Stevens, Bicycles, Rixe, Stern????

Registriert
22. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Auch ich bin auf der Suche nach dem besten Peis- Leistungsverhältnis für ein Trekkingbike. Und je mehr Bikes ich mir anschaue umso weniger weiß ich was gut, überflüssig oder wirklicher Schrot ist. Zumal ich bis vor einer Woche null Ahnung von Trekkingrädern und Fahrradtechnik hatte.
Mein letztes Rad, ein Hercules 5-Gang Tourenrad, ist 12 Jahre alt und war ein Rad fürs Flachland, nun wohne ich in bergigem Gebiet.......
Das Rad möchte ich übrigens in der Stadt als auch für Radtouren auf befestigten Strassen nutzen.

Mein Topfavorit ist das STEVENS PRIMERA, ich bekäme es für 699 € inkl. professionell angeschraubtem Kettenschutz.
Es ist nur eben 150 € teurer als die anderen Räder und ich weiß nicht ob ich diese Investition ausnutzen werde oder gar bemerken werde.

Weitere Trekkingbikes, zur Auswahl wären:

STEVENS JAZZ, (der Stiftung-Warentest-Sieger von 5/04), jedoch mit Deore 24 Gang Schaltung, Kette HG 70 und besserer Kassette, Kette HG 70, für 550 €

BICYCLES SLT 600 (von b.o.c.????) Komplette Deore Gruppe, für 550 €, hierfür finde ich nur keine Tests bzw. Erfahrungswerte, deshalb bin ich bei diesem Angebot eher misstrauisch, zumal ich den Lenker umbauen lassen müsste, was ca. 50 € zusätzlich kosten würde.

HERCULES NEPAL , komplette Deore Ausstattung mit Deore LX 27-Gang-Schaltung , Suntour CR 880W Federgabel, für 599 € (gibts bei ZEG-Händler)
Ist dieses Rad qualitativ mit dem STEVENS PRIMERA vergleichbar?!

COLUMBUS SAFARI , entweder mit Alivio Komplettaustattung für 575 € oder mit Deore Komplettausstattung für 695 €


Die weiteren Räder kommen aus dem 500 € – 550 € Preissegment und haben alle eine Shimano Deore 24 Gang- Schaltung

BERGAMONT VAGONDA SPONSOR EDITION, Shimano Deore LX

KETTLER SILVERLINE 24-Gang

RIXE TOULOUSE mit Deore LX Schaltung

STERN COLOGNE mit Deore LX Schaltung, auch für dieses Rad finde ich keine Bewertungen, Tests ooder ähnliches....

Auch habe ich gehört, dass die 24- Gang Schaltungen Auslaufmodelle sind, so dass ich evtl. in ein paar Jahren keine Ersatzteile mehr bekommen werde, da es nur noch 27-Gang-Schaltungen geben wird.


Es wäre super ein paar gute Tipps zu bekommen, denn jeder erzählt mir was anderes......

Grüße aus dem Westen
Carmen
 
Hallo!

Damit Ihr wisst welche Ausstattungen die einzelnen Räder haben, hier die Liste..... :rolleyes:

hier die Ausstattung des HERCULES NEPAL (599 €)

Rahmentyp: Trekking
Radgröße: 28 Zoll
Rahmenmaterial: Aluminium 7005 Rahmen
Gabel: Suntour CR 880W Federgabel einstellbar
Gänge: 27 Gang-Kettenschaltung
Schaltwerk: Shimano Deore LX 27-Gang Schaltwerk
Umwerfer: Shimano Deore Umwerfer
Schalthebel: Shimano Deore Schalthebel
Tretlager: Shimano Deore Kurbelgarnitur
Bremsen: Shimano M 420 V-Brakes
Bremshebel: Shimano Deore Bremshebel
Felgen: Aluminium-Hohlkammerfelgen
HR-Nabe: Shimano Deore HR-Nabe
VR-Nabe: Shimano Nabendynamo
Bereifung: Pegasus Bereifung
Dynamo: Shimano Nabendynamo
Frontlicht: Lumotec N-Halogen-Scheinwerfer mit Schalter
Rücklicht: Standrücklicht
Farbrichtungen: schwarz
Gepäckträger: System Gepäckträger
Lenkerbügel: Multipositionslenker
Vorbau: Einstellbarer Kalloy-Vorbau
Pedale: Hercules Pedale
Sattelstütze: Gefederte Sattelstütze
Sattel: Selle Royal Trekking Comfort-Sattel
Schutzbleche: Kunststoff-Schutzbleche
Steuersatz: VP Steuersatz

Und hier im Vergleich, die des STEVENS PRIMERa

Preisunterschied sind 100€, wobei ich für das Stevens noch einiges am Kilometergeld rechnen muß, da der Händler 20 km von mir entfernt ist (Reparaturen etc).

