dir das gut in der Hand liegt, schlag zu. Mein Fall wäre es nicht so, aber wie gesagt: Das ist Geschmackssache.

160 vorne wäre mir zu wenig, hinten naja. Ich würde 180/180 verbauen (sofern der Gabel- und Rahmenhersteller eine Freigabe für diese Scheibengröße machen, was wahrscheinlich der Fall ist.)
Welche Deore empfiehlst du/ihr?
 
Was ist falsch daran unfaire Vergleiche unfair zu finden und/oder welche Konsequenzen drohen mir wenn ich nicht damit aufhöre?
Glaubst Du, dass an einem E-Bike, an dem aus Kostengründen ne mechanische Disc verbaut wurde, eine brauchbare hängt? Und jetzt auf ne 7er Avid mit vernünftigen Leitungen/Kabeln umzurüsten wird ziemlich teuer...

@Iomi: Ich setz Dir mal einen Link als Beispiel rein. Der Versender ist gut, aber natürlich gibt es auch andere gute: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=221609;menu=1000,2,15,117;mid[931]=1;page=4
 
Zurück