Syncros Trail Fender Fox 34 Boost/nonBoost

homerkills

kommste rauf...kommste runter
Registriert
24. Februar 2006
Reaktionspunkte
366
Ort
Ahrtal
Hi

Kann jemand sagen ob die 34er in der Boost Version gegenüber der nonBoost unterschiedliche breiten der Gabelkrone hat?

Es geht dabei um den Syncros Trail Fender (Mudguard) der an der Gabelbrücke verschraubt wird.
Sind die schraubastände bei Boost/nonBoost gleich?

Der Fender wird als Boost beworben.
 
Ich hatte einen Fender bei Sportokay gekauft, da stand seinerzeit in der Beschreibeung für 34 & 36 ; Boost tauchte dabei nicht auf.
In den nächsten Tagen werde ich auf eine 2018er 36 Boost Gabel umsteigen, dann wird sich zeigen ob der Fender nur bei der alte non-Boost Gabel aus 2016 passt oder auch auf der 2018er Boost.
Der Eintrag bei Bike Components lautet hingegen nur für Boost 34er & 36er.
 
für die Boost Variante passt der bestimmt nicht,

Wäre noch interessant ob es ein "neues" Modell gibt und ein passendes für die 36er
 
Sorry für absolut unkonstruktives Off-Topic, aber: Irgendwie sind die Dinger ziemlich idiotisch, so vomg Design her. Gerade bei den Standrohren bzw. Dichtungen eine Aussparung, so dass dort schön der Dreck hinspritzen kann... da lieber einen Mudguard, der mit Kabelbindern befestigt wird, bei denen schützen die seitlichen Laschen gerade diese empfindlichen Stellen gut.
 
Sorry für absolut unkonstruktives Off-Topic, aber: Irgendwie sind die Dinger ziemlich idiotisch, so vomg Design her. Gerade bei den Standrohren bzw. Dichtungen eine Aussparung, so dass dort schön der Dreck hinspritzen kann... da lieber einen Mudguard, der mit Kabelbindern befestigt wird, bei denen schützen die seitlichen Laschen gerade diese empfindlichen Stellen gut.

Darum habe ich an meinem Fender an der alten Gabel hier in Erwägung gezogen einen kleinen Streifen Slappertape an dieser Aussparung anzubringen. Damit wäre dieser Spalt zu und der Käse gegessen.
Die Aussparung misst max. 55mm in der Länge, minimal 30mm und ist 15mm tief ausgespart. Der Slappertape Streifen ist 25mm breit, hat also 10mm Klebefläche. Muss mal ausprobieren, ob das hält oder durchhängt.
 
Hier sind einige Bilder. Hilft das oder andere Blickwinkel ?

syncros5.jpg syncros4.jpg syncros3.jpg syncros2.jpg syncros1.jpg
 

Anhänge

  • syncros1.jpg
    syncros1.jpg
    221,1 KB · Aufrufe: 907
  • syncros2.jpg
    syncros2.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 1.220
  • syncros3.jpg
    syncros3.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 1.370
  • syncros4.jpg
    syncros4.jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 990
  • syncros5.jpg
    syncros5.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 1.031
Hier mal ein kleines Update
Problem war dass die „Einbuchtung“ bei meiner 36er schmäler ist als bei meiner 34er
Hoffe man erkennt es auf den Fotos

Hab den feneer mit eeder „Auflagefläche“ um 2x10mm eingeschnitten
Jetzt hauts einigermaßen hin
 

Anhänge

  • 6A3142B1-FE43-4714-8CFE-2183FD39A14A.jpeg
    6A3142B1-FE43-4714-8CFE-2183FD39A14A.jpeg
    177,1 KB · Aufrufe: 1.235
  • FD7AAB54-F45A-446C-878C-7E627D0133C4.jpeg
    FD7AAB54-F45A-446C-878C-7E627D0133C4.jpeg
    194,2 KB · Aufrufe: 2.300
  • DDC918D8-32B0-48F1-9272-9DF22FD6A238.jpeg
    DDC918D8-32B0-48F1-9272-9DF22FD6A238.jpeg
    197,8 KB · Aufrufe: 773
Hab das teil heute bekommen.
Steht bei einer 36er ohne boost links und rechts gut 10mm über die Gabelbrücke und oben in die Einbuchtung passt er nicht . Aber man kann den fender gut der Kontur der Gabel anpassen. Bissel absägen, feilen und gut iss. Werde ich morgen machen. Löcher passen jedenfalls mal.
 

Anhänge

  • 20171229_190417.jpg
    20171229_190417.jpg
    410,2 KB · Aufrufe: 692
  • 20171229_190428.jpg
    20171229_190428.jpg
    364 KB · Aufrufe: 684
  • Screenshot_2017-12-30-11-36-28.png
    Screenshot_2017-12-30-11-36-28.png
    378,8 KB · Aufrufe: 633
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Erledigt. Passt jetzt.....Mal abwarten wie sich der Fender im Matsch schlägt.
Gruß
 

Anhänge

  • 20171230_110552.jpg
    20171230_110552.jpg
    301,6 KB · Aufrufe: 658
  • 20171230_110539.jpg
    20171230_110539.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 522
  • 20171230_110522.jpg
    20171230_110522.jpg
    279,3 KB · Aufrufe: 576
Hallo,
Matsch Test soweit ok. Fliegt zwar bissel Dreck an die Rohre aber nix ins Gesicht. Das war mir wichtig. Vorallem sieht er auch super aus.
Aaaber. ...wenn meine Gabel (36er/170mm)
Eintaucht schlägt der Gabelschaft kurz vor erreichen der Endlage (ca. 10mm) an den Fender. Hab anfangs gedacht der Reifen * würde walken und gegen den Fender drücken. Ist aber wirklich der Gabelschaft. Hab auch oben einen Kleinen Runden Abdruck drin. Abstand Gabelkrone zu Fender ist weniger als der Federweg......schlecht. Aber solange er hält bleibt er auch dran.

Gruß Christian
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hört sich nach einem unausgereiften Produkt an. Traurig dass Fox hier seit Jahren nichts eigenes bringt, aber brav Bohrungen dafür anbringt.
 
Ich kann keine nichts Negatives berichten - tut seinen Dienst, klappert nicht,... und ja, vermutlich hat es ein oder zwei mehr Dreckspritzer irgendwo - da aber im Moment ohnehin alles eingesaut ist - zu vernachlässigen. Im Gesicht hab ich zumindest keine (größeren) Probleme, als mit einem anderen Fender.
 
Fox Rythm hat ja die Aussparung nicht - passt dann der Fender für die 34er Stepcast?

Syncros-Trail-34SC-Schutzblech-black-universal-68453-234526-1542702519.jpeg


Statt:
Syncros-Trail-Fender-Schutzblech-orange-universal-59586-261778-1554792618.jpeg


EDIT: Ja, tut er
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir mal bitte jemand den Abstand der beiden Montageschrauben abmessen?

Hab eine Marzocchi Z1, die ebenfalls über zwei Gewinde an der Rückseite der Gabelbrücke verfügt, und eventuell könnte der Fender da auch passen. Marzocchi/Fox bietet ja leider keinen eigens entwickelten Fender an.

Danke!
 
Hats schonmal jemand an einer 32er Fox versucht?

Ah, schaut gut aus:
1573936241725.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Schreibe deine Antwort....
Zurück