Hallo,
hat jemand von euch schon mal seinen Syntace/Würth Drehmomentschlüssel an der Ratsche auseinander zu nehmen und umgekehrt wieder zusammen zu setzen, um die Drehmomentauslösung für Linksgewinde einsetzen zu können?
Sollte theoretisch ja durch die eine Torx auf der Plastikkappe an der Rückseite zu lösen zu sein, praktisch sitzt die bombenfest.
Gedanke kommt von den Drehmomentschlüsseln aus dem Auto/Motorradbereich, bei denen man teils ja auch einfach den 1/2"Vierkant durchschieben kann um zwischen links und rechts zu wechseln.
Jemand eine Idee oder Erfahrung?
hat jemand von euch schon mal seinen Syntace/Würth Drehmomentschlüssel an der Ratsche auseinander zu nehmen und umgekehrt wieder zusammen zu setzen, um die Drehmomentauslösung für Linksgewinde einsetzen zu können?
Sollte theoretisch ja durch die eine Torx auf der Plastikkappe an der Rückseite zu lösen zu sein, praktisch sitzt die bombenfest.
Gedanke kommt von den Drehmomentschlüsseln aus dem Auto/Motorradbereich, bei denen man teils ja auch einfach den 1/2"Vierkant durchschieben kann um zwischen links und rechts zu wechseln.
Jemand eine Idee oder Erfahrung?