STEVENS S6 - Pro

Montana

ADFC Troisdorf
Registriert
10. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Troisdorf
Hi an die Mtb - Forum Gemeinde

Nach langer Überlegenszeit (macht auch Spass :daumen: ) habe ich mich nun zu diesem Rad entschlossen. Ich bitte Euch um Bewertung der Ausstattung . Meine Budget beträgt : max. 700 Euro (leicht erhöht, ich lerne ja dazu ! :) )

Danke im Voraus für jede Meldung.
Dazu bemerkt : Ich habe hier in Köln mehrere Stevens Händler in der Nähe und einen sogar in der relativen Nachbarschaft.


Grüsse aus Köln

Montana

bike_26.jpg




Rohrmaterial:Aluminium 7005DB t-wall
Gabel: Manitou Axel Elite, 80mm, Lockout
Steuersatz: FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1/8
Kurbel: Shimano * M470 Hollowtech, 44-32-22
Innenlager: Shimano * ES30 Octalink 121mm
Schaltung hinten: Shimano * Deore
Schaltung vorne: Shimano * Deore
Kette: Shimano * HG53
Cassette: Shimano * HG50.9 11-32
Pedale: MTB Alu Dual Side
Naben hinten: Shimano * Deore
Naben vorne: Shimano * Deore
Felgen *: Mavic * XM117 Alu 32 L
Speichen: Niro Edelstahl konifiziert 2.0-1.8mm
Reifen *: Continental * Vapor Pro 26x2.1
Lenker: Oxygen Driver DB 580mm
Vorbau: Oxygen Driver 25.4
Sattel *: Oxygen Aracna
Stuetze: Oxygen Driver 350mm
Schalthebel: Shimano * Deore M510 STI
Bremsen *: Shimano * Deore M510 V-Bremsen *
Gewicht: 12.1 kg
Groessen: 17, 19, 21, 23
Farbe: Laguna Grey

http://www.stevensbikes.de/2005/index.php?bike_id=26&bike_name=MTB S-6&mode=Spezifikationen
 
ist genehmigt :p
nichts weiter zu meckern. die kurbel ist zwar ne stude unter der deore aber auch mittlerweile hollowtech und octalink, von daher sehe ich da nicht so nen nachteil drin. rest ist durchgehend und sauber ausgestattet. nix zu meckern.
700€ sind zwar nicht der bringer für die ausstattung, denke 600€ wäre angemessener, aber dafür hast du händlersupport :daumen:
 
sharky schrieb:
ist genehmigt :p
nichts weiter zu meckern. die kurbel ist zwar ne stude unter der deore aber auch mittlerweile hollowtech und octalink, von daher sehe ich da nicht so nen nachteil drin. rest ist durchgehend und sauber ausgestattet. nix zu meckern.
700€ sind zwar nicht der bringer für die ausstattung, denke 600€ wäre angemessener, aber dafür hast du händlersupport :daumen:

Danke Sharky für Deine Meinung.
Zur Kurbel : Ich dachtedas S6 wäre Voll-Deore. Also die komplette Gruppe. Gibt es dafür eine Begründung. :confused:
Übrigens eins wird leicht (auch von mir) übersehen . Die Stevens sehen einfach live einfach schön :love: aus.

Frage : Was ist denn von der fork :rolleyes: zu halten ?

Montana
 
Huch!? Das mit der Kurbel wundert mich! :eek: Ich habe mir gerade vor 2 Wochen das S-6 gekauft...allerdings das 2004er Model und das kommt tatsächlich mit Deore-Kurbeln. Klappere doch mal die Stevens-Händler in der Umgebung ab, vielleicht haben die ja noch ein 2004er S-6 in der passenden Größe auf Lager, dann ist auch ein Preis von ca. €600,- realisierbar (war bei mir so).

Ansonsten: Super Bike! Macht Spaß!
 
Hallo - zunächste mal Danke für Deine Meldung . Das mit der Kurbel hatte ich auch gesehen , sehr komisch. Mein Händler meinte (er hatte noch 2004 S6 !!) ich sollte auf das 2005 warten wegen Rahmen jetzt vom S7 und einigen anderen positiven Änderungen. Ich glaube er hat immer noch S6/2004 rumstehen. Ich werde ihn noch noch mal ganz genau befragen .

Frage : Wie bist du mit dem S6 sonst zufrieden ? Ist bestimt gut das Teil

Grüsse aus Köln

Montana


redfish_happy schrieb:
Huch!? Das mit der Kurbel wundert mich! :eek: Ich habe mir gerade vor 2 Wochen das S-6 gekauft...allerdings das 2004er Model und das kommt tatsächlich mit Deore-Kurbeln. Klappere doch mal die Stevens-Händler in der Umgebung ab, vielleicht haben die ja noch ein 2004er S-6 in der passenden Größe auf Lager, dann ist auch ein Preis von ca. €600,- realisierbar (war bei mir so).

Ansonsten: Super Bike! Macht Spaß!
 
Gut zu hören . Ich bringe es auf ca. 70 kg bei 178 cm.

Frage ; Sollte ich das mit 17 oder 19 " Rahmen nehmen , bei dieser Gabel.
Ich müsste einen Schritt von 87 cm haben.


Geisterfahrer schrieb:
Ist ne solide Einsteigergabel mit verstellbarer Zugstufe. Sollte allemal für Dich passen, wenn Du nicht gerade sehr schwer bist. ;)


Kannst Du kaufen.

Gruß Geisterfahrer
 
redfish_happy schrieb:
Vielen Dank für den Hinweis. Ich drücke mich also präziser aus: An meinem 2004er S-6 Pro ist die Shimano * Deore M445 Hollow, 44-32-22 verbaut.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und beide Modelle verglichen
Ich habe die unterschiedlichen Teile mal fett markiert.

Immer zunächst das aktuelle 2005 Modell dann das 2004 Modell


Gabel: Manitou Axel Elite, 80mm, Lockout - Manitou Axel Comp, 80mm
Steuersatz: FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1/8 - Ritchey Scuzzy Logic 1 1/8" Cartridge
Kurbel: Shimano * M470 Hollowtech, 44-32-22 - Shimano * Deore M445 Hollow, 44-32-22
Innenlager: Shimano * ES30 Octalink 121mm - Shimano * ES30 Octalink
Schaltung hinten: Shimano * Deore - Shimano * Deore
Schaltung vorne: Shimano * Deore - Shimano * Deore
Kette: Shimano * HG53 - Shimano * HG 53
Cassette: Shimano * HG50.9 11-32 - Shimano * HG 50.9 11-32
Pedale: MTB Alu Dual Side - MTB Alu Dual Side
Naben hinten:Shimano * Deore [/B] - Shimano * Deore
Naben vorne: Shimano * Deore - Dhimano Deore
Felgen *: Mavic * XM117 Alu 32 L - Mavic * XM 117 Alu 32 L
Speichen: Niro Edelstahl konifiziert 2.0-1.8mm - Niro 2.0 mm
Reifen *: Continental * Vapor Pro 26x2.1 - Ritchey Z Max Comp 26x2.1"
Lenker: Oxygen Driver DB 580mm - Oxygen Vision DB 580mm
Vorbau: Oxygen Driver 25.4 - Oxygen Vision
Sattel *: Oxygen Aracna - Oxygen Aracna
Stuetze: Oxygen Driver 350mm - Oxygen Vision 350m
Schalthebel: Shimano * Deore M510 STI - Shimano * Deore M510 STI
Bremsen *: Shimano * Deore M510 V-Bremsen * - Avid * Single Digit 3 V-Bremsen *, stainless
Bremshebel : - / Shimano * Deore M510 STI
Gewicht: 12.1 kg
Groessen: 17, 19, 21, 23
Farbe: Laguna Grey - Laguna Silver
 
Montana schrieb:
Frage : Wie bist du mit dem S6 sonst zufrieden ? Ist bestimt gut das Teil

Nach 2 Wochenenden (= 4 Tagen u. insg. 220 km) bin ich absolut zufrieden.

Allerdings muss man dabei auch bedenken, dass meine Ansprüche geringer sind als bei den meisten hier!?

Ich nutze das MTB nur, um mich über den Winter zu bringen und Form aufzubauen für die nächste Saison.
 
Hi Montana,

erstmal schön, dass du doch noch ein paar Euronen locker machen konntest. Wird sich lohnen!

Zu deinen letzten Fragen:

a) Größe. Entscheidender als die Länge des Sitzrohres ist die Länge des Oberrohrs. Registriere dich mal bei www.besserbiken.at - tendenziell sollte der 19er wahrscheinlich einen Tick besser passen. Kannst du denn beide Probe fahren?

b) 2004 vs. 2005. Das 2005 hat die etwas bessere Gabel und die etwas bessere Kurbel. Dafür finde ich die Avids beim 04er netter. Beim gleichen Preis würde ich das 05er nehmen, bei ~100 Euro Nachlass das 04er. Da darfst du auch ruhig ein wenig pokern! Dein Händler will das 04er ja auch aus dem Laden haben ;)
 
Hi Schmirgel ,
ja ich habe mich überzeigen laasen dass MTB erst mit Deore losgeht. 200 Eurone mehr sind zzwar nicht wenig , lohnen sich aber hoffentlich.

Also mein Händler steht absolut auf das 2005 S6 . Das wäre mehr als deutlich verbessert worden. Rahmen vom S7 bis zu den neuen Conti -Reifen *.

Ich hoffe sehr das mir das 19 "" passt. Er hat leider nur diese und grösser.
17 "" sollen erst wieder im Frühjahr 2005 zu bekommen sein.
STEVENS muss absolut boomen.

Grüsse

Montana


Schmirgel schrieb:
Hi Montana,

erstmal schön, dass du doch noch ein paar Euronen locker machen konntest. Wird sich lohnen!

Zu deinen letzten Fragen:

a) Größe. Entscheidender als die Länge des Sitzrohres ist die Länge des Oberrohrs. Registriere dich mal bei www.besserbiken.at - tendenziell sollte der 19er wahrscheinlich einen Tick besser passen. Kannst du denn beide Probe fahren?

b) 2004 vs. 2005. Das 2005 hat die etwas bessere Gabel und die etwas bessere Kurbel. Dafür finde ich die Avids beim 04er netter. Beim gleichen Preis würde ich das 05er nehmen, bei ~100 Euro Nachlass das 04er. Da darfst du auch ruhig ein wenig pokern! Dein Händler will das 04er ja auch aus dem Laden haben ;)
 
Hallo redfish_happy

was hast Du eigntlich für eine Grösse genommen. :confused: Total nett wäre es wenn du uns zusätzlich deine persönliche Grösse mitteilen würdest.

Grüsse aus Köln


redfish_happy schrieb:
Nach 2 Wochenenden (= 4 Tagen u. insg. 220 km) bin ich absolut zufrieden.

Allerdings muss man dabei auch bedenken, dass meine Ansprüche geringer sind als bei den meisten hier!?

Ich nutze das MTB nur, um mich über den Winter zu bringen und Form aufzubauen für die nächste Saison.
 
Kein Prob! Ich bin 1,89 und habe Schrittlänge 90 cm. Ich habe das 21" genommen und fühle mich 100%ig gut auf diesem Bike, vor allem auch wegen der exakt passenden Oberrohrlänge.
Ich denke kaum, dass die Verbesserungen des 2005er es rechtfertigen, bis zum Frühjahr zu warten. Wenn er das 2004er noch auf Lager hat und Du es für €600,- bekommen kannst....greif zu! ;)
 
Danke für Deine Hinweise - dann müsste mir eigentlich das 19" passen.
Ich werde es die tage mal probefahren. Dann weiss ich Bescheid.
Zu den alten und neuen Modellen : ist schwer aber ich habe mich auch schon sehr mit dem grauen Teil angefreundet. Passt einfach zu mir

Grüsse aus Colonia


redfish_happy schrieb:
Kein Prob! Ich bin 1,89 und habe Schrittlänge 90 cm. Ich habe das 21" genommen und fühle mich 100%ig gut auf diesem Bike, vor allem auch wegen der exakt passenden Oberrohrlänge.
Ich denke kaum, dass die Verbesserungen des 2005er es rechtfertigen, bis zum Frühjahr zu warten. Wenn er das 2004er noch auf Lager hat und Du es für €600,- bekommen kannst....greif zu! ;)
 
Nun habe ich es . Einfach geiles Teil . Das ist für mich als Neu (Wieder) -Einsteiger das optimale Rad.
Hat einer noch ein paar Praxis Tipps ? Wie pflege ich das Gefährt jetzt im Winter ?

Grüße vom stolzen Montana :cool:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück