Sun Ringle Black Flag Adapter Hinterrad auf QR

Black Flag Pro geht, Black Flag Expert nicht.

Bei der Pro sollte die Nabe ähnlich oder gleich der Flea sein.
Das Umbaukit für die Flea kostet aber schon ordentlich, wenn man da die Preise von crc addiert, (Endkappen, Achse) ist man schnell bei 50 € +.

Mal am besten bei MCG nachfragen, die haben den D-Vertrieb.
 
Ich bin leider nicht vom Fach :confused:. Reichen die Endkappen
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=76546
für die meine 9mm Standard-Schnellspannachse aus oder muss ich dann noch eine spezielle Achse dazukaufen?
Gibt es ein Problem mit der 142 mm Breite auf 135 mm Schnellspannsystem?

Die sind AFAIK für vorne.

Du brauchst:
(das sind die für hinten):
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=7617

Gehe davon aus, dass die Adapter für alle Breiten passen bei den neueren Naben (bei Flea muss man noch die Achse mit tauschen).

Frag mal im Radladen oder im Bikemarkt, ob jemand die über hat - die sind nämlich normalerweise beim Laufradsatz dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Black Flag Pro geht, Black Flag Expert nicht.

Bei der Pro sollte die Nabe ähnlich oder gleich der Flea sein.
Das Umbaukit für die Flea kostet aber schon ordentlich, wenn man da die Preise von crc addiert, (Endkappen, Achse) ist man schnell bei 50 € +.

Mal am besten bei MCG nachfragen, die haben den D-Vertrieb.

Warum geht die Expert nicht? Hab ein Canyon Am 8.0x aus 2012, das hat hinten einen normalen 9mm Schnellspanner. Möchte einem Spezl jetz die Sun Ringlé Black Flag Expert aus 2011 abkaufen... da müssten doch diese Adapter ... http://www.bike-components.de/produ...er-HR-Naben-fuer-Black-Flag-Charger-Pro-.html ... dann passen???
 
Hallo,

ich habe eien Sun Ringle Dirty Flea HR Nabe.
Möchte diese von X12 auf normalen schnellspanner umbauen.

Weiss jemadn welchen Adapter bzw welche Adapter ich brauche?

Danke

Gruss Marc
 
Hurra, ein alter Thread!

Wie siehts aus, hat jemand inzwischen eine definitive Antwort für die Black Flag Expert?
Bei den neueren Modellen geht das ja auf jeden Fall auch bei der Expert-Variante, und bei Bikeunit gibt es theoretisch die beiden Adapterkits für Schnellspanner:
Vorne: http://www.bikeunit.de/sunringle-endkappen-vorderrad-9-mm-qr-black-flag-expert-schwarz-399168.html
Hinten: http://www.bikeunit.de/sunringle-endkappen-hinterrad-d2bfch-expert-qr-schwarz-399170.html

Natürlich sind aber beide nicht lieferbar, und ohne Angabe der Lieferantennummer.

Wären das evtl. die korrekten Artikelnummern?
Vorne: ED2FCAPQR
Hinten: EDR2CAPQR

Ersteres kann ich momentan im Netz nicht finden, und letzteres ist eher eine Vermutung aufgrund der Recherche im Netz. So wie es aussieht sind die meistens als Demon2-Adapter angegeben, die aber auch für die Black Flag Expert Nabe ausgelegt sein sollten.
 
Hurra, ein alter Thread!

Wie siehts aus, hat jemand inzwischen eine definitive Antwort für die Black Flag Expert?
Bei den neueren Modellen geht das ja auf jeden Fall auch bei der Expert-Variante, und bei Bikeunit gibt es theoretisch die beiden Adapterkits für Schnellspanner:
Vorne: http://www.bikeunit.de/sunringle-endkappen-vorderrad-9-mm-qr-black-flag-expert-schwarz-399168.html
Hinten: http://www.bikeunit.de/sunringle-endkappen-hinterrad-d2bfch-expert-qr-schwarz-399170.html

Natürlich sind aber beide nicht lieferbar, und ohne Angabe der Lieferantennummer.

Wären das evtl. die korrekten Artikelnummern?
Vorne: ED2FCAPQR
Hinten: EDR2CAPQR

Ersteres kann ich momentan im Netz nicht finden, und letzteres ist eher eine Vermutung aufgrund der Recherche im Netz. So wie es aussieht sind die meistens als Demon2-Adapter angegeben, die aber auch für die Black Flag Expert Nabe ausgelegt sein sollten.

Ich habe auch dieses Problem gehabt, weil ich mir bei Internetstores (= Fahrrad.de = Brügelmann = bikeunit) diesen LRS Black Flag Expert als Ersatz-LRS gekrallt habe und noch mehrere 26"-Fullies habe, die aber alle hinten normale Schnellspanner besitzen.
Der LRS ist wieder im Karton, weil aktuell nicht benötigt.

Ich habe deshalb letzte Woche, bevor ich die Hinterachse beim Umbauen vermurckse, bei merida-centurion nachgefragt und folgende Antwort eines Mitarbeiters erhalten:

die Artikelnummer des Umrüstkits für Schnellspanner für diesen Laufradsatz müsste korrekt EDR2CAPQR lauten.

Ihre Vermutung, die rechte Kappe durch linksdrehen und Gegenhalten auf der linken Seite am Schlitz der Achse ist richtig.

Dies bezieht sich auf die Hinterachse, vorne ist unproblematisch.
Die Abbildungen decken sich mit von mir bestellten Endkappen. Die Nummer für vorne stimmt auf jeden Fall. Einfach herausziehen und umstecken. Hinten kann man die linke Endkappe ebenfalls umstecken. Rechts ist die Endkappe verschraubt. Ich habe nur etwas Zweifel, weil auf Abbildungen wird die Kappe durch Rechtsdrehen gelöst, nach Aussage des Mitarbeiters aber durch Linksdrehen!!!
Es wäre gut, wenn jemand definitiv sagen könnte, ob es sich bei der Hinterachsverschraubung mit der Endkappe um ein Rechts- oder ein Linksgewinde handelt.
Diese Adapter hatte ich bei Brügelmann bestellt, bei bike-components dürften sie auch noch lieferbar sein.
Nur stand auf meiner Verpackung - auch irritierend ED2RCAPQR. Möglicherweise hat sie jemand vorher umgepackt, denn die Nummer auf meiner Verpackung würde für die Endkappen einer hinteren Steckachse passen.
Es gibt 3 verschiedene Endkappensätze für hinten. Rein optisch kann unabhängig von der richtigen Nummer nur der passen, der den geringsten Durchmesser aufweist und die entsprechende Bohrung für den Schnellspanner aufweist. Ferner muss die Achsweite hinten um 7 mm verringert werden.
Also vielleicht könnte jemand bei bike-components oder bei einem Herrn Franke bei Merida-centurion in Magstadt (Deutschlandvertrieb von Hayes, SUNringle etc.)nochmals explizit für uns nachfragen.

:winken:C_dale
 
Hinten stimmt die Nummer (EDR2CAPQR), das hat mir Bike Components inzwischen bestätigt, und die haben ihren Text auf der Artikelseite auch daraufhin angepasst.
https://www.bike-components.de/de/S...rt-Charger-Expert-ADD-Expert-Demon-II-p38236/

Vorne warte ich noch auf Bestätigung.


An meinem Slide waren übrigens ursprünglich die Inferno/Demon2 Laufräder verbaut, die anscheinend ja die gleichen Endkappen verwenden, zumindest hinten. Das hintere Laufrad hatte ich da für mein Enduro-Hardtail auf 12x135mm umgebaut, das geht ziemlich problemlos, da kann man eigentlich nichts falsch machen. Die 7mm Unterschied in der Breite werden durch die Ausfallenden verursacht (2x3,5mm), das ist kein Problem, die Endkappen sind eben entsprechend länger/kürzer.
 
Antwort von BikeComponents zum Vorderrad:

das habe ich nochmal bei SunRingle angefragt und diese haben auch spezielle Adapter, welche zu deinem >Expert kompatibel sind.

Wir können den Artikel gerne für dich als Sonderposten bestellen.

Artikelbezeichnung: SunRingle Adapter Black Flag Expert QR
Mcg Art.-Nr: 32290069
Preis: 19,68€
Verfügbarkeit: 1 Woche


Lustigerweise taucht diese Artikelnummer auf der MCG-Seite gar nicht auf. Aber die bezeichnen die Endkappen für den Charger Expert dort ja konsequent auch als Cahrger Expert. :o
 
@sp00n82,
ich habe jetzt das Hinterrad dieses LRS von SUN Ringle mit meinen bestellten Adaptern/Endkappen - sehen aus wie auf den Bildern - umgebaut. Es ist tatsächlich ein Rechtsgewinde an der Achse. Die Achse ist aus Aluminium- also nur wenig Kraft aufwenden, sonst gilt der Spruch: Nach fest kommt ab, nach ab kommt Arbeit!" Hält man zu fest dagegen, verformt sich der Schlitz in der Achse und man kann die Endkappe links nicht mehr darüber schieben.
Ich habe nachgemessen und mit einem Schimano Xt 785 Hinterrad QR verglichen: Maße stimmen überein, das passt.
Vorne ist es wie schon erwähnt einfacher, dort passt es auch. Der Preis bei "bc" ist für den Endkappensatz übrigens günstiger als bei Internetstores.
:winken: C_dale
 
Zurück