Sun Ringle Demon Lager ausbau

Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
13
Ort
PFALZ
Hallo Forum,

möchte die Lager an o.g. HR Nabe wechseln.
Ist eine 12mm Version. Ich bekomme das rechte Lager am Zahnkranz (wo die Sperrklinken greifen) nicht raus.
Für mein Verständniss muss das Lager in Richtung des Zahnkranz ausgetrieben werden. Weiss jemand wie der Zahnkranz befestigt ist ?
 

Anhänge

  • CIMG5284.jpg
    CIMG5284.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 183
  • CIMG5283.jpg
    CIMG5283.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 198
Die Ratsche ist bei den meisten (zumindest mir bekannten) Naben geschraubt und idR mit Loctite leicht gesichert. Falls das Lager wirklich nicht durch passt, muss die Ratsche wohl raus. Es gibt dafür eine Stecknuss, die genau in die Verzahnung passt. Irgendjemand hatte mal eine bei einem asiatischen Hersteller bestellt und ich glaube Scyla hat eine für Hope selbst gefräst. Ich hatte mir mal ein "Behelfs-Tool" aus Holz gebaut, das anschließend auch hinüber war. Nabenkörper bisschen anwärmen und mit halbwegs förmschlüssig passenendem Hartholz drehen. Vielleicht klappt's auch bei dir. Bei Hope ging's.
Bei Hope muss die Ratsche aber für den Lagerwechsel nicht raus. Falls das bei deiner Nabe wirklich so vorgesehen ist, muss es das Tool ja auch auf dem Markt oder wenigstens für Werkstätten geben.
 
Bin mir grad nicht sicher, ob meine Sun auch die Demon sind (steht nicht drauf, sinds aber laut Prospekt) - da liess sich das Lager ganz einfach zur Freilaufseite durchschlagen.
Sah genauso aus wie bei deinem Bild (nur die Nabe hat ne andre Farbe). Das Bild lässt eigentlich vermuten, dass das Lager durchpasst.
 
Tja leider hab ich Pech. Das Lager hat 32mm Aussen-D, die Ratsche gibt nur 31,5 mm her. Ausserdem ist noch ein Ring zwischen Lager und Ratsche zu erkennen, dessen Aussen-D ich nicht weiss.
Habe schon mit Gewalt die Stecknuss der alten Hollow-Kurbellager in die Ratsche geschlagen, vorher mit Lötbrenner die Ratsche heiss gemacht.
Keine Chance, da bewegt sich selbst mit grösster Gewalt nichts.
Ich werde das LR abschreiben müssen ...:heul:
 
im Pinkbike Forum gab es auch mal eine Diskussion dazu:
http://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=39619

Da das Werkzeug nicht zu beschaffen war, hat er die Ratsche mit einem Metall-Epoxy Gemisch ausgegossen, zwei Löcher gebohrt und mit einem Stiftschlüssel ausgedreht.
Je nachdem was Dir an dem Laufrad liegt, ist das ja vielleicht eine Lösung für Dich. Das Werkzeug ist ja auch nicht gerade billig.
Würde aber vorher auch die Methode mit dem Hartholz probieren.

Grüße
 
Hallo, weiß Jemand ob ich die Demon Rear Nabe von 145mm/X12 auf 135mm/9mm QR umrüsten kann? Wenn ja wo finde ich den richtigen Adapter? Danke.
 
Zurück