Stevens X6 Lite oder X6 Disc oder ganz was anderes?!

Registriert
31. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich beschäftige mich seit kurzem damit ein neues Fahrrad zu finden. Ich bin völliger Laie und habe echt keine Ahnung welche Shimano besser oder schlechter ist usw.
Bei meinem Händler vor Ort habe ich mir das Stevens X6 Lite mal angesehen und bin es kurz probe gefahren. Das hat mir wirklich gut gefallen. Das soll 699,- kosten was auch meinem Budget entspricht. Wirklich mehr möchte ich nicht ausgeben. Also Schutzbleche und Gepächträger sollen noch dran dann wars das auch.
Auf der Stevens Seite habe ich dann noch das X6 Disc gesehen was mir auch gefällt und lediglich 50,- mehr kostet was noch ok wäre. Zwischen diesen beiden Rädern sind für mich die einzigen Unterschiede die Scheibenbremsen und die Federgabel.

Gibt es noch andere entscheidende Details wieso das eine und nicht das andere?

Ob Federgabel, Scheibenbremsen ja oder nein ist nach langem googeln und viel lesen anscheinend eine Glaubensfrage...
Rein vom Bauchgefühl her tendiere ich zu beidem, kann aber eben nicht beurteilen ob bei dem X6 Disc nicht vielleicht andere Teile dafür qualitativ schlechter sind...

Ich bin wirklich kein viel Fahrer. Ab und an 6km zur Arbeit oder mal in die Stadt. Ganz normale Radwege, Kopfsteinpflaster, Straßenbahnschienen etc. Ich fahre nicht im Wald und querfeldein oder so...
Ab und an kommen auch mal längere Touren >50km dran.

Habt ihr Erfahrung mit den Stevens Bikes? Könnt ihr mir etwas empfehlen oder Tipps geben worauf ich achten sollte? Gibt es vergleichbare Qualität von einem anderen Hersteller zu einem günstigeren Preis? Ich gebe auch gerne weniger aus ;-)

Ein neues Fahrrad kaufen ist gar nicht so einfach... Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps und Empfehlungen geben so dass ich vielleicht noch in diesem "Sommer" ein neues Fahrrad finde...

Vielen Dank.

Gruß und so,
Loki2
 
Guten Morgen
Ich fahre seit 2 JAhren das x6 lite(ca. 1500-2000km/Jahr) und bin damit sehr zufrieden. Scheibenbremse tut bei deinem Einsatzzweck nicht Not. Die Federgabel des x6 solltest du bei Kopfsteinpflaster doch mal in Betracht ziehen, den das x6 lite ist schon sehr hart und direkt.

Gruß
 
Bei einem Stadtrad ist IMO der einzige Vorteil von Scheibenbremsen das Nassbremsverhalten, das Felgenbremsen in den meisten Fällen überlegen ist. Die leicht profilierten Straßenreifen können die größere Bremskräfte sowieso nicht an den Untergrund übertragen.
Nachteilig kann Schleifen, quietschen und vor allem der Preis für neue Beläge sein. Manchem Gewichtsfetischist ist eine Scheibenbremse auch zu schwer.
Aus dem gleichen Grund werden gerne auch Starrgabel gegenüber Federgabeln den Vorzug gegeben. Zusätzlich sind Starrgabeln im Feedback und Lenkverhalten direkter.
Wenn du vornehmlich auf befestigten Wegen (sprich asphaltiert) fährst, brauchst du keine Federgabel. Solltest du das Stevens als Cyclocross nutzen wollen, ist eine Federgabel wiederum empfehlenswert. Die Starrgabel beim X6 ist im Gegensatz zu den alten Stahlgabeln sehr hart. Mit entsprechendem Luftdruck in den Reifen bleibt kaum Komfort, allerdings kann man dann auch richtig Gas geben. Es ist halt in erster LInie sein sehr sportliches und kein Trekking-Rad.
Letztlich kann man dir nur raten es auszuprobieren und deine persönliche Vorliebe rauszusuchen.
 
Zurück