Surfstick fürs web

antique

Mensch halt
Registriert
17. Oktober 2007
Reaktionspunkte
6
Habe meinen alten Surfstick für Zugang ins Web leider verloren (oder wurde geklaut...) - und nun such ich eine neue Möglichkeit ins web zu gehen können.

Muss emails lesen und bearbeiten können, Daten im Web recherchieren und Bestelldaten an meinen Lieferanten übertragen. Muss mit einem soliden und gut verfügbaren Netz verbunden sein.

Bisher habe ich monatlich knapp (bis zu) 90 Euro Kosten bei mäßiger bis geringer Nutzung mit dem Stick verbraten.
Ein Prepaid Stick würde für knapp fünf Wochen Nutzung völlig ausreichen, bin täglich so zwischen fünf und sieben Stunden im Web. Normalerweise über DSL Leitung im Büro - beim Weihnachtsmarkt geht das nicht.

Mein Stick war schon etwas älter, glaub 2007 oder 2008 gekauft und seitdem nur selten genutzt. Konnte immer schnell ins Web (war glaube ich über Vodafone oder O2 verbunden, ich weiss es nicht mehr) und die Rechnung war zwar hoch - aber unvermeidlich weil der Vertrag abgeschlossen worden ist.
Habe nun das Konto von dem immer abgebucht wurde gekündigt. Ob eine Sperrung der Zugangsdaten möglich ist konnte mir die Mitarbeiterin bei der Telefonkarten Sperrhotline nicht verraten (oder sie wollte nicht....)
Benötige ich die Unterlagen vom Surfstick für eine Abmeldung? Hab mit solchen Dingen keinen Plan und brauch da Hilfe.
 
ich hab den von Tchibo, O2 Netz, Prepaid, Guthaben gibt es in jeder Tchibo Filiale
es gibt dort 2 Monatsflatrates, einmal mit 500 MB für 10€, und 5GB für 20€
danach wird die Geschwindigkeit auf ~ISDN gedrosselt

gibt glaube ich auch Tagesflatrates für 2€ oder so
ich hab die 10€ Flat, reicht mir zum täglichen Mails + News lesen im Zug locker

Tarif gilt immer ab Buchungstag 1 Monat, also zB von 14. bis 14.
verlängert sich danach automatisch um einen Monat, wenn genügend Guthaben vorhanden ist, außer man ändert den per Hand, geht recht einfach über kostenlose SMS
 
Oh - Danke, das klingt gut :daumen:
Im Innenstadtbereich wird das O2 Netz ausreichend schnell sein - morgen bin ich eh in der Stadt und schau bei Tchibo vorbei.

Zur Sicherheit nehm ich lieber die große Flatrate, wer weiss schon was ich alles angucken mag im web. ;)

Mir ist noch nie klargeworden wie da eigentlich abgerechnet wird - wahrscheinlich kapiert das ein Nutzer eh nicht. Manche private Seiten loaden unendlich viele Daten herunter - und das schon beim schnellen Anschauen der Seite. :eek:

Mir sind meine emails wichtig, dann natürlich Bestellung und Warenbestandsabgleich - könnte ich zur Not auch in meiner Pension machen. Ist mir lieber gleich auf dem Markt zu machen, dann sind die Büroarbeiten erledigt. :)
 
den Stick selber haben die meisten Filialen nicht, den gibt es im Onlineshop, afair 30€ rum inkl. 10€ Guthaben
mit google findet man dafür auch immer Gutscheine, zumindest das Porto sollte noch wegfallen
 
Habe meinen alten Surfstick für Zugang ins Web leider verloren (oder wurde geklaut...) - und nun such ich eine neue Möglichkeit ins web zu gehen können.

Muss emails lesen und bearbeiten können, Daten im Web recherchieren und Bestelldaten an meinen Lieferanten übertragen. Muss mit einem soliden und gut verfügbaren Netz verbunden sein.

Bisher habe ich monatlich knapp (bis zu) 90 Euro Kosten bei mäßiger bis geringer Nutzung mit dem Stick verbraten.
Ein Prepaid Stick würde für knapp fünf Wochen Nutzung völlig ausreichen, bin täglich so zwischen fünf und sieben Stunden im Web. Normalerweise über DSL Leitung im Büro - beim Weihnachtsmarkt geht das nicht.

Mein Stick war schon etwas älter, glaub 2007 oder 2008 gekauft und seitdem nur selten genutzt. Konnte immer schnell ins Web (war glaube ich über Vodafone oder O2 verbunden, ich weiss es nicht mehr) und die Rechnung war zwar hoch - aber unvermeidlich weil der Vertrag abgeschlossen worden ist.
Habe nun das Konto von dem immer abgebucht wurde gekündigt. Ob eine Sperrung der Zugangsdaten möglich ist konnte mir die Mitarbeiterin bei der Telefonkarten Sperrhotline nicht verraten (oder sie wollte nicht....)
Benötige ich die Unterlagen vom Surfstick für eine Abmeldung? Hab mit solchen Dingen keinen Plan und brauch da Hilfe.
__________________
War denn die Karte noch im Stick ist, wenn ja hast du doch hoffentlich nicht die Pin deaktiviert ?????
Alternativ beim Provider die Karte sperren lassen!
Dein 24 Monatsvertrag verlängert sich automatisch weitere 12 Monate:heul:
Kündige immer "zum frühestmöglichen Termin".

