antique
Mensch halt
- Registriert
- 17. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 6
Habe meinen alten Surfstick für Zugang ins Web leider verloren (oder wurde geklaut...) - und nun such ich eine neue Möglichkeit ins web zu gehen können.
Muss emails lesen und bearbeiten können, Daten im Web recherchieren und Bestelldaten an meinen Lieferanten übertragen. Muss mit einem soliden und gut verfügbaren Netz verbunden sein.
Bisher habe ich monatlich knapp (bis zu) 90 Euro Kosten bei mäßiger bis geringer Nutzung mit dem Stick verbraten.
Ein Prepaid Stick würde für knapp fünf Wochen Nutzung völlig ausreichen, bin täglich so zwischen fünf und sieben Stunden im Web. Normalerweise über DSL Leitung im Büro - beim Weihnachtsmarkt geht das nicht.
Mein Stick war schon etwas älter, glaub 2007 oder 2008 gekauft und seitdem nur selten genutzt. Konnte immer schnell ins Web (war glaube ich über Vodafone oder O2 verbunden, ich weiss es nicht mehr) und die Rechnung war zwar hoch - aber unvermeidlich weil der Vertrag abgeschlossen worden ist.
Habe nun das Konto von dem immer abgebucht wurde gekündigt. Ob eine Sperrung der Zugangsdaten möglich ist konnte mir die Mitarbeiterin bei der Telefonkarten Sperrhotline nicht verraten (oder sie wollte nicht....)
Benötige ich die Unterlagen vom Surfstick für eine Abmeldung? Hab mit solchen Dingen keinen Plan und brauch da Hilfe.
Muss emails lesen und bearbeiten können, Daten im Web recherchieren und Bestelldaten an meinen Lieferanten übertragen. Muss mit einem soliden und gut verfügbaren Netz verbunden sein.
Bisher habe ich monatlich knapp (bis zu) 90 Euro Kosten bei mäßiger bis geringer Nutzung mit dem Stick verbraten.
Ein Prepaid Stick würde für knapp fünf Wochen Nutzung völlig ausreichen, bin täglich so zwischen fünf und sieben Stunden im Web. Normalerweise über DSL Leitung im Büro - beim Weihnachtsmarkt geht das nicht.
Mein Stick war schon etwas älter, glaub 2007 oder 2008 gekauft und seitdem nur selten genutzt. Konnte immer schnell ins Web (war glaube ich über Vodafone oder O2 verbunden, ich weiss es nicht mehr) und die Rechnung war zwar hoch - aber unvermeidlich weil der Vertrag abgeschlossen worden ist.
Habe nun das Konto von dem immer abgebucht wurde gekündigt. Ob eine Sperrung der Zugangsdaten möglich ist konnte mir die Mitarbeiterin bei der Telefonkarten Sperrhotline nicht verraten (oder sie wollte nicht....)
Benötige ich die Unterlagen vom Surfstick für eine Abmeldung? Hab mit solchen Dingen keinen Plan und brauch da Hilfe.