Stevens S8 Elite wie Leichter machen!??

rigger

Last Bikes
Registriert
21. April 2003
Reaktionspunkte
206
Ort
Schüttorf
Wollte mein S8 mal ein bisschen Abspecken und bräuchte mal ein bisschen Beratung von euch Experten!

Hier mal die ungefähren Daten meines Bikes:

Rahmengewicht weiß ich noch nicht!

Teileliste S8

Rahmen Aluminium 6000 DB t-wall ? g <---bleibt
Gabel Manitou Black Elite 80/100 1860 g <---bleibt :daumen:
Kurbel Shimano Deore LX, 44-32-22 653 g
Innenlager Shimano ES51 Octalink 251 g
Pedale Ritchey V3 Comp Mountain 390 g
Umwerfer Shimano Deore LX 128
Schaltwerk Shimano Deore XT 255 <---X.0?
Schalthebel Shimano Deore LX 246 <---X.0?
Zahnkranz Shimano HG 70.9 11-32 327
Kette Shimano HG 73 304
Nabe vorne Shimano Deore LX 208
Nabe hinten Shimano Deore LX 426
Speichen DT Comp 2.0-1.8mm 32 Stück 392
Felgen Mavic X 221S geöst 900
Schläuche Ritchey 1,9-2,1“ 300
Felgenband Ritchey Pro 18
Reifen vorne Ritchey ZED Pro 26x2.1" Kevlar 625 <---Michelin XLS
Reifen hinten Ritchey ZED Pro 26x2.1" Kevlar 625
Bremshebel Avid Speed Dial 5 396
Bremsen Avid SD 5 mit Swissstop Viking Beläge 428 <---Ritchey?
Steuersatz Ritchey Logic Integrated 1 1/8” 135
Spacer Stevens 20
Lenker Oxygen Lite 580mm DB 170
Vorbau Oxygen Twin Ca. 200
Griffe Oxygen 100
Sattel Oxygen Speed Line 240
Sattelstütze Ritchey Pro V2 261
Sattelstützklemme Trans-X 51
Züge ? 100 <--- Nokons?
Barends Specialized A1 Dirt Rodz 168 <--- XLC Superlights?
Kettenstrebenschutz Lizard Skinns 20
Total 10197

Satteltasche Specialized 91 Minitool Topeak Hummer 180
Luftpumpe 08/15 Minipumpe 63
Flickzeug Tip Top Tour 14
Ersatzschlauch Continental Supersonic 1,9-2,1” 92
Flaschenhalter Procraft Alu 2x 141
Klingel 08/15 23
604
Gesamtgewicht 10801

Die neuen Teile sollten möglichst komplett schwarz sein, da mein Bike auch fast komplett schwarz ist!! Soll gut aussehen und möglichst wenig kosten! :cool:

OK! OK! Ein paar highlights können dran sein! :D Aber vom Schrauben hab ich keine Ahnung!!

9866S8_von_rechts-med.JPG


Als erstes kommen wahrscheinlich neue Mäntel drauf. Muss die schweren Schlappen loswerden!!

Mehr Fotos vom Bike gibts hier !
 
sram x.0 schaltwerk mit langem käfig laut händler 210g
sram x.0 gripshifter mit innenzügen laut händler 200 g
Sram ESP 9.0 Trigger mit innenzügen laut händler 300g
Sram ESP X.9 Schaltwerk mit langen käfig laut händler 260g


greetz,
FunRun
 
Stütze: use alien carbon ---> 190g
reifen :michelin comp s light ---> 940g
vorbau:syntace f 99 ---> 100g
pedale:eggbeater s ---> 280g
__________
-580g !!!
Kosten : ca.350euro

Einen großen schnitt könntest du auch an den laurädern machen mit round about 350g , dürfte dich aber um die 400euro kosten !
Wenn das geld eine role spielt , würde ich erst mal die finger von solchen spielereien wie nokon oder hörnchen lassen !
Nikolay
 
die XLS Superlights kosten nur 20 € und wiegen 56 g und bei den reifen werd ich wohl die Michelin XLS nehmen. Brauche Reifen die das Gelände hier uns auch aushalten! Auf nen neuen LRS werd ich auch ma sparen!!

Absoluter Leichtbau will ich auch nicht, aber das mit den Syntace F99 hört sich nicht schlecht an und dazu noch nen Race Face Air Alloy Straight Bar.

Ansonsten weiter so! :daumen:
 
und noch Ritchey linear Logic Pro Bremsen für vorn und hinten nur 339 g :bier: bei 60 €!! Die SD Ti von Avid kommen in Mattgrau auf 120 €! :rolleyes:

So was ich nach und nach machen möchte ist:

Race Face Air Alloy -25 50€
Syntace F99 105 mm ca. -100 75€
Ritchey Linear logic Pro -90 60€
XLC Superlights -100 23€
DT Swiss LRS -350 ca. 420€
 
@Buddy danke für den Tipp!

@karstb sind so ca 1850 für meinen alten und 1500 für meinen neuen ergo 350 ;)

P.s. Wie ist das eigentlich, kann ich nen neuen Vorbau ohne probleme selber montieren oder muss ich beim Anbauen was besonderes beachten!! Wegen Ahead-Kralle und so! Man merkt wahrscheinlich das ich nicht viel Ahnung davon hab, bin aber keiner der zwei linke Hände hat, hab nur Angst vielleicht was kaputt zu machen!
 
rigger schrieb:
@Buddy danke für den Tipp!

@karstb sind so ca 1850 für meinen alten und 1500 für meinen neuen ergo 350 ;)

P.s. Wie ist das eigentlich, kann ich nen neuen Vorbau ohne probleme selber montieren oder muss ich beim Anbauen was besonderes beachten!! Wegen Ahead-Kralle und so! Man merkt wahrscheinlich das ich nicht viel Ahnung davon hab, bin aber keiner der zwei linke Hände hat, hab nur Angst vielleicht was kaputt zu machen!
Ich denke das der f99 etwas flacher bauen wird als dein vorbau , so das du warscheinlich nur einen etwa 5mm spacer zusätzlich einfügen must . Die einstelschraube für den steuersatz sollte lang genug sein !
Pas nur auf bei den leichbauteilen , das du die schrauben nicht zu fest zuknallst . Gerade beim syntace , ist das gar nicht nötig , weil die reibung im klemmbereich durch gummieinlagen erhöht ist .
 
So hab jetzt Michelin XL S drauf und XLC Barends! Mit Leichtbau wars das erstma ,da ich im moment das Geld erstma für Sinnvolleres Bikezubehör (Standpumpe, Sigma Pulsmesser, usw.) ausgeben will!!

Edit: Rahmengewicht liegt laut Stevens bei ca. 1700g. Bikegewicht ist theoretisch bei 11468, hab keine genaue wage, also werte nur zusammengerechnet!
 
Zurück