Seh ich genau soDie erste und wichtigste Disziplin des Rücklichtes ist die Aufmerksamkeit nachfolgender Verkehrsteilnehmer zu wecken.
Wenn sie das tut ist es schon mal gut. Ob der dann genervt wird durchs
Blinken (wie lange fährt ein Auto hinter mir her) oder was auch immer
ist sicher wichtig für gewisse Sachverständige (bin ich ich und du und ihr,
auch) aber in der Praxis zweitrangig.

Genau so ist es. Nur wenn man, wie so oftKein Polizist wird bei ordentlich leuchtenden Lampen etwas dagegen sagen.

Ich hab das Vista Rücklicht. Aber so toll wie die Vorderlampen von Lupine ist es bei weitem nicht.Ich suche auch, also her mit den tipps. und ich sch**** auf stvzo konform, ich will ja schließlich richtig helles licht haben.
[...] das vistalite überzeugt mich nicht, da les ich immer die leute verbraten die am laufenden band und der akkuwechsel soll umständlich sein.
hat jemand die besseren sigma * oder trelock funzeln live gesehen?
Der Akkuwechsel. Naja. Es sind zwei Kreuzschrauben drinnen die man herausschrauben muß. Diese sind mit einem Gummiring(erl) gegen Wasser abgedichtet. Ist insgesamt sicher ein bischen aufwendiger als ein normaler einfacher Schnappmechanismus....
Mein Tipp ist momentan:
Ich habs, und kann nur gutes berichten. Leuchtet sehr hell und, durch die 4 LEDs zur Seite auch noch ein zusätzlicher Sicherheitsaspekt.Kompakt, 6 LEDs nach hinten, 4 LEDs zur Seite, zwei Reihen getrennt schaltbar in verschiedenen Modi und *sehr hell* (auf freier Strecke auf mehrere km sichtbar) ist das cateye TL-LD1000.
Der einzig echte Nachteil ist die größe. Das kommt auf den Fotos nicht so rüber, aber einfach mal zwei AA Batterien nebeneinander stellen bzw. sich einfach mal die Abmessungen abzeichnen und dann ans Rad halten.
Und aufpassen : Es gibt zwei Versionen, eine mit Gürtelclip und eine mit Befestigung am Sattel * (oder anderen Rohren).
mfg ufp