Suche neues Mountainbike

  • Ersteller Ersteller Cyberghost1990
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cyberghost1990

Guest
Hallo, erstmal ich absolut neu hier und hab keine ahnung von diesem forum...ich hoffe jetzt einfach mal das richtige subforum erwischt zu haben^^

ich hab gerade mein altes Mountainbike verkauft (war sehr flach gebaut und mir zu klein) und suche nun ein neues.
Ich stieß dabei auf das Bulls Wild Cup 2...(bulls ist hier irgendwie verschrieen so wie ich das auf die ersten paar blicke erfassen konnte..woran liegt das?)

nun sah ich bei einem Händler, dass es das in 2 versionen gibt, und zwar in 26 zoll und in 28 zoll... erscheint mir irgendwie seltsam für ein mountainbike, bin aber prinzipiell interessiert an 28 zoll

was ich machen will:
- keinerlei extrem fahrten
- keine großartigen treppentouren (ok je nach dem ob sie mich anlacht oder nicht^^)
- waldwege
-klar auch normale straßen

halt das standard programm für jmd nicht gerade das letzte aus seinem fahrrad herauskitzeln will

Ich suche wenn es das tatsächlich gibt 28" Mountainbikes (zb. von bulls, da hab ich gute erfahrungen) und eventuell meinungen dazu.
 
Ich kann Dir halt nur was zu nem Hardtail sagen.

Das Cube LTD Pro 2010 ist nen echt tolles Bike für 60% Straße und 40% Acker, Waldwege... Downhill würd ich jetzt nur mit nem Fully fahren aber das hast Du ja eher ned vor wie ich gelesen habe.

Wenn Du das 22" nimmst ist es pefekt für Körpergrössen um die 195cm...
 
22 zoll? also mein 26er ist mir schon zu klein und ich bin 1,90 m groß...wie soll das denn passen?
Gibts denn sowas wie ein 28" mountainbike? ich würde mir das gerne mal ansehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sorry bin neu hier...was meinst du mit LR?
(und gibts wirklich nix im bereich 28" zoll?) ich hab wirklich sehr lange Beine und die bekomme ich auf einem 26er kaum unter...sehr unangenehm zu fahren...
 
sorry bin neu hier...was meinst du mit LR?
(und gibts wirklich nix im bereich 28" zoll?) ich hab wirklich sehr lange Beine und die bekomme ich auf einem 26er kaum unter...sehr unangenehm zu fahren...

MTB ist ja auch nix für grosse Menschen, Sattelstützen hören generell bei 20cm auf, Rahmen gibts nur bis 18" und 26" Laufräder sind Kinderwagenräder.

Schau Dich mal hier im Forum um. Ich glaub, Du hast noch nie ein richtiges Mountainbike gesehen. Geh durch die Fotoalben, schau Dir die Bilder an. Wenn Du dann Bikes mit grossen Rahmen und hohen Sattelstützen siehst, freunde Dich mit dieser Optik an. Denn so sehen MTB's für grosse Jungs aus.
 
anscheinend hab ich das wirklich nicht oder als was würdet ihr das Wild Cup 2 von Bulls bezeichnen?
 
Schau dir mal die beiden bilder in meinem profil an. Ich bin 1,95 gross und das bike passt (gr xl, rahmenhöhe ist glaube ich 22").
 
anscheinend hab ich das wirklich nicht oder als was würdet ihr das Wild Cup 2 von Bulls bezeichnen?

Vermutlich geht das bei Bulls sogar als All Mountain durch. Ich hab den Rahmen noch nicht real gesehen. Die dünnen Rohre und der zierlich dimensionierte Hinterbau machen auf mich allerdings keinen soliden Eindruck. Aber wie gesagt, ich kenns nicht und wer es weiss, wird schon was dazu sagen. Für das Geld wirst Du kaum ein taugliches Fully bekommen (neulich gabs allerdings Threads, in denen Fullies von Decathlon empfohlen wurden, das kann für Dich interessant sein, einfach mal die SuFu nutzen) und dann erst recht kein AM. Bei einem Hardtail in dieser Preisklasse siehts schon viel günstiger aus.

PS: 28" MTBs heissen 29er und werden in dieser Preisklasse nicht zu haben sein.

Edit: zu langsam gewesen
 
Ich find's ganz okay für den Preis.
Gabel und Dämpfer dürfte kaum jemand kennen, deshalb wirst du eventuell wenig Antworten bekommen. Leider bin auch ich sie noch nicht gefahren, kann dir also auch nix dazu sagen.
Von der Raidon hört man zumindest nicht viel schlechtes. Ist, soweit ich weiß, auch eine Luftgabel.

Die Bremse hat einen guten Ruf, wurde mal als Preis-Leistungs-Sieger getestet. Im Forum gibt es auch einen Thread dazu.

Schaltung ist min Deore, das ist gut. (Bis auf Kassette)

Die Laufräder dürften eher nicht so gut sein, Naben sind einfache "Shimano" ohne Zusatzbezeichnung. Ist ein Indiz dafür, dass sie billig sind und wahrscheinlich auch nicht lange halten.

Ich denke schon, dass man damit Spaß haben kann, würde das Bike "solide" nennen. Die einzige Frage ist ... naja die Dauer der Haltbarkeit. (Abhängig von gewicht und Fahrweise etc pp.)


P.S.: Ich weiß nicht, was das für ein Bike ist. Aber mit dem Bulls wirst du das wohl nicht machen können. Das Bulls ist ein Touren-Fully, auf dem Pic siehst du ein Freeride/Downhill-Bike. Dazwischen liegen ein paar Welten. ;-)
 
ok war auch mehr ein spaß als ernst^^ sowas kann man ja dann im alltag wahrscheinlich komplett vergessen

-mein gewicht sollte jetzt nicht so das problem sein..hab leider trotz training und auch krafttraining 3x die woche relativ starkes untergewicht

-wenn ich das richtig sehe sind nur die räder "ein problem" ... könntest du eine empfehlung aussprechen? viel gehört hab ich bisher von "schwalbe-rädern"...
 
Fürn 1000.- bekommste du was besseres als das Bulls.Und da sind nicht nur die Laufräder schlecht.....
Schwalbe ist nur der Reifen.Die währen sogar OK.
Schau mal bei Jehle-Bikes vorbei oder Fun-Corner.Wenn Online in Ordnung ist.
 
mmm das copperhead sieht gut aus...aber was ist denn an dem "besser"^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mmm das copperhead sieht gut aus...aber was ist denn an dem "besser"^^

also, die besten 1000€ Hardtails werden von den Versendern angeboten (Radon, Poison, Canyon u.s.w.), man kann in jeden aktuellen MTB Zeitschrift lesen was die taugen! Das Copperhead hat das gleiche preis/leistungsverhältnis da es von der ZEG gruppe verkauft wird, andere müssen da eben aufschlagen um ihre brötchen verdienen zu können!
Das was das Copperhead vll "besser" macht ist das du es direkt beim händler in der nähe kaufen kannst. Wenn du kein großer schrauber bist und alles selber machen willst am Bike kommst nicht drum rum es beim Händler zu kaufen und da ist das Bulls C3 echt ne gute Wahl.
Also kurz: die schenken sich alle recht wenig, letztendlich entscheidet nur noch die Farbe und auf was für ne marke man fahren will!
 
Zurück