STEVENS PRIMERA(699 €, inkl. Kettenschutz))

Rohrmaterial: Aluminium 7005 DB t-wall / Aluminium 7005 DB t-wall
Gabel: SR Suntour CR920 Magnesium, 63mm, verstellbar
Steuersatz: Ritchey Logic Comp 1 1/8"
Kurbelsatz: Shimano Deore LX Hollowtech, 48-36-26 Chainguard
Innenlager: Shimano ES30 Octalink 121mm
Schaltung H: Shimano Deore
Schaltung V: Shimano Deore
Kette: Shimano HG 53
Casette: Shimano HG 50.9 11-32
Pedale: City Superlite Cartridge
Naben H: Shimano Deore
Naben V: Shimano NX30 Dynamonabe
Felgen: Mavic A119 geöst, CNC side 36 L
Speichen: DT Swiss Stainless Edelstahl 2.0mm
Reifen: Continental Contact, 700x42C Reflex
Lenker: Oxygen VIsion City (She Vision)
Vorbau: Oxygen Lite
Sattel: Selle Royal Freccia Sport
Stütze: Oxygen Pro 40mm
Schalthebel: Shimano Deore M510 STI
Bremsen: Shimano M420 V-Bremsen, stainless
Beleuchtung: Bumm Senso-Automatik, Standlicht, Doppelkabel
Bremshebel: Shimano Deore M510 STI
Farbe: Silver Spirit
Groesse: 46 cm / 52 cm

BICYCLES SLT 600 (549 € + Lenkerumbau, da ich "altmodische" Lenker bevorzuge)

Rahmen 28'' Herren-Alu-Trekkingrahmen
Rahmenhöhen 48/53/57/60/63
Farbe schwarz
Gabel 28'' RST-Federgabel
Lenker Alu Bullbarlenker
Vorbau Alu verstellbar
Sattel Herren Trekkingsattel
Sattelstütze gefederte Alu-Stütze
Bremsen Shimano V-Brake (BR-M410), v + h
Schalthebel Shimano Deore (SL-M510), 3-/9-fach
Schaltwerk Shimano Deore (RD-M510-SGS), 9-fach
Umwerfer Shimano Deore (FD-M510)
Kurbelgarnitur Shimano Deore (FC-M510), 48/38/28 Z.
Pedale Alu-Bärentatze
Kassette Shimano 9-fach, 11-32 Z.
Kette Shimano CN-HG53
Nabe VR Shimano Nabendynamo (HB-NX30)
Nabe HR Shimano Deore (FH-M510), 8-/9-fach
Felgen 28'' Alu Aero Hohlkammerfelgen
Speichen Niro
Bereifung Schwalbe Marathon XR-Plus, 37-622
Beleuchtung Halogenscheinwerfer, Gepäckträger-Rücklicht mit Standlicht
Gepäckträger Dreistreben, Federklappe
Schutzblech Kunststoffbleche silber


Vom COLUMBUS SAFARI habe ich nur die Angaben, dass die Räder komplett mit einer Shimano - Linie ausgestattet sind, entweder Alivio oder Deore.

So nun habe ich wohl alle Klarheiten beseitigt und überfordere das Forum wohl restlos, doch ich bin eben ein Laie, dersich aber von den Händlern nicht blenden lassen möchte. ;)

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe :D

Carmen
 
Moin, moin,

ohne im Detail auf deine Auswahl im ersten Posting einzugehen ;)
würde ich neben dem Preis auf folgendes achten:

1. Wie fährt sich das Rad?
2. Wie schwer ist es?
3. Wie weit ist der Händer weg?

Zur Ausstattung:

- Schaltung, Kette, etc. mindestens Deore, 27 Gang. Das hält dann eine Weile und läuft gut.
- hochwertige Lichtanlage (Doppelkabel+Standlicht sind schon mal gut, Nabendynamo von Shimano oder SON), weil am Licht basteln NERVT!!!
- stabiler Gepäckträger
- Reifen Schwalbe Marathon/XR/..., weil ziemlich unkaputtbar
- für DICH bequemer Sattel

Das Bicycles sieht von den Daten her also gut aus, aber ich weiss natürlich nicht, wie es fährt ;)

Gruß,
Loge
 
Hallo!

