Straight-Pull-Speichen: Länge messen

Registriert
22. Februar 2012
Reaktionspunkte
41
Hallo,
gestern hatte ich meinen ersten Speichenverlust:cool:. Nach einer längeren Tour über Stock und Stein, fiel mir zuhause auf, dass eine Speiche an meinem Sunringle Charger Pro-Laufrad fehlt. Ich habe es auch garnicht gemerkt, und das Laufrad hatte trotz nur 24 Speichen keinen Seitenschlag, nur einen kleinen Höhenschlag. Naja egal, nach etwas googlen habe ich dann die richtigen Speichen für mein Laufrad gefunden. Es handelt sich um Wheelsmith Straight-Pull, Double-Butted Spokes:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=54488

Nun habe ich noch eine Fragen an euch Laufradexperten:
Wie misst man die Länge einer Straight-Pull-Speiche? Bei normalen Speichen misst man die Länge doch von der Bogenmitte aus. Wie sieht das bei obigen Speichen aus. Beginnt man am oberen Anfang des Speichenkopf, oder beginnt man vom Übergang Speichenkopf-Speiche.:confused:

Vielen Dank:daumen:

MfG Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das Problem kenne ich, ich hab auch schon eine Speiche bei dem Laufradsatz verloren zuletzt am Vorderrad.
Sag mir welche Speiche fehlt und ich sag dir die Länge. Ich habe die nämlich gleich nachgemessen.

Du solltest auf jeden Fall die Speichenspannung professionell nachziehen lassen. Am Hinterrad hatte ich danach keine probleme mehr, das Vorderrad hole ich heute ab.

btw. wo hast du den Laufradsatz gekauft?
 
Vielen Dank für die Antwort:daumen:

Der Laufradsatz war serienmäßig an meinem Bike verbaut;)
Mir ist eine Speiche am Hinterrad an der Bremsseite gerissen. Zudem ist es die äußere Speiche. Evtl. kennst du ja die Maße. Wo hast du die Speiche dann gekauft? Auch CRC, oder wo anders?

MfG Timo
 
Hi,

dir ist die Speiche gerissen??? Meine sind nur locker geworden und eine hab ich mal verloren. Ich hab die Speiche bei CRC bestellt. Der einzige Shop der die Speichen hat. Ich hatte es zuerst über Cosmic versucht, aber als die kurz davor waren mir eine Speiche zu schicken, haben die den Vertrieb von Sun-Ringle aufgegeben.

Speichenlänge Hinterrad, Nichtantriebsseite 266mm
 
Hallo,
gestern hatte ich meinen ersten Speichenverlust:cool:. Nach einer längeren Tour über Stock und Stein, fiel mir zuhause auf, dass eine Speiche an meinem Sunringle Charger Pro-Laufrad fehlt. Ich habe es auch garnicht gemerkt, und das Laufrad hatte trotz nur 24 Speichen keinen Seitenschlag, nur einen kleinen Höhenschlag. Naja egal, nach etwas googlen habe ich dann die richtigen Speichen für mein Laufrad gefunden. Es handelt sich um Wheelsmith Straight-Pull, Double-Butted Spokes:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=54488

Nun habe ich noch eine Fragen an euch Laufradexperten:
Wie misst man die Länge einer Straight-Pull-Speiche? Bei normalen Speichen misst man die Länge doch von der Bogenmitte aus. Wie sieht das bei obigen Speichen aus. Beginnt man am oberen Anfang des Speichenkopf, oder beginnt man vom Übergang Speichenkopf-Speiche.:confused:

Vielen Dank:daumen:

MfG Timo

Wir messen bei sapim Übergang Kopf-Speiche.
Bei TUNDS.COM gibts von uns ne große Auswahl straight pull.
Gruss
Spokie
 
Hey Fl!p,

gehöre auch zu den "speichenverlierer"^^

schön dass du die schon ausgemessen hast... magst du uns alle maße verraten, ggfs per PN?
 
@Fl!p
Vielen Dank für die Maße. Speichen sind bestellt.
Was mit der Speiche passiert ist? Ehrlich gesagt, ich weis es nicht. Jedenfalls habe ich festgestellt, dass sie nicht mehr vorhanden war. Ich habe den Laufradsatz ca. 3 Monate im Einsatz, ab und zu habe ich die Speichenspannung mit meinen Fingern überprüft (die Laufradbauer und Profis werden mich jetzt auslachen:lol:). Alle Speichen waren aber weder locker, noch zu stark gespannt. Ich denke deshalb, dass sie am Kopf gebrochen ist, und sich evtl. herausgedreht hat.

@spokie
Vielen Dank für die Antwort. Wieder was gelernt :daumen:
TUNDS.COM wird auch angeschaut;)

@all
Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Laufradsatz? Z.B über Montagequalität oder Haltbarkeit? Und in welchem Einsatzgebiet wird euer Laufradsatz bewegt?

MfG Timo
 
bei mir haben sie sich offensichtlich einfach los gedreht, die nippel waren noch völlig in ordnung. dumm halt dass die straight pull speichen dann einfach rausfallen ohne großes geklapper oder so. hab's gar nicht bemerkt, waren einfach weg^^

ich denke nicht, dass deine gerissen ist, wenn die nippel noch ok sind dann haben die sich einfach losgedreht und verabschiedet. bevor der kopf abreisst geben die alu-nippel nach.... und da keine kröpfung da ist um sie in der nabe zu halten fallen die einfach irgendwann unbemerkt aus dem loch :(

ich denke man muss die speichenspannung penibelst kontrollieren. man kann natürlich auch loctite in die nippel machen nur dann drehen sich die speichen mit beim zentrieren und man muss sie mit der zange festhalten (und womöglich zerkratzen...). glaube ich werde meine mal mit leinöl behandeln, ist nicht so brutal wie loctite.

der preis bei crc ist ja auch ganz schön happig, wenn ich das mal 48 speichen hochrechne... aua!

ich habe meine räder schon ordentlich gerockt, bewege sie mehr im "light-freeride" betrieb. bisher halten sie auch ganz gut und ich bin zufrieden. die tage gabs ein bericht auf singletrackworld, nach einem jahr gebrauch waren sie begeistert...
 
Hi,

die Speichen am Vorderrad haben eine Länge von 276mm. Das hab ich noch im Kopf weil bei mir erst letztes Wochenende eine locker war. Ärgerlich ist es den Nippel wieder aus der Felge zu fischen und das Felgenband muss man ja abmachen. Da leidet dann die Dichtigkeit drunter.

Ich rate euch dringenst die Speichen beim Fachmann nachziehen zu lassen. Das hatte ich beim Hinterrad machen lassen, nachdem sich mehrmals die Speichen gelockert hatten. Danach hatte ich dann keine Probleme mehr.

Ansonsten ist der Laufradsatz echt super und vielseitig. Schön leicht und man kann ja nahezu alle Achsstandarts fahren.
 
Für euch mal 'ne kleine Geschichte....

Ich habe anfang/mitte März (analog zu meinem post oben) den deutschen support bei Hayes Bicycle group eine mail geschickt wegen dem "speichenverlust" und ob man das per garantie regeln kann da auch schließlich das tape dafür runter muss usw. usw.

Nachdem ich nach 3-4 tagen nichts gehört habe, habe ich auf der sunringle com webseite eine support anfrage gestellt. dort hat sich dann innerhalb eines tages aus wisconsin, usa einer gemeldet und schrieb er würde die kollegen in europa kontaktieren, dass die mir weiterhelfen sollten. 5 Tage später meldet er sich nochmal und meinte die in europa würden nicht reagieren und ich sollte ihm meine adresse geben, er würde mir speichen schicken (aus USA^^). Am vergangenen freitag kriege ich ne benachrichtigung von fedex, dass mein paket da sei und zufälligerweise kriege ich am selben tag von dem vor 4 wochen angeschriebenen DEUTSCHEN support eine email ich solle mich an MCG wenden :lol:

der usa support mitarbeiter hat mir jetzt 10stck. von jeder speichenlänge und 10stck rote nippel zugeschickt.... das nenne ich "kundenfreundlichkeit".

übrigens die "korrekten" speichenlängen laut support:

Front Drive Side - 266mm
Front Non Drive - 265mm
Rear Drive Side - 263mm
Rear Non Drive - 265mm
r
 
Hey leute,
interresiere mich auch für den o.g. LRS. Habe ihn im Netzt für ca 380€ gefunden und wenn mir der Verkaüfer nun noch die Hinterradnabe in X12 umbaut werde ich mir den LRS mal holen. Ich denke, dass man da nichts falsch machen kann. Werde ihn ja auch nicht ganz so hart rannehmen wie ihr und für meine zwecke wird er schon ausreichend sein. Zumindest ist er um einiges leichter wie der Originale im Remedy. Ich hoffe, dass der Vortrieb mit dem Sun Ringle dann etwas besser ist.
Werde dann den LRS erst einmal zum Händler bringen um die Speichen festziehen zu lassen.

Danke für euere Erfahrungen
 
Ich suche auch gerade ein paar Ersatzspeichen für Notfälle. Mal von den Preisen abgesehen, die CRC bietet (4,69€ pro Speiche!!!). Kann mir jemand eine Alternative nennen? Es geht natürlich um den Charger Pro und ich bräuchte die Dinger bis spätestens 18.09.2012.

Danke!!
 
Den Deutschlandvertrieb hat jetzt Merida-Centurion übernommen.
Auf deren Seite http://www.mcg-parts.de/ sind schon jede menge Ersatzteile gelistet, aber anscheinend noch nicht lieferbar. Ich hatte auch schon Bedarf, aber da hatten die noch nichts bekommen.
 
Hatte eine Anfrage gestellt und prompt Antwort erhalten:

[FONT="]Sehr geehrter Herr xxxxxx,[/FONT][/COLOR]
[COLOR=navy][FONT="] [/FONT]

[FONT="]ab KW 37-40 Rechnen wir mit den neuen SunRingle Speichen.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=navy][FONT="]Nippel werden wir wahrscheinlich nicht speziell bekommen.[/FONT]

[FONT="]Wenn Sie Speichen bestellen möchten wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=navy][FONT="] [/FONT]

[FONT="] [/FONT][/COLOR]
[COLOR=navy][FONT="]Mit freundlichen Grüßen / best regards[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Hab auch Probleme mit lockeren Speichen. Diese Woche wahren es sogar zwei... eine hab ich glücklicherweise noch gefunden. Der ganze Spaß geht mir langsam ein bissl zuviel ins Geld. Immer ein neues Felgenband aufziehen ist auch nicht das Wahre. Wie habt ihr euch da abgeholfen? Loctite? Mehr Spannung auf die Speiche? Vor jeder Fahrt alle Speichen zu kontrollieren ist echt nervig.
 
Weiter oben habe ich geschrieben was man machen sollte: Vom Profi die Speichen nachziehen lassen. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
 
habe bei mir einfach im zentrierständer auf jeden nippel ein tropfen leinöl gemacht, da wo die speiche in den nippel geht und dann das rad ne weile im ständer gedreht um es per fliehkraft in die nippel zu "schicken" (wobei die kapillar wirkung wahrscheinlich schon reichen würde). seit dem ruhe....
 
Und Leinöl bewahrt die Speichen/Nippel vorm locker werden?
@schueffi: Ich würde die Räder einfach tauschen lassen...ist doch noch Grantie drauf und von normalem Verschleiß kann hier wohl kaum die Rede sein. Sprich einfach mal mit Jü.
 
jo, leinöl verharzt an der luft und wirkt wie loctite nur lässt es sich besser lösen und man kann es eben gut nachträglich machen ohne demontage. leinöl wird schon lange im laufradbau benutzt, schmiert bei der montage und härtet dann aus....

google sagt
 
Werd das mit dem Leinöl mal probieren. Btw wo bekommt man den welches? @hasardeur : Das hin und her geschicke verschlingt wieder so viel Zeit. Möchte die Letzten Tage noch zum fahren nutzen.
 
Leinöl bekommst Du in jedem Baumarkt.

Verschicke die Räder doch in der Winterpause. Telefonieren kannst Du mit dem Jü ja schon jetzt und dann das Procedere absprechen.
 
Zurück