Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein längs aufgesägtes Rohr geht auch problemlos und ohne etwas zu beschädigen.
Ja, gibt es. Kann man z.B. hier nachlesen:
Steuersatz einpressen I
Steuersatz einpressen II
Habe schon öfter auf diese Weise Steuersätze eingepreßt; ging immer absolut problemlos. Du mußt nur darauf achten, daß sich die Lagerschalen nicht verkanten und dann eventuell der Versuchung widerstehen, die Dinger einfach mit Gewalt reinzuschrauben.
Wasserrohr 1"was nehmt ihr für rohre wenn ihr die selber aufschlitzt?
Mit Gefühl?? Ich glaub das Fehlt mir in solchen Dingen. Werde es lieber machenlassen. Ist so ne Kralle bei nem neuen Vorbau dabei?
Drehmomentschlüssel * habe und wohl auch kein Gefühl ist es halt schief gegangen. Shit happens.![]()
Damit kommt das Problem auf dich zu, wie du den Deckel abbekommst.
Ich konnte das nur lösen, indem ich den Deckel mit einem Dremel von
der Einstellschraube runtergefräst und dann die Kralle durch den
Vorbau nach unten rausgeschlagen habe.
Alternative (Not-)Lösung (ohne Dremel und ohne Gewähr):
Rad auf den Kopf stellen, Vorderrad ausbauen, Metallstange von unten in den Gabelschaft schieben, Hammer nehmen und alte Kralle samt Deckel rausschlagen .
Ist zwar nicht das Beste für das untere Lager vom Steuersatz, aber so geht es wahrscheinlich auch ohne Dremel
Möglichst einen Dabeihaben, der das Rad festhält und was am Lenker unterlegen, damit nichts kaputtgeht
Das Ausschlagen gegen die Einschlagsrichtunf würde ich bei einem Alurahmen
nicht machen, weil das sich schon derb eingräbt.
Edit: Noch eine dritte Variante. Anstatt Dremel die Kappe mit einer Eisensäge versuchen durchzusägen. Wenn man nicht ganz durchkommt, kann man zum Schluss immer noch versuchen mit einem kleinen Meissel und Hammer die Kappe zu spalten.