Ich habe das Bicycles nicht richtig probefahren können, da es schlecht montiert war, die Schaltung krachte und hakte.... Der Verkäufer bei b.o.c. war leider auch unfähig...... :confused:
Das Hercules-Rad und das von Bicycles fuhr ich außerdem in einer dieser unsäglichen Fahrad-Verkaufshallen Probe, wo man weder Gas geben noch sich aufs Rad konzentrieren kann..... :confused:

Am besten empfand ich das Stevens-Rad, da ichs durchs ganze Stadtviertel fahren konnte und so einen sehr guten Eindruck vom Rad bekam. :p

Alle Händler befinden sich in einer Stadt.

Warum gibt es nicht mehr von diesen Händlern, die nicht nur nach Optik und Technik verkaufen wollen, sondern die Kunden die Räder ausprobieren lassen!!!!!?????

Gruß

Carmen

PS Wie gut kann man eigentl. mit den Händlern handeln, ich brauche nämlich noch den Kettenschutz und ein gutes Schloß (Welches ist zu empfehlen?) zum Rad (Stevens: 699 € + ca. 25 € + x €)
 
Hallo Jucanojo,

eigenlich hast du dir die antwort schon selbst gegeben. Die Probefahrt ist eines der wichtigsten Kriterien. Sie muss aber auch in der passenden Rahmengrösse gefahren werden. Mit dem Stevens bist du gut dran auch wenn es ein paar €´s mehr kostet.

Das Bergamont würde ich an Nr. 2 setzen, hat eine gute Ausstattung zum günstigen Preis.

Als Nummer 3 würde ich das Hercules einstufen.

Die Marke Rixe wird von Derby Cycles recht vernachlässigt.

Kettler baut stabile Räder, die regelmässig ein zu hohes Gewicht haben.

Stern und Columbus sagen mir nichts.
 
Hi!

Je mehr Räder ich anschaue und mich beraten lasse + hier stöbere + lerne, desto besser blicke ich durch .....
Heute habe ich den hoffentlich letzten Radlerladen besucht und habe doch noch zwei interessante Räder :erstaunt: entdeckt.

Und zwar das GUDEREIT LC-45

Modell: LC-45
Rahmen: ALU DB Light
Rahmenhöhen:
Herren 48, 53, 57, 61, 64 cm
Trapez 45, 48, 53, 57 cm
Farbe: Pulverbeschichtung
Gabel: RST CT-COM 2 einstellbar
Steuersatz: MH 501-1 1/8
Schaltung: Shimano XT
Schalthebel: Shimano Deore
Innenlager: Shimano
Kurbelsatz: Shimano TS-91 mit KS 48 Zähne
Zahnkränze: Shimano HG 50 9fach
Kette: Shimano HG 73
Pedale: ATB Alu
Naben: Vorderrad SH Paralax QR, Hinterrad Shimano 9fach
Felgen: Schürmann-Hohlkammer (SAFETYLINE)
Speichen: Niro
Bereifung: Schwalbe Marathon Kevlar Reflex
Bremsen: Shimano BM 420
Bremshebel: Tektro
Sattel: Selle Royal
Sattelstütze: Alu Patent
Lenker: Alu gerade + Endbars
Griffe: 2-K Griffe
Vorbau: AL 808 UNO verstellbar
Bleche/Streben: Kunststoff mit Secuclip, Tail, Reflektor
Ständer: Hinterbauständer
Gepäckträger: Pletscher System + Pumpe
Lichtanlage: Halogenscheinwerfer vorn/Toplight hinten
Sonstiges: So weit wie möglich Niro-Schrauben, Horn-Kettenkasten, Lichtkabel 2adrig, Schwalbe Schläuche mit Blitzventil

und das RC-45 Plus, jedoch mit dem Rahmen vom LC-90....

Modell: RC-45 Plus
Rahmen: ALU SQUARE TUBE
Rahmenhöhen*:
Herren 48, 53, 57, 61, 64 cm
Trapez 45, 48, 53, 57 cm
NEW WAVE 45, 48, 53, 57 cm
Farbe: Pulverbeschichtung
Gabel: RST CT-COM 2 einstellbar
Steuersatz: MH 501-1 1/8
Schaltung: Shimano LX
Schalthebel: Shimano Deore
Innenlager: Shimano
Kurbelsatz: Shimano TS-91 mit KS 48 Zähne
Zahnkränze: Shimano HG 50 9fach
Kette: Shimano HG 73
Pedale: Antislip
Naben: Vorderrad Shimano Nabendynamo, Hinterrad Shimano Nabe 9fach
Felgen: Schürmann-Hohlkammer (SAFETYLINE)
Speichen: Niro
Bereifung: Schwalbe Marathon Kevlar Reflex
Bremsen: Magura HS 11 mit Brakebooster und Aluhebel
Bremshebel: Aluhebel, in der Bremsanlage enthalten
Sattel: Selle Royal
Sattelstütze: Modern tech gefedert
Lenker: Multifunktionslenker Trekking
Griffe: Foam-Grips
Vorbau: AL 808 UNO verstellbar
Bleche/Streben: Kunststoff mit Secuclip, Tail, Reflektor
Ständer: Hinterbauständer
Gepäckträger: Pletscher System + Pumpe
Lichtanlage: Halogenscheinwerfer mit Standlicht vorn und hinten
Sonstiges: So weit wie möglich Niro-Schrauben, Horn-Kettenkasten, Lichtkabel 2adrig, Schwalbe Schläuche mit Blitzventil

Was haltet ihr von diesen Rädern?????
Am Montag kann ich sie Probefahren.

Ich werde mich jetzt wohl zwischen dem STEVENS PRIMERA und einen von den GUDEREIT Rädern entscheiden.

Also nochmals Danke für eure Hilfe

Carmen
 
Jucanojo schrieb:
PS Wie gut kann man eigentl. mit den Händlern handeln, ich brauche nämlich noch den Kettenschutz und ein gutes Schloß (Welches ist zu empfehlen?) zum Rad (Stevens: 699 € + ca. 25 € + x €)

Stevens achtet scheinbar darauf, dass ihre Räder vernünftig angeboten und verkauft werden. Leider sind daher Rabatte bei diesen Rädern auch nicht so leicht zu bekommen (zumindest ging es mir so). Der Kettenschutz sollte aber mindestens drin sein, bei gutem Verhandlungsgeschick auch noch das Schloss (auf jeden Fall dessen Montage). Oder lass dir noch eine gute Pumpe (Standpumpe) als Extra mitgeben ;)
Die ersten 1-2 Inspektionen sind eigentlich auch immer inklusive.

Schloss: Die Abus Granit (bzw. die Nachfolgemodelle) sind gut, und immer noch einigermaßen leicht. Der Bügel sollte eher lang sein, dann hast du weniger Probleme beim Anschließen.

Ach ja: Lass dir die Schnellspanner an den Rädern ersetzen, entweder durch die guten alten Schraubachsen, oder durch mit Spezialschlüssel gesichterte, dann musst du nicht immer das Vorderrad mit anschließen. Das ist übrigens auch ein guter Punkt zum Verhandeln!

Viel Spaß noch beim Aussuchen,
Loge

PS: Gudereit baut auch gute Räder, in etwa mit Stevens vergleichbar. Hydraulikbremsen sind nett, aber nicht unbedingt nötig. Der Fahreindruck ist da wichtiger.
 
Hi!!!!!

Erstmal Danke für Eure Hilfe und vilen Antworten auf meine Anfragen :p

Ich habe mir gestern endlich mein Wunschbike gestellt. :hüpf:

Und zwar keines von der Stange, sondern ein (hoffentlich) tolles Trekkingrad, mit dem mir das Radfahren wieder Spass machen wird und auf dem ich mir nicht vorkommen werde wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein..... ;)

Ausstattung:Kinesis Cross Rahmen mit S-Bend Hinterbau
Auswechselbares Schaltauge
Disc-Adapter
Deore Vollausstattung
starre Stahlgabel
Ritchey Komonenten: Vorbau, Lenker, Steuersatz, Sattelstütze; Sattel
Felgen Mavic A-119
Bereifung Schwalbe
Pedal VP 515 A

Für 650€ inkl. Vollausstattung (Licht, Dynamo, Bleche.......)
Ist das ein fairer Preis???
Es beinhaltet noch 3 Jahre kostenlose Inspektionen und da ich absoluter Laie bin auch viele dumme Fragen an die Werkstatt...........

Also vermiest mir nicht das Rad + Danke nochmals

Carmen
 
Hallo Carmen,

vielleicht kann ich Dir mit einem Tipp und einer Bitte weiterhelfen. Ich habe in Braunschweig einen Shop und verkaufe seit ca. 5 Jahren ausschließlich individuell zusammengestellte Bikes mit einer Eigenmarke "Vaust" (mit scharfem "V"). Das liegt halt daran, dass ich keine Lust habe Mischausstattungen grosser Hersteller zu verkaufen. Durch die Individualität kann ich auch Kundenwünsche besser erfüllen. Nun die Bitte: die Site www.vaust.com ist noch ganz neu und ich würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen. Schau doch einfach mal rein und click Dich durch die "Online-Beratung". Dort kannst Du so einiges nachlesen, was wissenswert beim Radkauf ist. Es gibt auch einen Konfigurator. Ein kleiner "Testbericht" an [email protected] wäre wirklich sehr nett.

Gruss, Olly. :daumen:
 
Zurück