Suche LRS für SuperBoost (Pivot Firebird) - Umbau/ Adaptierung von 12x148 möglich

Registriert
15. August 2016
Reaktionspunkte
224
Moin,

ich möchte meinem Pivot Firebird einen neuen LRS spendieren. Einbaumaße der Achsen sind 15/ 110 und 12/157, diese Konstellation irgendwo fertig oder gar gebraucht zu bekommen ist rar bzw. unwahrscheinlich. Daher die Frage, kann ich 12/148 auf 12/ 157 umrüsten bzw. mittels Adapter oder anderer Hülsen umrüsten? Ich meine bei DT Swiss mal etwas derartiges gelesen zu haben. Wunschlaufradsatz wäre mit I9 Naben...

Grüße an Euch!
 
Race Face Turbine R bei bike24
Pancho Wheels bei bikeinsel

i9 gibt es zum Konfigurieren z.B. bei Radsporttechnik Müller.

Zum Thema "umrüsten" schau mal die letzten Seiten im Knolly User Thread, da steht eine kleine Abhandlung dazu.
 
Hi

12x142mm, 12x148mm und 12x157mm sind jeweils breitere Nabenkörper, die sich untereinander nicht adaptieren lassen.

Die meisten, die soetwas brauchen, greifen auf einen individuell konfigurierten LRS zurück, weil es Hinterräder mit 12x157mm noch nicht so viele gibt.

Gruss, Felix
 
Danke Euhch für die Rückmeldungen.

@felixthewolf exakt diese Erkenntnis ließ mich den Thread eröffnen. Indivuell aufbauen ist eine Möglichkeit, leider oft auch mit langer Wartezeit und der erschwerten Verfügbarkeit gekoppelt.

@TCaad10 Auch Dir ein Danke für die Vorschläge. Die Turbine hatte ich gesehen, wollen mir irgendwie nicht 100%ig gefallen. Habe derzeit die M1700 mit den 350er DT Swiss Naben, wollte schon was "anderes" mal haben....emotional gesehen ;) Radsport Müller hatte ich bereits kontaktiert, ca. 3 Monate Lieferzeit, wenn denn alls gut geht.

Grüße
 
Danke Euhch für die Rückmeldungen.

@felixthewolf exakt diese Erkenntnis ließ mich den Thread eröffnen. Indivuell aufbauen ist eine Möglichkeit, leider oft auch mit langer Wartezeit und der erschwerten Verfügbarkeit gekoppelt.

@TCaad10 Auch Dir ein Danke für die Vorschläge. Die Turbine hatte ich gesehen, wollen mir irgendwie nicht 100%ig gefallen. Habe derzeit die M1700 mit den 350er DT Swiss Naben, wollte schon was "anderes" mal haben....emotional gesehen ;) Radsport Müller hatte ich bereits kontaktiert, ca. 3 Monate Lieferzeit, wenn denn alls gut geht.

Grüße
Aber wenn du deinem Bike einen neuen LRS spendieren willst, hast du doch weder Zeit- noch Leidensdruck?
Du kannst im Gegensatz zu vielen anderen doch jetzt aktuell offenbar fahren und hast nur das "Problem", dass du das gewünschte Upgrade nicht sofort bekommst.
Und wenn du hier eben etwas besonderes haben magst, ist es doch nicht ungewöhnlich, dass es dauert. In jedem normalem Jahr und dieses ganz besonders.

Gruss, Felix
 
Ist alles richtig. Leidendruck habe ich definitiv nicht. Mich hat´s auch vor Allem interessiert ob und wie´s möglich ist den Boost to SuperBoost zu machen. Habe mir die Infos aus dem Knolly Thread nun durchgelesen, sehr interessant und besten Dank nochmals an @TCaad10, man ist auch hier wieder etwas schlauer geworden.

Grüße an Euch!
 
Evtl war der Gedanke :
ein adaptierbarer Boost-LRS (auf SB 157)
wäre günstiger zu bekommen(neu oder gebraucht) , flexibler in der Rahmenwahl, und letztlich wieder besser zu verkaufen sein?
 
Evtl war der Gedanke :
ein adaptierbarer Boost-LRS (auf SB 157)
wäre günstiger zu bekommen(neu oder gebraucht) , flexibler in der Rahmenwahl, und letztlich wieder besser zu verkaufen sein?
aber sie soll das gehen?
von 148 auf 157mm bei gleichem Anschlag antriebsseitig?
Da müsste man ja sowohl die linke Achskappe als auch die Bremsscheibenaufnahme um 9mm rausspacern?
Das ist doch technisch totaler blösinn.
Aber ich versteh menschen sowieso nicht, die wenn sie sich etwas kaufen, den Verkauf gleich mit berücksichtigen.