Das kann seeehr teuer werden. Die Kündigung des Abbuchungskontos ist keine
Vertragskündigung.!!!
Ansonsten bin ich mit Lidl gut:daumen: bedient und Aldi war die reinste Abzocke ;(
Kein Wunder der Provider ist in Potsdam ansässig.:lol:
Na hoffentlich hab ich das nur falsch verstanden:confused:

LG
 
Jetzt mal die Vertragsunterlagen von 2008 genauer angeschaut: Vertrag wird frühest möglich gekündigt. Bis dahin ist die Karte vom Provider deaktiviert, heute morgen mit einer weiteren Hotline telefoniert und dort wurde mir geholfen :daumen:

Die Mitarbeiterin meinte das mein gewählter Tarif deutlich zu teuer sei und für heutige Verhältnisse astronomische Kosten mit sich bringt. Sie will mir ein Angebot für neuen Tarif zumailen und dann könnte ich den alten Vertrag in den neuen Vertrag einfliessen lassen. Wie genau das funktioniert wurde mir nicht gesagt - jetzt brauch ich erstmal einen neuen Surfstick und hoffe das im Fachhhandel (nein, nicht Saturn und Mediagedöhns ;)) ein gutes Teil angeboten wird. Muss sich halt mit dem Notebook verstehen und dann ist alles klar.

Am Donnerstag gehts schon los mit Vorbereitung für Weihnachtsmarkt - ab Montag kommender Woche muss die Surfverbindung funktionieren.
 
Fonic - kein Vertrag, Prepaid, pro Tag 2,50, monatlich max. 25 Euro
500 MB täglich = 15GB monatlich
15 GB:lol:,sorry;)

Lidl: 500 Mb/Tag =1,99, 5 Gb/Monatsflat =14,99


Anbieter ist auch hier Fonic. Lidl verkauft die Karte nur mit Stick.
Wer aber einen Stick hat kann's mit der Fonic oder Lidl Mobilfunkkarte versuchen; die einlegen Monatsflat oder Tagesflat aktivieren, SMS Bestätigung abwarten...
der Trick soll zumindest mal funktioniert haben...:rolleyes:
 
Also ich habe eine Zeit lang wo ich umgezogen bin und noch keinen Anschluss hatte den Pro7 Stick genutz. Hatte mich damals 29,95 gekostet inkl 5 € Guthaben. Der Stick läuft über das Netz von Vodafone und ging immer perfekt. Man kann sich da verschieden Pakete buchen. Kannst dich ja auf der Seite mal informoeren.
 
Ich habe eine Zeit den Stick von Tchibo genutzt und der lief mittelmäßig. Als Ersatz für kurze Zeit sicherlich ganz angenehm, auf Dauer ist eine normale Verbindung jedoch besser.
 
15 GB:lol:,sorry;)

Lidl: 500 Mb/Tag =1,99, 5 Gb/Monatsflat =14,99
Erst habe ich mich über deine Antwort gewundert, wollte aber nichts dazu schreiben.
Inzwischen habe ich gesehen dass der Fonic Tarif tatsächlich nur noch mit max. 5 GB pro Monat angeboten wird.

Die 15 GB weiß ich deshalb sicher, weil ich das vor 15 Monaten bei einem Bekannten eingerichtet habe.
Er scheint noch den 'alten' Tarif zu haben. Als ich Ende November bei ihm war habe ich nachgesehen.
Es waren etwas über 10 GB im Monat November an Daten transferiert worden.
 
Also Stick-technisch kannste theoretisch jeden nehmen. Man muss halt nur drauf achten, ob der Stick evtl. ein SIM-Lock hat (bekommt man natürlich entsperrt). SIM-Karte rein, Software installiert und ab geht die Post. Man muss ggfs. noch Profile einrichten für Tagesflat, Monatsflat etc., da die APN's und Kennwörter teils unterschiedlich sind. Manche Flat's müssen per USSD-Codes zuvor gebucht werden.

Ich hab hier z.B. Aldi-Talk in meinem Sub-Notebook. Dieser verfügt über ein internes UMTS-Modem. Daher brauche ich keinen Surfstick sondern schiebe lediglich die SIM-Karte rein und kann danach alles nutzen.

Speziell für Aldi-Talk gelten folgende Dinge:

Verwaltung per USSD-Codes:

Status Monatsflat: *123#
Buchung: *121*004#
Stornierung: *122#

Guthaben abfragen: *100#
Guthaben aufladen: *104*16stellige-Aufladenr.#


Einwahl Monatsflat:

Name: Monatsflat
APN: internet.eplus.de
Zugangsnummer: *99#
Username: eplus
Passwort: gprs

Tagesflatrate:

Name: Tagesflat
APN: tagesflat.eplus.de
Zugangsnummer: *99#
Username: eplus
Passwort: gprs

Eine spezielle Software vom Anbieter wird hier nicht benötigt.
 
Fonic - kein Vertrag, Prepaid, pro Tag 2,50, monatlich max. 25 Euro
500 MB täglich = 15GB monatlich

http://www.fonic.de/html/fonic-kostenschutz-surf-stick.html

Habe mal das Kleingedruckte auf der Seite gelesen. Weil mich das mit den 15GB wunderte:
Fonic schrieb:
Pro Kalendermonat werden maximal 25 € für Tagesflatrates berechnet, danach werden weitere Tagesflatrates in diesem Kalendermonat nicht mehr berechnet. Ab einer Datennutzung über 500 MB/Tag bzw. 5 GB/Kalendermonat wird die Bandbreite auf 64 kbit/s beschränkt.
Nutzungsvoraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, dt. Postadresse, Registrierung vor erstmaliger Nutzung notwendig.

Also auch 'nur' 5GB.

Ich surfe seit Jahren mit einem Stick. Hatte erst Aldi (E-Plus), aber da bin ich ganz schnell weg. Die Netzabdeckung war erbärmlich. Das UMTS Netz hat ausbautechnisch nichts mit GPRS zu tun. Ausserdem hatte ich ständig Netzunterbrechungen.
Dann bin ich zu Tchibo (O2) gewechselt. Vorteil bei Tchibo war auch, das man dort einen 7,2MBit Stick dabei bekommt und nicht einen 3,6MBit Stick. Das ist der kleine aber feine Unterschied. Bei vielen Anbietern sind noch die alten 3,6MBit Sticks dabei.
Natürlich ist auch das O2 Netz nicht perfekt. Jedoch ist es dem E-Plus Netz um Längen überlegen. Die wohl schnellsten Netze bieten T-Mobile und Vodafone an, aber was die an Datenvolumen mit UMTS-Geschwindigkeit pro Monat anbieten, ist ein indiskutabler Witz.
 
Eine spezielle Software vom Anbieter wird hier nicht benötigt.
Das nannte sich bei mir "Verbindungsmanager" und wenn da Monatsflat aktiviert war, bin ich für
49 Cent/Mb gesurft, tja da war der Monat schnell rum.
Zum Schluß hab ich alles richtig gemacht; Karte raus gefrickelt, in's Handy, Zahlencode eigegeben
Monatsflat gebucht, SMS Bestätigung erhalten, im Verbindungsmanager nachgeschaut.. also ab die Post...und nach über einer Stunde war das Guthaben aufgebraucht:mad:

Also ALDI- Internet NIIIIEEE wieder.:mad:
 
Kann bislang nicht klagen. Hab bislang immer die Tagesflatrate von Aldi benutzt, wenn ich mal auf Reisen war. Hat bislang immer zuverlässig funktioniert, auch die Abrechnung.
 
Also, ich hatte den Surfstick von 1 und 1. Aber entweder hab ich das Teil nicht zum laufen bekommen oder es war wirklich Mist. Denn hab ich ihn in mein Laptop gesteckt öffnete sich lediglich ein Fenster, über welches ich SMS verschicken und über den Laptop telefonieren konnte. Vielleicht war ich auch zu blöd? Keine Ahnung.

Der von Tschibo hört sich auf jeden Fall wirklich gut an, da werde ich mich auch mal umhören... Ich glaube den möchte ich auch haben ;)
 
Tchibo Prepaid Sim-Karten kann man übrigens mit jeder normalen O2 Loop Karte aufladen. Also an jeder Tanke, Kiosk und sonst wo, wo man Handy-Guthabenkarten bekommt. Man muss das nicht über Tchibo machen.

Die bei dem Tchibo-Stick mitgelieferte Software ist übrigens recht speicherintensiv. An einem PC merkt man das nicht, aber wer noch ein recht schwaches, älteres Netbook besitzt (z.B. N270 Prozessor) kann auch den Mobile Connection Manager von O2 benutzen. Der ist wesentlich kleiner, bietet weniger Features, ist aber nicht so verschwenderisch im Umgang mit den Resourcen.
 
was hast du eigentlich für einen telefonanbieter und was für einen telefonvertrag (falls vorhanden), antique?
bei manchen telefonverträgen mit datenflat kann man eine zweite karte für den stick aktivieren und gegen aufpreis auch die datenmengengrenze für schnelles surfen erhöhen.
 
was hast du eigentlich für einen telefonanbieter und was für einen telefonvertrag (falls vorhanden), antique?
bei manchen telefonverträgen mit datenflat kann man eine zweite karte für den stick aktivieren und gegen aufpreis auch die datenmengengrenze für schnelles surfen erhöhen.

Bei einem normalen iPhone Vertrag geht das sogar. Ich habe zumindest 2 Sim Karten, die ich in unterschiedliche Geräte stecken kann.
Aber wenn es um einen Online Provider geht, ist www.guenstigerinternetprovider.net nicht zu überbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn mittlerweile dir einen neuen Stick zugelegt ? Denn es wurden ja bisher nur Tipps gepostet aber irgendwie kam nicht wirklich was von dir zurück :D Bin mal gespannt
 
Zurück