Renn.Schnecke
im Zuckersandsee
Stricken für den Frieden
Ein Vorschlag für eine potentielle Gruppentour bei Wünsdorf-Waldstadt
Ein Vorschlag für eine potentielle Gruppentour bei Wünsdorf-Waldstadt
Ende November schrieb ich hier, dass ich diesen Enten oder Gänsen mit Schal (siehe z.B. erstes Bild des Berichts) noch einmal einen Besuch abstatten werde müssen. Heute lachte also der blaue Himmel auf die Mark Brandenburg hinunter. Bevor also den Watscheltieren zu warm wird mit ihrer gestrickten Kleidung, sollte der Besuch heute spontan statt finden!
Auf dem Weg dorthin nahm ich erstmal ca. 200 Fotos auf, bevor der eigentliche Fototermin statt finden konnte. Und zu dem kam ich auch noch fast zu spät, denn die Wolken waren ja schließlich auch im Anmarsch auf Wünsdorf-Waldstadt.
Auf meinem Weg zu den beschalten Gänsen traf ich nämlich auf einen Pool mitten im Wald, auf ein bemerkenswertes Denkmal unbekannter Gestalt, auf ein erfrischendes Radsport-Museum, auf die Winkelbunker im Wohngebiet, auf den erstaunlichen Eingang der Grundschule Wünsdorf, auf verlassene Russen- (oder NS?-) Stätten und auf einen Klimaschutzpark:
Auf dem Hinweg suchte ich neue Trails, um Euch bei der Tour dann nicht auf Beton oder Asphalt fahren lassen zu müssen. In Motzen kam ich dann an einem verlassenen Restaurant vorbei: "durch die Grundstück Eigentums Schlüssel gewegeselt"
Auf einem "Europäischen Investitionen in Ihre versiegelte Zukunft"-Radweg gelangte ich näher an Wünsdorf heran. Aber was ist das? Ein Pool mitten im Wald (mit Wasserzuführung?)? - Japp. Und davon soll es laut Gerücht noch einige mehr in diesem Wald zu entdecken geben.
Relikte aus früheren Zeiten (?). Wer's lesen kann ist klar im Vorteil.

Aber uns interessiert ja eh viel eher das Radmuseum. Da wird der Recke wenigstens auch erklärt.

Gleich dahinter und mir bei unserem Bunkerveranstaltungsbesuch gar nicht aufgefallen: Ein Stadion (mit Tribünen aus Stein und feldsteinartigem Ausblickspunkt) aus vielleicht sogar NS-Zeiten? Wiederum dahinter ein Solarpark. Aus unseren Zeiten.
In eins der verlassenen Gebäude habe ich mich dann auch hinein getraut.
Hier außerdem noch einer der Winkelbunker sowie noch einmal Ansichten aus den Russengebäuden ("Schnulli" steht da hinter dem Loch in der Wand). Darüber die immer noch genutzte Grundschule Wünsdorf: Treppe weggerissen, aber man weiß sich zu helfen!

Und da nun endlich meine Models!


Hier seht Ihr, wie ich auf den Titel dieser Geschichte gekommen bin.

Und wenn wir uns das dann alles vom Sattel aus angeschaut haben, kehren wir beim Wünsdorfer Bäcker ein, damit nicht auch noch der zumacht!
Wenn ich also demnächst zu einer Wünsdorf-Waldstadt-Tour aufrufe, dann wisst Ihr, was Euch so im Ungefähren erwartet. Nur die Brunnen-Gänse tragen dann vielleicht keine Strickware mehr um ihre Hälschen.

Zuletzt bearbeitet: