Syntace Vector LowRider - Lieferschwierigkeiten und Alternativen

Audix

verarscht - wie alle!
Registriert
2. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
H-Linden!
Hallo Gemeinde!
Da es ja bei Syntace * arge Lieferschwierigkeiten zu geben scheint, was den Vector Lowrider angeht, suche ich jetzt nach Alternativen.
Oder sollte ich ihn aus England von einem Händler ordern?
Spricht da etwas dagegen?
Ich wollte eigentlich auf Carbon beim Lenker verzichten, würde aber einen nehmen der auch auf Downhillbikes schon lange und zuverlässig seinen Dienst tut.
Gibt es da Tipps?
Der Carbon Synt.Lowrider ist mir zu teuer....
Oder?:rolleyes:
Gefallen tut mir z.B.dieses Angebot:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=2740
Was ist von dem Teil zu halten? Klingt doch vielversprechend!?
Nur der Winkel von 6Grad nach Hinten schreckt mich noch ab.

Der Mann am Telefon bei Hibike sagte da (Synt.Vec.Lowr.) gab es irgendwelche Schwierigkeiten bei der Produktion.
Weiss da jemand was genaueres?
 
Truvativ Holzfeller WC 2009. . 700mm 15mm hoch 9°. Um die 40€. leider 31,8.
WC.JPG
[/URL][/IMG]

Unbeschnitten kein schlechtes Gewicht!
Aber wie du schon sagtest, leider 31,8mm.
Ist natürlich ein Lenker über den man ständig stolpert wenn man nach einem Lenker sucht.
Aber es muss doch auch noch irgendwelche "Geheimtipps" geben..
Dank dir trotzdem für die Antwort und viel Spass mit dem Richtungsgeber!:daumen:
Andere Vorschläge?
 
Leute BITTE!
Das kann doch nicht sein!?
Einige ganz klare Fragen, zu denen jeder eine Meinung hat, oder?
Nicht wieder ein umsonst gestarteter, im nichts verlaufender Thread, bei dem mir echt wichtig war, ein oder zwei Dinge (schnell) zu klären, bei dem zwar tausende hitn aber alle mit ihrem (willkommenen) Senf hinter dem Berg halten..
Ich will endlich ab gehen mit der Mühle (Cube React.K18 ´09)
Dafür brauch ich nur noch nen vernünftigen Lenker (Vorbau Synt,Superforce 70mm wartet gierig auf was zum Klemmen).
Also Frage: Aus England beziehen den Vector Lowrider / Pro und Contra
Carbon am Lenker / Pro und Contra (ja ich weiss, füllt ganze Foren)
Zuverlässige Carbon Lenker (?z.B.der Atom?)(Vorschläge bitte für 25,4mm Klemmung)
Und wer weiss was über die Ursache der Lieferschwierigkeiten (interessiert aber nur sekundär)
Entschuldigt bitte das ich mich kurz angebunden anhöre....
Aber es gibt so viele Freds hier, bei denen es nur darum geht möglichst viel (tschuldigung!) Blödsinn zu verzapfen, bei denen die Antworten schon in einer Warteschlagne auf dem Server mit den Hufen scharren....
und so viele Leute mit echten Fragen und Problemen die darauf sitzen bleiben.....
Und wenn ihr wollt, macht mich ruhig fertig wegen der Wahl des Rades, Vorbaus etc....
 
Also, was fährst du denn so?
Wie ist max. Breite, Gewicht Winkel?

An ein Reaction, muß es ja auch nicht das stabilste sein, da kann man auch gut auf Gewicht schauen.

Easton Monkeybar?
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=28851
Gegen CRC spricht erstmal nix, wenn lieferbar. Da gibts hier genug Erfahrungsberichte zu.


Carbon oder nicht ist halt so eine Sache. Die können sicher was ab, nur wenn ein Sturz passiert, muß da auch nicht unbedingt alles hin sein, aber vielleicht irritiert es einen, von eventuellen Beschädigungen nur zu wissen. Teurer sind se halt auch.
Das hier fand ich als vergleich recht interessant:
http://www.nsmb.com/gear/sram_camp_truvativ_04_05.php

Hmm, sollte es exclusiv sein, würde ich auch den Syntace * weglassen, die sind verbreiteter als der oben genannte WC von 09 in titangrau.
Meißtens ist die Verbreitung auch nicht zu verhindern, manche Produkte setzen sich halt durch.

NC-17 und reverse(umgelabelte vector) hat auch noch ein paar leichte Lenker in ordentlicher Breite.

Und keine Panik, soviel Text und Subtext kommt sicher nicht "kurz angebunden" rüber;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, nicht schlecht das Teil, ich dachte Carbon steht nicht zur Diskussion? Um OS bin ich auch kaum drum rum gekommen.
 
Hallo zusammen,

ich hätte einen absolut neuwertigen Syntace * Vector Lowrider Carbon abzugeben. Das gute Stück wurde probeweise montiert, jedoch aus optischen Gründen sofort wieder ausgetauscht.

Herzliche Grüße!


Volker
 
@Moonboot42
Erstmal Danke für den Link und die Antwort!
Schon mal sehr aufschlussreich:
...One of the things Truvativ has found out through computer modelling that its 7050 aluminum alloy is 75% stronger than its 6061....

....the Holzfeller bar withstood 547 foot pounds of pressure when it broke; a Truvativ carbon bar took 225 foot pounds...
Ausserdem supergeile Vids auf der Seite!
Die Frage was fährst du so wird schwierig zu beantworten.
Wir sind doch "alle" auf der Suche nach einem Allrounder, der 10KG wiegt, bei Bedarf 140mm Federweg bietet, Eier, Wolle, Milch und Fleisch gibt - oder...;)
Nee, im Enst. Ich fahre gerne bergauf aber auch mindestens so gerne bergab.
Ich behersche den Bunnyhop (BMX gefahren in grauer Vorzeit) und nehme daher auch gerne den ein oder anderen kleinen Kicker,
bewege mich Geschwindigkeitsmässig aber nur am Limit, wenn ich die Strecke kenne.
Aber auch für längere Touren war ich immer zu haben.
Mit meinem Alpinestars * bin ich seiner Zeit auch schon mal 250Km am Stück gefahren, vom Timmendorfer Strand nach Hannover (kurz hinter Celle oder so hat mich jemand von zu Hause mit dem Auto ab geholt) und viele weitere Ostseetouren haben wir damals gemacht.
Aber der Lenker muss natürlich in erster Linie im Wald funktionieren.
Breitenmässig bin ich mit wahrscheinlich 64cm bei fast allen Lenkern auf der sicheren Seite.
Gewicht natürlich so leicht wie möglich und so schwer wie nötig. ;)
Winkel hätt ich gerne nach hinten 9Grad und nach oben auch nicht so viel (welcher Wert ist da eigentlich angegeben wenn, wie meistens nur einer angegeben ist?).
Bin mir aber über Vor- u Nachteile noch nicht so ganz im klaren.
Der Easton sieht gut aus! Hatte ich bisher nur 31,8 gefunden!
Hier hab ich noch 1bis2 Fragen:
Meißtens ist die Verbreitung auch nicht zu verhindern, manche Produkte setzen sich halt durch.

NC-17 und reverse(umgelabelte vector) hat auch noch ein paar leichte Lenker in ordentlicher Breite.
Wenn sie so breit sind, bekomme ich die Schalthebel etc nicht mehr unter, wenn ich auf 64cm kürze?
Und - NC 17 kommen vom gleichen Hersteller wie Syntace *?

@dubbel & Moonboot42
Interessant der Fred!
31,8 fällt ja leider aus.
Aber Easton steht jetze in der engeren Wahl!

und @ Blumenthal
Ich würde gerne von den anderen hören, was sie zu dem Einsatz eines Carbon Lowriders im harten Gelände sagen!
Ich spreche immer von Allround Einsatz.
Wie kann das sein, daß manche Vorbauten / Lenker mit dem Einsatzgebiet XC und AM verkauft werden?
Würden der/die bei dem ersten harten jump oder Sturz brechen?
Auf jeden Fall nochma Danke allen für die Antworten!
 
so.
die von dir bevorzugte Breite klingt schon recht vernünftig zum touren mit dem Reaction. die anderen geschichten sollten wohl auch kein Problem für die meisten Lenker sein. Muß also nicht unbedingt viel Wert auf besonders robuste Komponenten gelegt werden, Lenker brechen nicht alle Nase lang, wenn man mal nen Sprung mitnimmt. 9° sollten kein Problem sein.

Easton, wenns nicht gerade die großen sind, gibts auch noch in 25,4. Schau mal bei CRC.

Das Zitat mit der Verbreitung bezog sich auf den Aspekt der Exklusivität, nicht der Verbreiterung. Da kann es mit 31,8 streckenweise echt eng im Cockpit werden, auch wenn die Hersteller darauf achten, das die Verbreiterung möglichst mit dem Rise endet. Kommt aber auch schlichtweg darauf an, was man so anbauen will, für bremse Schifter und evtl. Tacho ist immer Platz. Reverse und NC17 haben auch in 24,5 nochwas bis hin zur Breite von 700mm, da kann man noch gut kürzen.

Das mit den Einsatzgebieten, ist halt so eine Sache, genaue Definitionen gibts da nicht, vergiss die mal schnell.
Carbon ist halt eigen. Brechen wirds nicht, wenn gut konstruiert. Es ist aber recht empfindlich bei Stößen, die bei Stürzen vorkommen können und manchmal sieht man es dem Material nicht an, das da was kaputt ist.
 
Okidoki!
Danke für die Aufklärung!:daumen:
Kannst du mir sagen, wieviel der "low rise" beim EA70 ist?
Ich finde leider wieder unterschiedliche Angaben.
Mid Rise scheint 2Inch zu sein? Wäre mir ein bischen zu viel.
Die Biegung scheint 8Grad zu betragen. Hier aber immernoch nur die Vermutung, daß es sich um die Biegung nach hinten (bzw zum Fahrer hin???) handelt. :ka:
Das wäre wohl auch OK.
 
schiess dir den lowrider doch bei ebay *. da ist er auch noch günstiger.

Du meinst den Syntace *?
Meinst du, er ist qualitativ besser?
Man sagt ja, die hätten den härtesten Prüfstand....
Was aber auch nix heissen muss...
Höchstens, das sie sich keinen Computer leisten können um die Belastungen zu simmulieren?
Spasss ;)
Sag nochma schnell....
Zur Not kann ich noch stornieren bei crc.
Aber ich glaub das steht jetze so.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück