STORCK REBEL PRO Aufbauideen?

Registriert
31. Juli 2007
Reaktionspunkte
21
Ort
Dresden
Werte Gemeinschaft,
normalerweise weiß ich ja vorher was ich mit Neuanschaffungen anstellen möchte, bzw wie sie aufgebaut werden sollen, aber bei dem hier steh ich grad bissel auf dem Schlauch.
Hab den Rahmen mit Gabel (Marzocchi MX Comp irgendwas, die bleibt da jedenfalls nicht drin) letztens bei ebay erstanden, weil nun ja war grad recht günstig. :D

so sieht es aus (Foto von der ebay Auktion):


Das Teil ist in gutem Zustand sowohl lacktechnisch als auch vom sonstigen Zustand.
Laut Vorbesitzer ist der Rahmen von 98 zumindest ist er da neu gekauft wurden. Ich denke es ist etwas früher gefertigt wurden, verbaut sind eingepresstes Vierkant Lager und ein integrierter Fat Head Steuersatz. Canti-Gegenhalter ist keiner dran aber auch noch keine Scheibenbremsaufnahme. Hat da jemand ne Idee bezüglich Bau oder Modelljahr? Mit den Workshops und Bikemarkt konnte ich es auch nicht genauer bestimmen, da dort mindestens die Lackierung immer ne andere war (zB two-tone).

Ursprünglich dachte ich mir ich mache andersfarbige Decals drauf und schön wirds, jetzt kam das Teil und was soll ich sagen? Decals unter Lack. Na schönen Schrank auch.

Die Farbkombi schwarz/gelb will mir einfach nicht wirklich spannend genug erscheinen. Das sieht immer sehr schnell nach "Rudy-Daxx-Baumarkt-Fahrrad" aus.
Wenn die Schrift wenigstens nur gelb als Outline hätte, aber so.....
Neu lackieren willl ich es eigentlich nicht. Neue Decals einfach drüber kleben?
Und dann die Anbauteile; der Steuersatz ist matt silber, das find ich total unspektakulär, aber gelbe Anbauteile? Ich weiß nicht.
Vielleicht habt ihr ja Bikes in schwarz-gelb die mich eines besseren belehren.
Also immer her mit den Ideen... :daumen:
 
Mein Farbgeschmack ist ja nicht immer das Maßstab:lol:....aber an den Decals würde ich nicht dran rumdoktorn, das kann eigentlich nur schlimmer aussehen. Die Arbeit und Kosten für Neulackierung würde ich für ein Storck auch nicht machen (wobei ja sämtliche Details sehr KLEIN sind:rolleyes:) ...aber genau aus diesem Grund...Ideenklauer...aber egal...

Wenn Du aber von dieser vorhandenen Basis ausgehst, dann würde ich alles silberne entfernen...das passt gar nicht. Schwarz/Gelb kann schon ziemlich gut aussehen. Allerdings würde ich in der Richtung weiterbauen, dass nur ganz sparsam gelb zum Einsatz kommt...der Rest (vor allem großflächige Teile) wie Sattelstütze, Lenker, Vorbau: alles schwarz. Dann höchstens Schnellspanner, Vorbauabdeckkappe, Sattelklemme in gelb....
gutes Gelingen!
 
ich bau mir grad was ähnliches auf. Zwar von GT, aber den gelben Kontrast hab ich da auch.
wie Klein-Holgi schon sagte, gelbe Anbauteile zart verteilt: Sattel Flite gibts in gelb und günstig, Griffe kann man Ourys nehmen in gelb, Pedale bekommt man auch in gelb (Corratec, Erdmann). Vielleicht noch gelbe Hügi-Naben. Viel mehr Farbe würde ich nicht dran machen, schwarzen Lenker, Stütze, Vorbau, Felgen und dann sieht das schon ganz gut aus...

onegear
 
maik :daumen: sieht schön aus!

silber oder schwarz poliert, sachs gripshift mit gelben drehteller, gelbe züge, aber keine gelben griffe und sattel.


mess mal die achslänge, dann weiste auch welche kurbeln du verbauen kannst.

:winken:, Biene Maja
 
ich würd ne gelbe judy sl nehmen und den rest farblos lassen oder vielleicht mit ein wenig eloxal , aber kein GOLD! rumbasteln... rot, blau oder dunkelgrün könnten schön sein

ansonsten 952er xtr ran und fertig is das geschoss (auch wenn ich herrn storck nicht wirklich mag)

gelber flite, ourys,etc. das wird nichts, da gelbes leder anders aussieht wie gelbe gummigriffe, etc..

speedneedle in gelb könnte noch gehen, da schwarz/gelb

Decals und lack würde ich lassen! ich mag halt originalzustände...
 
ich würd ne gelbe judy sl nehmen und den rest farblos lassen oder vielleicht mit ein wenig eloxal , aber kein GOLD! rumbasteln... rot, blau oder dunkelgrün könnten schön sein

ansonsten 952er xtr ran und fertig is das geschoss (auch wenn ich herrn storck nicht wirklich mag)

gelber flite, ourys,etc. das wird nichts, da gelbes leder anders aussieht wie gelbe gummigriffe, etc..

speedneedle in gelb könnte noch gehen, da schwarz/gelb

Decals und lack würde ich lassen! ich mag halt originalzustände...

:daumen::daumen: dass wir zwei doch mal soviele ähnliche Ideen haben:bier: da kann Weihnachten kommen...;)

Die Meinung zu Herrn Storck eint uns:daumen:...Lack und Decal sollten bleiben:daumen:

Und die Idee mit zartem Einsatz der 3 Grundfaben paar Tupfer zu setzen, finde ich ne coole Idee...gelb wäre dann schon fast genug vorhanden und dann noch sachte mit rot und blau dazu...warum nicht? Mit schwarz als Kontrast, sollten die Farben richtig kräftig kommen!!
Speedneedle ist auch so der einzige, der mir mit so richtig grellem (wie dem Schrifzug) Gelb einfällt...das sieht auch nicht gleich aus wie Hund...

Ich würde mal schauen, ob schaltungstechnisch was schwarz Glänzendes aufzutreiben ist, statt XTR-grau...die LX aus 94 oder 95 vielleicht?...ob die aber einem Rebel Pro angemessen ist:confused:...und zeitrichtig sowieso nicht...

Richtung Biene Maja (also soviel gelb wie schwarz) würde ich aber hier nicht gehen...weniger ist manchmal mehr...(sagte das nicht jemand schonmal zu mir und meinem KAK- Bike:confused:...(steht in diesem Fall für KleinAdroitKoi))
 
Nur das ein Koi Androit an sich ja schon auffällig genug ist, allein von der Farbe.
Was den Einsatz von Geld angeht habt ihr sicher recht. Ich würde wahrscheinlich eher nen schwarzen Sattel mit gelber Schrift montieren als nen kompletten gelben.
Mir fiel jetzt noch die Kombination ein, wie sie Trek mal bei einem ihrer OCLV Carbon Rahmen hatte das Team Bike mit dem VW Logo, da war gelb und lila! Das also wenn dann auch nur sehr dezent.
Ich dachte mir Pinstriping wäre doch auch etwas oder?
Außerdem meine ich könnten die Räder etwas auffälliger bzw anders sein, da es Spinergys oder Spengles nicht reichen wird, dachte ich an ein Paar Crossmax, da ist ja gelb drin gewesen.
95x-er XTR Zeug hätte ich zwar mehr als genug da, aber ich find das passt nicht so optimal. Schwarze LX ist wirklich nicht standesgemäß, fällt mir nur noch Sram ein. 9.0 in Carbon/silber oder die D.I.R.T Geschichten ab 2000. Ne D.I.R.T. Quarz Gruppe von Sachs hätte ich noch, die ist aber schwarz/grün oder ne Plasma die ist schwarz/orange.
Ob man aus schwarz und gelb/orange was passendes zaubern könnte?
 
ich würd ne gelbe judy sl nehmen und den rest farblos lassen oder vielleicht mit ein wenig eloxal , aber kein GOLD! rumbasteln... rot, blau oder dunkelgrün könnten schön sein

Ne Gold nicht, ich spiele maximal mit orange als Eloxal farbe. Judy Sl in gelb kommt aber nicht in die Tüte.

gelber flite, ourys,etc. das wird nichts, da gelbes leder anders aussieht wie gelbe gummigriffe, etc..

sag ich auch immer, genauso wie ein eloxiertes rot nicht gleich einem Ral-Rot auf Folie entspricht.

Decals und lack würde ich lassen! ich mag halt originalzustände...

Ja wenn sie so gut in Schuss sind, macht das keinen Sinn.

Habt ihr noch ne Idee bezüglich der Gabel? Also weniger die Farbe als etwas grob zeitlich passendes? Ich mein ich hätte noch Manitou Mach 5 in schwarz mit gelber Schrift die würde optisch wahrscheinlich gut passen......
 
...wenns Richtung lila, purple, violett, flieder, purpur etc. geht, bin ich raus aus der Diskussion:D

...könnte es mir farblich aber schon vorstellen:daumen:

Spinergy und Storck war eigentlich in den Katalogen überall zu sehen...und irgendwie hab ich auch so ein schwarzes Storck vor meinem inneren Auge...ich müsste mal im 98er Brügelmann Katalog schauen, wobei ich mich aber meine zu erinnern, dass dort auch ein "Gator"-Storck mit Spinergy abgebildet war. Problem ist: Der Katalog liegt auf der Arbeit und da bin ich erst wieder ab 27.12....

schwarz/gelb + orange:confused:...dann fände ich oldschoolers Idee mit rot oder blau (im Notfall auch LILA) besser...aber Versuch macht kluch...

Gabel??? Wenn ne schwarze mit gelber Schrift da ist, würd ich die nehmen...aus der Ära müssten auch die (für meine Begriffe sehr gut funktionierenden) SX von Manitou sein..SX-R, SXTi oder wie sie heißen...8cm oder mehr sollten reingehen in den Rahmen...

Frage nochmal am Rande: Soll das richtig gefahren werden oder mehr zum Anschauen? Noch ne Idee wäre es "storckig" aufzubauen - Powerarms, Storck Stütze, Storck Hörnchen usw...dann sollten es aber auch Spinergy werden, wenn schon Carbonparts drankommen...
 
Für carbon aufbauten hab ich meine oclv treks. Power Arms und Co sind mir für das storck zu teuer, zumal es ja nicht aus carbon ist. Wäre es das Rebellion in two-tone, also vorn schwarz hinten gelb würde ich mir einen original Aufbau überlegen mit den extra lackierten Sachsen Quarz Schaltwerk in Silber gelb, aber das hab ich leider nur in Silber orange.wenn lila dann nur rein, in Form von Schrift oder Muster und vielleicht noch als Gruppe shift cover
Gefahren soll es natürlich werden aber nix wildes. Ich würde den an sich leichten Charakter des bikes unterstreichen, also mit federgabel unter 11 Kilo bleiben ohne grammzufeilschen und ohne sündhafteure leichtbauteile.
 
Zu schwarz und gelb fällt mir gleich dem Kai sein Plastik-schweinchen ein...
Mal so als kleine Inspiration;)



Gruß
Lars
 
Hab mal bissel was ausprobiert.

Lila fällt wohl ehr aus. Das lila der Grip Shift cover ist zu dunkel und fällt neben dem schwarz nicht wirklich auf.




Gelbe Gabel, passt zwar lenkt mir aber den Blick etwas zu sehr ab.



Die Schrift der Manitou ist leider etwas oranger als gedacht. Die gelben Sachs Power Grips find ich ganz gut. Das Sachs Plasma Schaltwerk ist matt schwarz, aber das bissel orange was da dran ist (nur im Logo) fällt nicht so auf.



Rot eloxiert würde vielleicht doch ganz gut passen, natürlich nur in homogenen Dosen.
Sonstige Anregungen?
 
Schwer am Ausprobieren:daumen:

Eindeutig die Federgabel:daumen: die schwarze würde grade noch gehen, aber nicht an nem 98er Rebel Pro. Da muss ne Federforke ran...
Die gelbe geht gar nicht...viel zu extrem. Erinnert eher an 91er oder 92er Marins mit den neongrünen oder orangenen Gabeln...auch zu filigran für einen Alurahmen...

Was man so an gelbtönen erkennen kann, passen die Powergrips sehr gut...dann aber auf jeden Fall schwarze Griffe dazu! Das passt dann auch, wenns in die Richtung 11kg gehen soll...

...und die Razzfazz Kurbel würd ich gleich dranlassen...das geht gut zusammen...oder was ist das?

Bleibt der Vorbau? Da dürfte es für mein Empfinden etwas "klumpiger" werden...der sieht so zierlich aus an dem Alurahmen...
 
schöner rahmen.. glückwunsch...:D

ich würde schwarz, silber verbauen und mit gelb lediglich akzente setzen.

hast ja genug teile.... lol :bier:

so in der richtung gefällts mir sehr gut...

aber das wär dem holgi sicher zu langweilig... :aufreg:





villeicht silberne kurbel, gelbe sattelklemme, gelber vorbauspacer, gelbe gripshifts und villeicht gelbe zug aussenhüllen... muss man mal schauen
gelbe bremsklötze würden villeicht auch gut ausschauen.. wenns sowas noch gibt ... :D :D
 
aber das wär dem holgi sicher zu langweilig... :aufreg:

ganz und gar nicht:aufreg:...wenn ich zu Posting 2 dieses Themas blicke (ich zitier mich mal nicht selbst), dann hatte ich für dieses Bike genau das vorgesehen: Sparsamer "Gelb-Einsatz"

Das ist doch der selbe Tenor wie "mit gelb lediglich farbige Akzente setzen"

Mit den gelben Bremsklötzen könnte ich mich auch anfreunden...koolstop hatte sowas mal in den bunten 90gern....und da gehört das Teil ja auch hin:daumen:

Und hättet Ihr bei meinem KAK-Bike mal früher was gesagt, dann hätte es auch nicht so geendet...:eek:

...und für jede reifentechnische Schandtat bin ich ja auch bereit, aber redwalls würde ich hier ganz und gar nicht vorsehen...aber im Endeffekt ist es shanesimons Karre...und in Summe kamen schon paar ganz gute Ideen zusammen...entscheiden wird er selbst...
 
Servus Maik,

irgendwie nicht sooo einfach. Die gelben GripShifter passen auf jeden Fall schon mal sehr gut. Evtl noch nen gelben CT Vorbau und im hinteren Bereich des Rahmens gebe Zughüllen verbauen. Und den CrossMax/Ride LRS, da sind ja dann auch nochmal großflächig gelbe Decals drauf.

Ein Bekannter hat noch so einen CrossRide liegen, wenns ist -> PN, dann frag ich ihn mal.

Viel Erfolg wünsch ich auf jeden Fall,

Gruß, Gerrit
 
Wie gesagt CrossRide ist auch gut, wobei ich mir halt bei der Qualität nicht sicher bin....

das Bandit von 98 kommt meinem am nächsten.


das rebel von 97 finde ich wie hier ganz gut gelungen:
 
Hi,

Wenn du die Decals tatsächlich überkleben willst, würde ich silberne mit roter Outline sponsorn, habe aber nur die Storck-Schriftzüge.

Grüße
Sebastian


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ja danke, darauf würde ich gegebenenfalls zurückkommen. :daumen:

So wie es aussieht hnat sich die Suche nach dem LRS schon erledigt. Hab nen Mavic Crossride bei ebay geschossen, ich hoffe der Zustand ist akzeptabel
 
So! Es geht voran!
Gerade ist ein schwarzer Thomson Vorbau reingeflattert, ne passende Sattelstütze ist auch im Zulauf.
Die Mavic Cross Ride sind auch da, müssen nur noch geputzt werden.

Das Schaltwerk wird ein Sachs Plasma mit Sachs Power Grip Extreme Drehgriffen.
Als Sattel ist immer noch der auf den oben gezeigte Vetta verbaut, da er hinten so nen schönen gelben Akzent hat.

Bei der Gabel bin ich mir nicht sicher, die Fatty gefällt mir ganz gut daran, nach der ersten Ausfahrt befürchte ich aber werd ich wieder ne federgabel haben wollen.

Stellt sich mir momentan ein paar Fragen:
Die System Frage:
8- oder 9- fach? Die Ultegra Kassette auf den Mavic LRS ist 9-fach, aber ich will ungern meine 9-fach Power Grip Pro verbauen, da ich die nur einmal hab und die selten/teuer genug sind.

Die Lenker Frage:
Welcher passt zum Thomson Vorbau?
Der 100mm Thomson sieht gerade zu mikrig aus im Vergleich zum Probe-montierten 150mm Kastan. Die Stütze wird gerade sein, von daher befürchte ich das es alles etwas kurz werden könnte, also kein Lenker mit großer Kröpfung nach hinten.
Den montierten WCW Lenker? Dort einfach die Logos runter machen? Der ist mit 52cm recht schmal.
Ich will kein anderes Logo zusätzlich bei der Steuerzentrale und naja schwarz glänzend muss er natürlich sein!

Die Umwerfer Frage:
Will ungern einen Shimano Werfer verbauen, aber die polierten Sachs Umwerfer passen nicht. Sach Plasma Umwerfer gab es nicht, bleibt nur die Plaste Sachs Umwerfer Neos oder Quarz, die baugleich mit den Sram 9.0 Umwerfern isnd. Oder sonst irgendwelche Ideen?

Die Kurbel Frage:
Ronny meint die Race Face sind zu kantig für den Rahmen. Jetzt hab ich überlegt die gedrehten Sachs Kurbeln zu nehmen und die schwarz eloxieren zu lassen, da ich eigentlich nicht noch mehr Zeug kaufen will, eher erstmal verbauen was da ist- und das ist nicht wenig!

Die Bremsen Frage:
Sachs Bremsen gab es nur Canti oder Scheibe, beide scheiden natürlich aus.
Ein paar einfach Avid Bremsen? Hab mir letztens fürs Trek Y-Five-O ein paar Arch Rival 40 geholt aber die waren schon vergleichsweise teuer.
Und dann was für Bremshebel dazu?
 
Das wird ja mal edel!

Ich würde unter Deinen Aspekten 8-fach verbauen, Kassetten sind ja verfügbar, auch wenn sie immer teurer werden, aber wie viele Kilometer kommen im Jahr auf ein Rad, wenn man 10 oder mehr hat?

Beim Lenker wär ich schmerzfrei und würde auch Noname verbauen, wenn eh kein Logo drauf sein soll. 52cm wären mir zum Fahren zu schmal.

Ich kenn mich weder mit Sachs, noch mit V-Brakes aus, aber Shimano fällt an dem Bike aus meiner Sicht auch raus, also sag ich beim Umwerfer einfach mal Quarz.

Nun denn, weiterhin viel Erfolg!

Gruß, Gerrit
 
Hm muss ich mal schauen, ob ich noch ne leichte 8 fach Kassette hab.
Ja die 52cm faßen sich schon recht merkwürdig an, also muss ich doch noch was neu kaufen.

Kleiner Zwischenstand:


Und nun noch etwas unter dem Motto "das hätte sich vermeiden lassen"
Was ihr hier seht ist ein Bike was gerade umfällt, weil man sich drauf verlassen hat, das es zwischen zwei Punkten klemmt:


Dabei ist der Lenker gegen das Oberrohr geschlagen und hat diese Macke verursacht:


Hätte man doch gleich den Ständer benutzt!


AAAAARRRRRRGGGGGGHHHHHH!!!!!!!!!!
 
Zurück