Gruss, Felix
 
aber sie soll das gehen?
von 148 auf 157mm bei gleichem Anschlag antriebsseitig?
Da müsste man ja sowohl die linke Achskappe als auch die Bremsscheibenaufnahme um 9mm rausspacern?
Ich schrub ja, evtl..
Und wenn es die linke Kappe und nen 9mm Spacer dafür geben würde, ich würde es kaufen und fahren.
Solange mir der Flansch nicht abreißt 😄
(Ein Boost Adapter spacert ja auch 6mm an der Scheibe, funktioniert völlig unauffällig)


Aber ich versteh menschen sowieso nicht, die wenn sie sich etwas kaufen, den Verkauf gleich mit berücksichtigen.
Das ist eigentlich relativ normal 🤷
Siehe KFZ?
Es sei denn, du hast soviel/genug Geld, das es dir egal ist🙂
 
Ich schrub ja, evtl..
Und wenn es die linke Kappe und nen 9mm Spacer dafür geben würde, ich würde es kaufen und fahren.
Solange mir der Flansch nicht abreißt 😄
(Ein Boost Adapter spacert ja auch 6mm an der Scheibe, funktioniert völlig unauffällig)



Das ist eigentlich relativ normal 🤷
Siehe KFZ?
Es sei denn, du hast soviel/genug Geld, das es dir egal ist🙂
Wenn du also für die Familie nen Kombi brauchst, kafst du trotzdem lieber den Sportwagen, weil der sich später besser verkaufen lässt?
Wenn ich nen Rahmen hab, der 12x157mm baucht, dann kauf ich mir doch keinen LRS mit 12x148 und bastel mir das irgendwie zurecht?

Denn es reicht ja nicht links 9mm aufzuspacern, das ganze Rad muss um 4,5mm nach Lank zentrier werden und das macht die Speichenlänge nicht mit.

Gruss, Felix
 
Wenn du also für die Familie nen Kombi brauchst, kafst du trotzdem lieber den Sportwagen, weil der sich später besser verkaufen lässt?
Wenn ich nen Rahmen hab, der 12x157mm baucht, dann kauf ich mir doch keinen LRS mit 12x148 und bastel mir das irgendwie zurecht?

Denn es reicht ja nicht links 9mm aufzuspacern, das ganze Rad muss um 4,5mm nach Lank zentrier werden und das macht die Speichenlänge nicht mit.

Gruss, Felix
Wie oben schon erwähnt, Mutmaßung meinerseits.
Hab mir auch n nonboost LRS gekauft, weil er günstig war und fahr ihn mit Adaptern. Bin ich sicher auch nicht der einzige😂

Soweit mir bekannt, wird beim Hopeadapter für Boost doch auch 3mm rüberzentriert?

Wie auch immer, weder bin ich der TE noch kauf ich mir n Bike mit SB (zumindest im Moment nicht)
Der Vergleich mit dem Kombi und dem Sportwagen hinkt übrigens gewaltig.

Und das weißt du auch.
 
Alles gut, beide Sichtweisen passen (für mich). Ich sammel auch erstmal Infos.

Anderer Gedanke. Wenn ich nur die Naben, z.B. die I9 in Superboost ergattern könnte wäre doch ein "einfaches" umspeichern möglich?
 
Alles gut, beide Sichtweisen passen (für mich). Ich sammel auch erstmal Infos.

Anderer Gedanke. Wenn ich nur die Naben, z.B. die I9 in Superboost ergattern könnte wäre doch ein "einfaches" umspeichern möglich?
wenn du umspeichen kannst, ja. Sonst wirst du aktuell kaum einen Experten finden, der das mal nebenbei für dich schnell erledigt. Der Kollege hat dir die drei Monate Lieferzeit ja nicht genannt um dich zu ärgern oder sich zu profilieren. Die Auftragsbücher sind voll und die Lager leer.
Wir warten auf einzelne I9 naben seit Monaten und bekommen noch nicht mal ne Lieferzeit genannt.
Da musst du schon glück haben, dass deine gewünschte Nabe bei einem Händler wirklich im Lager liegt und er die nur einpacken muss.

Gruss, Felix
 
Danke Dir Felix. Dein Hinweis hilft. Ein Hinweis auch von mir, ich habe nicht im geringsten Jemanden unterstellt mich ärgern oder sich profilieren zu wollen, keine Ahnung woher Deine Rückschlüsse kommen.
Der erste Kontakt ist sehr positiv, also alles gut. Und das derzeit alle mehr als ausgelastet sind ist bekannt, daher ja auch die Frage nach der Selbsthilfe. Mein "Shop" im Dorf z.B. macht sowas gerne, auch wenn es derzeit etwas (akzeptierte!) Geduld erfordert.
Die i9 wäre fein, eine 240er DT Swiss wäre aber durchaus auch nett.

Grüße
Markus
 
Zurück