Suche stabilen XC Vorbau und Lenker

Registriert
17. Juli 2016
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich suche einen stabilen Lenker und 90mm Vorbau mit 6 Grad Winkel aus Aluminium.

Ich wollte mir gerne was von Race Face * kaufen, nur lese ich oft davon das keiner wirklich weiß mit welchem Drehmoment die Teile angezogen werden...

Ist Race Face * nicht mehr gut? Habe gelesen das der Turbine Lenker der Zweitstabilste am Markt sein soll nach dem Syntace * Vector.

Würde ja Syntace * kaufen, nur Lenker und Vorbau kosten da gleichmal 200 € ca...

Gruß,
MTRide
 
Quatsch, RF ist immer noch gut.

Und das Drehmoment ist für gewöhnlich auf den Vorbau gelasert.

Für XC hingegen ist der Turbine eher Overkill, der Alu-Flatbar von Ritchey zB ist wesentlich leichter (und billiger).
 
Leicht ist mir egal, hauptsache so stabil wie es geht. Was haltet ihr von Race Face * Ride oder Race Face * Evolve? Wenn ich nur sicher gehen kann mit den drehmomenten. Ich finde keine Drehmomente in den Anleitungen auf der RF Webseite. Dann ist es noch so das ich gelesen habe das Race Face * zu hohe
drehmomente angibt und von Brüchen der Turbine Vorbauten und Atlas Vorbauten.....

100 bis maximal 130 € wäre mir die Sicherheit wert.

Gruß,
MTRide
 
ich habe nur Angst vor einem Bruch und falschen drehmomenten.

Ich fahre seit zehn Jahren MTB und seit 20 Jahren sportlich Rad. Mit Lenkern und Vorbauten von Race Face *, Easton, Crankbrothers *, Spank, Sixpack, Kalloy und unzähligen anderen.

Ich hatte NOCH NIE einen Lenker- oder Vorbaubruch. Und ich halte mich bestimmt nicht zurück und bin 10 kg schwerer als du.

Also sorry, aber ich halte das für Verfolgungswahn. Wenn du eine Schraube nicht völlig bescheuert zuknallst, dann passiert da rein garnix.
 
Wenn Gewicht keine Rolle spielt warum nicht einfach einen günstigen bis mittelpreisigen Vorbau und Lenker aus Alu nehmen? Das Angebot ist riesig und es sollte genug "Fleisch" dran sein, dass beides dich überlebt ohne zu brechen.
 
Schließe mich dem an. Den einzigen Lenkerbruch hatte mein Cousin mal am Dirt vor 15 Jahren mit 25,4mm. Seit 31,8 ist alles schick und mit deinen 75km brauchst du dir absolut keine Sorgen machen.
 
Hallo,

ich suche einen stabilen Lenker und 90mm Vorbau mit 6 Grad Winkel aus Aluminium.

Ich wollte mir gerne was von Race Face * kaufen, nur lese ich oft davon das keiner wirklich weiß mit welchem Drehmoment die Teile angezogen werden...

Ist Race Face * nicht mehr gut? Habe gelesen das der Turbine Lenker der Zweitstabilste am Markt sein soll nach dem Syntace * Vector.

Würde ja Syntace * kaufen, nur Lenker und Vorbau kosten da gleichmal 200 € ca...

Gruß,
MTRide
hab eine cube sattelstütze die ist recht solid
Muß jetzt nicht unbedingt Race face * sein.
Find die Cube sachen generell recht solide, hatte an meinen fitness bike einen cube vorbau in 90 cm äh mm
Ich ziehe die Schrauben im X system an, also unten links dann oben rechts und die daneben dann gleich nachziehen bis du merkst es stoppt an einer gewissen stelle, dann die nächste, um die schrauben auf die gleiche spannung zu bekommen, kannst du die distanz zwischen den alu teilen abmessen, umdrehungen reichen auch aus, falls du dir die merken kannst.
Manche Vorbauten verziehen sich nach links oder rechts meistens rechts, obwohl du alles zentriert hast.

Mein Rahmen ist vorher kaputt gegangen, vor dem Lenker..
War ein Fitness Bike. bekam knarzen im Tretlager bereich, der zweite..
Alles eingeölt gesäubert, alles half nix..
 
