syntace vector carbon 8° oder 12°

unocz

..::Big Wheel Racing::..
Registriert
9. August 2009
Reaktionspunkte
408
Ort
MiamiBeach
Bike der Woche
Bike der Woche
hallo zusammen,

ich wollte mal wissen wie sich die 8° oder 12° auswirken. vorbau wird neagtiv ausfallen, weiss aber noch nicht wieweit.
wie sieht es bei euch aus, habt ihr eher 8° oder 12° ? bitte um erfahrungsberichte :)
hätte da noch einem im auge und zwar der von niner mit 9°
http://r2-bike.com/niner-lenker-carbon

danke
 
Ich fahre den den 8er, allerdings nicht die Carbon Version.
Habe mir damals den 8er und den 12er bestellt. Hatte das Gefühl dass mein
Rahmen ein wenig zu groß ausgefallen ist und wollte das mit dem Lenker kompensieren. Das Gefühl hat sich gelegt, ob es am Lenker lag kann ich nicht sagen.

Habe ebenfalls beide mit einen Dünnen Tuch im Vorbau (wegen Kratzer und Umtausch) und wenig Drehmoment montiert und eine Sitz Probe gemacht.

Vom der Geometrie war der 12er bei gleicher Vorbau Position ca 1 Rohdurchmesser näher am Sattel * (also aussen an den Griffen)
 
Ich bin lange Zeit 12° Syntace * mit 630-680mm gefahren und habe dann auf einen breiteren 740mm RaceFace Lenker mit 9° (?) gewechselt. Der war am Anfang sehr ungewohnt, besonders wegen der Breite 680 <> 740mm. Dann habe ich nach einiger Zeit einen 740er Syntace * mit 12° montiert und kam überhaupt nicht mehr damit zurecht. Den 8° Syntace * habe ich auch probiert, gefällt mir aber nicht ganz so gut wie der 7° Renthal * mit 750mm den ich jetzt am Trailbike fahre.

Es ist Geschmackssache und auch Gewöhnung, mir taugen geradere Lenker besser. Zu beachten ist, dass die 12° die effektive Vorbaulänge um 15-20mm verkürzen.
 
Zwei Fragen solltest Dir stellen:

- Sitzposition lieber gestreckt (weniger Backsweep) oder lieber aufrecht (dann mehr)?
- Jetzige Lenkerbreite und -Winkel? Wenn Du breiter wirst sollte m. E. auch der Winkel etwas mehr werden, da du die Arme und somit auch die Hände etwas mehr von der Körpermitte wegdrehst.

Meine Erfahrungen: Angefangen bei 500 mit 6°, dann 600 mit 12° ging gar nicht (Handgelenke taten weh), gewechselt auf 600 mit 8° (?), dann 660 mit 11° war super, jetzt 740er Vector Carbon mit 12°: perfekt.
 
Ich bin ein großer Fan recht stark gewinkelter Lenker und fahre den Vector in 12 Grad. Das ist für meinen Geschmack der optimale Kompromiss zwischen Stange und alternativen Formen a la Luv Handle, On One Mary und Co, Ragley Carnegie etc. Sowohl von meinen beschränkten orthopädischen Kenntnissen aus gesehen als auch vom persönlichen Gefühl her, würde ich sagen, dass gewinkelte Lenker gegenüber gerade ergonomisch besser passen.
Meiner Meinung nach sollte man deshalb die Rückenhaltung (aufrecht vs. gestreckt) einzig über die Vorbaulänge regulieren und dann einen Lenker wählen, der eine angenehme Handgelenksposition zulässt. Ich denke, dass dürfte dann die 12-Grad-Variante sein.
 
also erstmal danke für die bisherigen antworten.
ich fahre mometan bei meinem 26 ht nen flatbar
Breite: 580mm
Kröpfung: 5°
vorbau 0°
so da ja jetzt bald mein 29r kommt plane ich aber dort eine veränderung.
vorbau wird negativ und lenker naja, es soll auf jeden fall etwas ergonomischer werden.
 
hallo zusammen,

ich wollte mal wissen wie sich die 8° oder 12° auswirken. vorbau wird neagtiv ausfallen, weiss aber noch nicht wieweit.
wie sieht es bei euch aus, habt ihr eher 8° oder 12° ? bitte um erfahrungsberichte :)
hätte da noch einem im auge und zwar der von niner mit 9°
http://r2-bike.com/niner-lenker-carbon

danke

kann die starke kröpfung nur empfehlen, sehr angenehm für die handgelenke und bessere position bei breiten lenkern
fahre einen bontrager (http://s74.photobucket.com/albums/i251/TheTemplarSaint/?action=view&current=IMG_0837.jpg) mit 17° aus einem gary fisher
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das ist echt nicht einfach mit der lenkerwahl. denke aber ich werde mich für den von niner mit 9° entscheiden , ist nen gutes mittelmaß ;)


thx@ll
 
ok, das ist echt nicht einfach mit der lenkerwahl. denke aber ich werde mich für den von niner mit 9° entscheiden , ist nen gutes mittelmaß ;)


thx@ll

hast du dich nun für den "niner" entschieden und ihn vielleicht schon in händen?

bin ebenfalls gerade am überlegen ob ich mir ihn zulegen soll.

wie schwer ist er im realen?

mfg. andreas
 
nein hab mich doch gegen ihn entschieden und mir den hier geholt

ritchey superlogic carbon riser
Unidirectional (UD) Carbon
Biegung: 6°
Rise: 15mm

Sweep: 9°
Gewicht: 145g Lenkerbreite: 660mm
Lenkerklemmung: 31,8mm


die daten sind unschlagbar für mich ;)
 
habe beim 26er hardtail vorbau 105/lenkerbreite 600 und 3° gefahren.

Jetzt beim 29er vorbau 90/lenkerbreite 660 und 11°.
Passt super. Mein lenker ist der salsa promoto. breit und leicht dazu.
 
sicher auch ok
kröpfung ist geschmackssache

Nicht unbedingt - denn Ergonomie ist nicht subjektiv, sondern objektiv.
Wenn man lange Zeit mit einem unergonomischen Teil herumgefahren ist, ist ein ergonomisch korrektes Teil erst einmal ungewohnt und man neigt dazu, es voreilig wieder auszutauschen.

Wenn ich selbst mit Starrgabel und einem stark gekröpften Lenker ohne Probleme einen ruppigen Abschnitt fahren kann, in der Gruppe aber diverse Fahrer mit Federgabel und geradem Lenker danach über die Härte der Abfahrt stöhnen, wird die Rolle einen passenden Lenkers ziemlich schnell klar.

Eine Fehlstellung des Handgelenks durch einen zu geraden Lenker ist demnach keine Geschmackssache. Man muss es einfach mal über einen längeren Zeitraum ausprobiert haben.
 
hallo

habe nun folgenden lenker gesehen:

easton EC70-Flatbar-OS-Lenker-Modell-2011- 685mm. easton ec70.jpg. ~ 150gr!!


scheint mir recht günstig zu sein, läßt er sich gegebenenfalls auch problemlos auf 660mm kürzen?

mfg. andreas.
 

Anhänge

  • easton ec70.jpg
    easton ec70.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 66


Schreibe deine Antwort....
Zurück