Suntour Epicon-LO D Luftdruck einstellen (Max Druck)? Dämpfer nicht Gabel

Registriert
23. April 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Essen Ruhrpott
Hallo,
hab gestern mein erstes Fully abgeholt. Ist ein Bulls Wild Cup 2 (2015) geworden, der Preis war bei meinem Händler einfach unschlagbar (neu unter 1K€) :).
nun zu meinem Problem, der Händler hatte keine Lust das Bike auf mich einzustellen ( Luftdrücke der Federelemente anzupassen), somit habe ich mir verärgert eine Federgabel Pumpe gekauft und will nun den Druck selber einstellen.
Also folgendes die Federgabel hat einen Aufkleber da stehen drücke und Fahrer gewichte drauf das ist schon mal ok für mich, aber bei dem SR (Suntour Epicon-LO D, Air Shock, 140 mm, rebound lockout) Dämpfer an der Hinterachse habe ich bis jetzt keine Auflistung gefunden. Somit weiß ich nicht wie viel druck ich da rein machen darf, ohne das der den Überdruck erliegt. Zu mir bin im 3 stelligen Gewichts bereich :/ . Brauche also noch ordentlich Druck damit der Dämpfer nicht wie jetzt aktuell quasi voll eingefedert ist.
Kann mir da wer helfen?

PS: Habe heute mit meinen Kids und Hund eine kleine Runde gedreht. Davor habe ich das Bike vorbereitet, dabei auch den Luftdruck des Dämpfers neu eingestellt der hatte sagenhafte 100 PSI drin, am Dämpfer selber stand Max 300 PSI also habe ich mich ein wenig rangetastet und bei 250 PSI fand ich war die feder weg rate ganz gut evtl ist noch potential da aber bisher fand ich es ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Steini,
wie viel Luft Du in den Dämpfer pumpst würde ich vom SAG abhängig machen (20-30% Negativfederweg, je nach Vorliebe, Federweg und Terrain), solange Du den Maximaldruck nicht überschreitest.
Bei Dämpfern ist das allgemein schwer mit den Tabellen, da es so viele verschiedene Hinterbauumlenkungen gibt.
Falls Du Dir selbst nicht sicher bist suche Dir doch besser jemanden, der sich mit Fahrwerken im allgemeinen auskennt, oder einen guten Händler. Zu zweit ist das Einstellen des Dämpfers deutlich einfacher.
Grüße
Chris
 
Mh hab ne Anleitung im Netz gefunden zur richtigen Einstellung von Fahrwerke bei fullys, daran hab ich mich orientiert und muss sagen es sieht erstmal ganz gut aus. Die erste Runde mit dem neugemachten Setup fuhr sich ganz gut.
 
Ah, das is gut. Dei Anleitungen im Netz sind meist recht hilfreich. Wenn es sich gut anfühlt hast du es ja richtig eingestellt. Innerhalb der ersten paar Wochen wirst du bestimmt eh noch ein paar gefühlsmäßige Optimierungen vornehmen.
 
Hi gothic-wenne,

wie schon oben beschrieben:"wie viel Luft Du in den Dämpfer pumpst würde ich vom SAG abhängig machen (20-30% Negativfederweg, je nach Vorliebe, Federweg und Terrain), solange Du den Maximaldruck nicht überschreitest.
Bei Dämpfern ist das allgemein schwer mit den Tabellen, da es so viele verschiedene Hinterbauumlenkungen gibt.
Falls Du Dir selbst nicht sicher bist suche Dir doch besser jemanden, der sich mit Fahrwerken im allgemeinen auskennt, oder einen guten Händler. Zu zweit ist das Einstellen des Dämpfers auch deutlich einfacher."

Der maximale Druck liegt bei 300psi.

Grüße
Chris
 
Hi gothic-wenne,

wie schon oben beschrieben:"wie viel Luft Du in den Dämpfer pumpst würde ich vom SAG abhängig machen (20-30% Negativfederweg, je nach Vorliebe, Federweg und Terrain), solange Du den Maximaldruck nicht überschreitest.
Bei Dämpfern ist das allgemein schwer mit den Tabellen, da es so viele verschiedene Hinterbauumlenkungen gibt.
Falls Du Dir selbst nicht sicher bist suche Dir doch besser jemanden, der sich mit Fahrwerken im allgemeinen auskennt, oder einen guten Händler. Zu zweit ist das Einstellen des Dämpfers auch deutlich einfacher."

Der maximale Druck liegt bei 300psi.

Grüße
Chris
 
Hallo @SR SUNTOUR,
ich suche eine Serviceanleitung für den SR Suntour Epicon Air LOD Dämpfer, über die Seriennummerneingabe auf der Homepage ist nichts rauszufinden, reagiert wohl nur auf Gabelseriennummern...
Gibts da was?

Gruss toschi

Edit:
hab den Dämpfer jetzt zwar aufbekommen (Luftkammer) zum kleinen Service aber die Kolbenstange lässt sich nur bis auf ca. 8mm zusammendrücken (s. Foto), danach folgt wohl innen ein Anschlag. Auch gleitet die Kolbenstange sehr rauh, woran kann das liegen? :ka:
Aus den Luftkammer kamen ca. 10ml Öl rausgelaufen, stellt sich mir die Frage ob diese aus der Dämpfungseinheit stammen oder die tatsächlich in die Luftkammer gehören. :ka:


kMG_20171229_152403.jpg
 

Anhänge

  • kMG_20171229_152403.jpg
    kMG_20171229_152403.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 4.310
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @SR SUNTOUR,
ich suche eine Serviceanleitung für den SR Suntour Epicon Air LOD Dämpfer, über die Seriennummerneingabe auf der Homepage ist nichts rauszufinden, reagiert wohl nur auf Gabelseriennummern...
Gibts da was?

Gruss toschi

Edit:
hab den Dämpfer jetzt zwar aufbekommen (Luftkammer) zum kleinen Service aber die Kolbenstange lässt sich nur bis auf ca. 8mm zusammendrücken (s. Foto), danach folgt wohl innen ein Anschlag. Auch gleitet die Kolbenstange sehr rauh, woran kann das liegen? :ka:
Aus den Luftkammer kamen ca. 10ml Öl rausgelaufen, stellt sich mir die Frage ob diese aus der Dämpfungseinheit stammen oder die tatsächlich in die Luftkammer gehören. :ka:


Anhang anzeigen 680264

Hi toschi,

Informationen über Dämpferservice geben wir in der Regel nur für Händler raus, da der Service durch den Endkunden nicht vorgesehen ist. Hat den Grund, dass das Öffnen eines Dämpfers aufgrund des IFP und der Gasdruckkammer in ungeübten Händen nicht ungefährlich ist. Ich kann diese Infos hier leider nicht öffentlich zugänglich machen. Bitte setze dich deshalb direkt mit unseren Servicespezialisten auseinander: [email protected] oder +49 (0)802 150 793-0

Beste Grüße
Chris
 
Zurück