Ich weiß vom Bike Lenkertest 2014 das der Turbine Lenker der wohl zweit stabilste Lenker im Test und anscheinend überhaupt war. Nur habe ich bedenken wegem dem Turbine Vorbau, unter anderen liest man hier von Brüchen:

https://www.mtb-news.de/forum/t/race-face-turbine-vorbau-haltbar.843365/

Würde am liebsten den nehmen.

Was'n Quatsch...irgendein User findet einen uralten Vorbau in seinem Keller, macht ihn kaputt und du glaubst es gäbe ein Problem mit brechenden Vorbauten?

Du brauchst echt Hilfe, Mann...
 
bei den brechenden Vorbauten ging es speziel um Race Face * und das Problem mit den drehmomenten? Die Threads die ich gesehen habe waren eine art Rätzel raten, jeder user warf mal einen drehmoment in die Runde.
 
bei den brechenden Vorbauten ging es speziel um Race Face * und das Problem mit den drehmomenten? Die Threads die ich gesehen habe waren eine art Rätzel raten, jeder user warf mal einen drehmoment in die Runde.
Ich hab seit 2 Jahren nen Race Face * Vorbau am XC HT mit dem ich auch ziemliche Rumpeltrails im Harz runter fahre.
Und völlig unüberraschend ist der Vorbau genauso unauffällig wie jeder andere auch. Auch um Drehmomente hab ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Die Angst vor brechenden Vorbauten halte ich für absolut übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht einfach einen von procraft oder so für 20€? Hält Lenker und Gabel genauso gut zusammen wie die Teuren. Manchmal sogar besser. ;)
Ich hab mir mal aus Optik-Gründen einen Hope gekauft. Funktioniert auch.
 
Warum nicht einfach einen von procraft oder so für 20€? Hält Lenker und Gabel genauso gut zusammen wie die Teuren. Manchmal sogar besser. ;)
Ich hab mir mal aus Optik-Gründen einen Hope gekauft. Funktioniert auch.
Die hopenung stirbt zuletzt , weil ich cubus mag fuhr ich einen Cube vorbau und der war steif genug, fahre nun angeblich einen 110 mm vorbau von irgendsoeiner marke, hab ich mal gebraucht geschneppert..
da steht gar nix drauf, aber seltsamerweise benötige ich genau diese länge.. auf 56 cm rahmen.
davor war es ein 55 cm fitness rahmen von kalkhoff, schätze der is nun hinüber, bergamont passt mir irgendwie doch am besten von der geometrie..
 
Was'n Quatsch...irgendein User findet einen uralten Vorbau in seinem Keller, macht ihn kaputt und du glaubst es gäbe ein Problem mit brechenden Vorbauten?

Um hier mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen (und da ich dieser User bin der angeblich nen uralten Vorbau im Keller gefunden hat...):

1. Mein Turbine Vorbau ist knappe 2 Jahre alt

2. Ja, es gab Probleme beim Turbine Vorbau, und zwar nicht nur Einzelfälle.
Die Frontplatte ist gerissen, da diese viel zu dünn ausgeführt war.
ca. 2014 rum (da sieht man mal wielange dieser schon verkauft wird) wurde nachgebessert mit einer dickeren Frontplatte.

3. Das hat nichts mit Verfolgungswahn zu tun, es gab dazu sogar eine Rückrufaktion von einzelnen Herstellen von Kompletträdern.

4. Die nachgebesserte Version kann man ohne Bedenken einsetzen
(ich verkaufe den Vorbau übrigens gerade mit 90mm im Bikemarkt :))
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1094618-race-face-turbine-vorbau-31-8mm-x-90mm-6

5. Drehmomentangaben von Race Face * sollte man eher kritisch gegenüberstehen.
Ob man Lenkerklemmungen mit bist zu 9Nm oder Gabelschaftklemmungen mit bis zu 14Nm anziehen muss oder sollte kann jeder selbst entscheiden. Bei mir siegt da der gesunde Menschenverstand ;) (Gerade wenn alles ab 4Nm schon absolut verdrehsicher ist...)
 
Ich werde mir wohl den Race Face * AEFFECT holen. Konnte in Erfahrung bringen das die Klemmung am Gabelschaft mit 8Nm und die Klemmung fürn Lenker mit 6Nm angezogen wird. Das hört sich vernünftig an (beides Herstellerangaben).

Ich danke euch allen!

Gruß,
MTRide
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück