Stevens Glide ES

Hallo,

kann nur von meinem Bike - ein Glide SLX berichten, fährt sich ziemlich ruhig, Hinterbaukinematik ist richtig gut geworden, jedenfalls deutlich besser als bei dem AMR von meinem Kumpel! Das Glide ES hat ein Bekannter aus dem MJ 2007 und der ist bis heute total begeistert und zufrieden.
Ich denke damit kann man nichts falsch machen! :daumen:
 
hab auch das glide es. das modell 2008. bin mit dem teil eigentlich absolut zufrieden, allerdings gibts n paar sachen die ich ändern würde:

- bei mir scheint der umwerfer zu hoch montiert zu sein. klappert beim fahren ganz extrem bei trails!

- die shimano XT bremsen haben zwar echt ne top bremsleistung, aber die kolben machen da sehr oft probleme -> bleiben hängen oder fahren nichtmehr zurück. also meine empfehlung wäre noch diese eventuell zu tauschen gegen Avid Elixir oder sowas.

ansonsten finde ich das teil absolut genial. kann dir auch noch das neue mountainbike magazin ans herz legen. da ist ein langzeitbericht drin.

falls du's kaufst viel spaß mit dem bike ;)

btw. hab bisher noch kein bike in der AM klasse gefahren, das so spielend bergauf gefahren ist!!!
 
Hallo FlyingScotsman,

mir war das Bike zu Schwarz ( KEIN WITZ ) ich mag eigentlich mehr Farbe und die Laufräder sehen sehr gut aus auf dem Bike und passen sehr gut zum silbernen Stevens- Schriftzug.
 
mir war das Bike zu Schwarz ( KEIN WITZ ) ich mag eigentlich mehr Farbe und die Laufräder sehen sehr gut aus auf dem Bike und passen sehr gut zum silbernen Stevens- Schriftzug.
Es gibt Antworten, mit denen ich nicht gerechnet hatte .
lol2.gif
..! Aber ich bin ja (hoffentlich) lernfähig.
 
Hi,

das 2008er ES kann ich mein eigen nennen und bin bis jetzt zufrieden mit dem Radl. Die Probs. der XT Bremse dürften ja wohl bekannt sein ( hatte ich teilweise auch) und das Wippen des Hinterbaus beim Pedalieren kann wenn man da etwas sensiebel ist nerven, was aber auch den Vorteil hat das die Federung sehr feinfühlig anspricht. Den Sattel hatte ich noch gegen einen SQlab getauscht und Ergo-Griffe montiert. Als dickes Plus sehe ich die schwarze Eloxalschicht, die sich als sehr robust erwiesen hat.

Gruß

Jens
 
Hallo Jens,

hast ein gutes Bike gekauft mit sehr guter Ausstattung. Einen Tip noch ! bei meinem 2008 Glide läuft der Zug für den vorderen Umwerfer ungeschützt unter dem Trettlager- Gehäuse durch und hat nur ganz wenig Luft zur Rahmenbeschichtung. Damit diese nicht beschädigt wird habe ich einen Scheuerschutz aufgeklebt und Kontrolliere diesen regelmäßig.
Mit den XT- Bremsen habe ich keine Probleme.

Gruß Hans-Peter
 
Zurück